Servus miteinander,
mir ist beim Stromlaufplan der SP44 aufgefallen, dass den Regler ein orange-schwarzes Kabel mit orange (Zündplus) verbindet. Orange kommt aber bei "Zündung an" von Rot, was direkt vom Regler kommt. Kennt einer den Sinn des Orange-schwarzen Kabels?
Hier der Stromlaufplan:
http://dr650.zenseeker.net/Electrical/DR650'90US.gif
Bei der SE gibt's diese Verbindung nicht:
http://www.suzuki-classic.de/i/download ... tarten.jpg
Bei der DR600 ist das ebenfalls nicht vorhanden:
http://www.suzuki-classic.de/i/download ... ltplan.pdf
Ich kann mir da leider kein Reim drauf machen...
BG
Frage zur DR650 Elentrik- Regler SP44
Re: Frage zur DR650 Elentrik- Regler SP44
Hi Gangsta
Als ich letztens meinen Kabelbaum selbst neu gemacht habe, hab ich genