Vollzug! Und nun?...

Das DR-600 Technik Forum
Benutzeravatar
Ralle 69
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 18 Feb 2016 17:04
Wohnort: Nordhorn

Vollzug! Und nun?...

#1 

Beitrag von Ralle 69 »

 Themenstarter

Hey Leute!
Es gibt wieder mal Neuigkeiten :D
Das anlassen, defekter Autodeko etc. klappt ja nun wieder richtig gut. Danke hier nochmal für die guten und zahlreichen Tipps :wink:
Nun habe ich gestern meinen Vergaser ( Bedüsung etc.) endlich an die Auspuffanlage und Luftfilter angepasst. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen (danke an dieser Stelle auch noch an den Herrn Hessler :D)
Nach dem Einbau ist sie glatt wieder beim ersten Kick angesprungen. Und das, obwohl ich den Vergaser lediglich kurz auf Grundeinstellung gedreht habe. Klasse 8)
Dann Gnubbeldreher eingesteckt, sofort losgefahren und nachgestellt. Ging erfreulich schnell! Habe nun ja schon einige Übung darin bekommen :mrgreen:
Fazit: Maschine hat noch einmal merklich mehr Druck bekommen, hängt besser am Gas und das trotz meiner 112 kg Kampfgewicht :wink:
Bis hierher bin ich, trotz der 50000 km, der noch ausstehenden Motorüberholung und dem krass hohem Ölverbrauch ganz zufrieden.
Nun bleibt leider ein altes Problem, welches ich zuerst mit dem Vergaser in Verbindung gebracht habe.
Ab ca 120 bis 125 kmh (DR Tacho :mrgreen:) hat sie wieder den plötzlichen Leistungsverlust. Spucken, knallen usw.. Wenn ich Gas wegnehme, erholt sie sich wieder.
Nun denke ich langsam, dass sie halt einfach alt ist und ich es nicht übertreiben soll mit der alten Dame. :wink:
Ich glaube, wenn sie schon so viel Öl säuft etc., dann liegt es vielleicht daran, dass sie bei höherem Druck mit steigender Geschwindigkeit diesen Druck halt wieder wegen Vertilschaftdichtungen, Kolbenringe etc wieder verliert. Was meint ihr??

PS : Drossel ist definitiv raus :)
Dateianhänge
Screenshot_2016-10-20-08-49-34.png
Gelöschter User

Re: Vollzug! Und nun?...

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Grüß dich,

kann es sein das ihr die Luft bei Vollgas ausgeht? Luftfilter mal kontrollieren, nicht das der zu ist. Alternativ ist für den Bereich halb bis Vollgas die Hauptdüse zuständig. Zu klein oder eher zu groß? Wie sieht die Kerze aus, welche Farbe?

Alexander
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#3 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 27 Jan 2018 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
Ralle 69
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 18 Feb 2016 17:04
Wohnort: Nordhorn

Re: Vollzug! Und nun?...

#4 

Beitrag von Ralle 69 »

 Themenstarter

Moin moin, nee das ist ja alles gemacht und getestet. Luftfilter ist neu, Twinair. Bedüsung ist gerade auf meine Auspuffanlage und Luftfilter angepasst. Ist nun etwas größer als original. Hatte mal 150 er Hauptdüse ausprobiert, aber die war wohl zu groß. Bin nun bei 142, 5 glaub ich. Leerlaufdüse ist auch angepaßt und neu. Schwimmer ist auch eingestellt. Alles sauber etc...
Kerzenbilder sind auch ok. Wobei ich nun schon des öfteren gehört habe, dass das Kerzenbild auch nicht immer sehr aussagekräftig ist.
Im Dezember mache ich mit einem Freund zusammen mal den Motor auf. Bin mal gespannt.
Benutzeravatar
Ralle 69
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 18 Feb 2016 17:04
Wohnort: Nordhorn

Re: Vollzug! Und nun?...

#5 

Beitrag von Ralle 69 »

 Themenstarter

Macht ja auch Spaß :mrgreen:
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Vollzug! Und nun?...

#6 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Kerzenbild muss halt bei Volllast (oder Vollgas?) gemacht werden. Da fällt mir immer der Motomania-Strip vom Aue ein:

"Da hilft nur eins: Kerzenbild kontrollieren! Also auffe Autobahn, Vollgas und nach ner Weile Kupplung ziehen, Motor aus und Kerzen rausschrauben."

"Hab ich ja probiert! Aber jedesmal wenn ich versuche die Kerzen rauszuschrauben fall ich auf die Schnauze!"

:mrgreen: Ha Ha Ha

Vielleicht hat die Membran einen kleinen Riss. Kann ja sein, wenn die nach oben geht dass dann irgendwann der Unterdruck nicht mehr ausreicht oder gar zusammenbricht. Könnte zum Fehlerbild passen. Alternativ kann auch die Nadel einfach testweise mal höher gehängt und ausprobiert werden, ist ja relativ wenig Aufwand.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
Ralle 69
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 18 Feb 2016 17:04
Wohnort: Nordhorn

Re: Vollzug! Und nun?...

#7 

Beitrag von Ralle 69 »

 Themenstarter

:mrgreen:
Hey Dominik,
Bei 120 kmh fall ich auch immer von der Karre beim Schrauben. :mrgreen:
Was die Membran angeht, sieht das schlecht aus. Ich habe eine 600 er mit Original Vm 38ss. Gibt keine Membran :D
Aber das mit der Nadel habe ich tatsächlich noch nicht probiert!
Ich glaube das teste ich nochmal. Danke dir dafür!
Gelöschter User

Re: Vollzug! Und nun?...

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Kommt genügent Sprit im Vergaser an? Filter im Tank OK? Schlauch minimal geknickt?

Es hört sich, wenn die Düse nicht verstopft ist, nach zu wenig Sprit an welcher anscheinend nicht im Vergaser ankommt, an.

Alexander
Benutzeravatar
Ralle 69
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 18 Feb 2016 17:04
Wohnort: Nordhorn

Re: Vollzug! Und nun?...

#9 

Beitrag von Ralle 69 »

 Themenstarter

Alles schon kontrolliert. :(
Tank ist gereinigt, Filter und Benzinhahn neu. Schläuche auch!
Kommt auch genug Sprit an. Hatte bis vor kurzem noch nen anderen Vergaser mit ner 150 Düse drin. Da lief der Schwimmer immer über. Das gleiche Bild. Das Problem mit der Ebdgeschwindigkeit hat sie schon seit ich sie habe. Auch Nach diversen Änderungen noch. Allerdings muß ich schon sagen, dass es früher schon bei Tempo 100 anfing. Nun erst bei 120
Gelöschter User

Re: Vollzug! Und nun?...

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Ok, dann bin ich ersteinmal raus. Jetzt sind die Elektroniker vielleicht gefragt. Vielleicht kommt es auch von der CDI?

Frage, wieso ist es erst bei hohem Tempo, was ist mit hohen Drehzahlen in kleineren Gängen.

Alexander
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1954
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Vollzug! Und nun?...

#11 

Beitrag von hiha »

Könnte schon ein thermisches Problem der CDI-Ladespule in der LiMa, der Zündspule, den Pickups oder der CDI sein...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Ralle 69
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 18 Feb 2016 17:04
Wohnort: Nordhorn

Re: Vollzug! Und nun?...

#12 

Beitrag von Ralle 69 »

 Themenstarter

Puhhhhh ja ist schwierig ich weiß! Hochziehen in den kleinen Gängen bis 110 kein Problem. Hat wohl auch da schon mal Leistungsverlust gehabt. Aber das habe ich durch die Vergaser Einstellung weg bekommen.
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Vollzug! Und nun?...

#13 

Beitrag von franz muc »

ich weiß nicht so recht, ob da nicht doch
Luft fehlt. Bei mir war es ähnlich. Ein
leichtes kurzes Schwächeln so um die
120 km/h. Je magerer die HD desto weniger
Ruckeln.

Ich habe mich dann mit Wolfgang von
Tigerparts unterhalten. Der Twinair Filter
lässt genauso viel Luft durch wie der originale.

Zuviel eingeölt... zuwenig Luft.! Das wars
bei mir.

Du kannst ja mal den Deckel vom Luftfilter-
gehäuse abmachen und dann testen was
passiert. Oder den Luftfilter entölen und
dann testen.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Ralle 69
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 18 Feb 2016 17:04
Wohnort: Nordhorn

Re: Vollzug! Und nun?...

#14 

Beitrag von Ralle 69 »

 Themenstarter

Danke Franz für den Tipp! Habe gerade wieder eine kleine Testfahrt gemacht. Dabei ist mir nun aufgefallen, dass wenn ich das Gas im Stand plötzlich voll aufreisse, die Drehzahl sofort soweit runter geht, dass sie fast ausgeht. Als wenn jemand den Auspuff hinten zuhält. Langsamer aufreissen, kein Problem. Bei voller Fahrt auch kein Problem :?: :?
Schon witzig! Mir fällt langsam auf, dass für das selbe Scheiss Ergebnis immer wieder ein neues Problem vorliegt :shock:
Muss mich mal erst wieder sammeln und folge deinem Rat und hänge auch gleich mal die Nadel höher 8)
Schönen Abend an alle fleißigen Tippgeber :D
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Vollzug! Und nun?...

#15 

Beitrag von franz muc »

ich habe meine jetzige mit 150er HD
und ohne Luftfilterdeckel gekauft.
Im Luftfilterkasten lag Dämmwolle....

Um das wieder hin zu bekommen habe
ich erstmal alles auf Serieneinstellung
geprüft bzw. gebracht.

Das neueste Problem bei Deiner könnte
mit der Beschleunigerpumpe zusammen
hängen, ist die drin und funktioniert?

Meinst nicht, dass es besser wäre, auch
erstmal auf Serie zurück zu rüsten und
dann den Fehler zu suchen? Danach
kannst Du ja immer noch weiter tunen.

Auf jeden Fall geht es nun eher richtung
Gemischoroblem und weg von einem
Elektroproblem.

Es hilft auch, die Explosionszeichnung
vom Vergaser auf A3 zu vergrößern und
dann zu schauen ob jedes Scheibchen
und Dichtungsringerl am richtigen
Platz ist.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Antworten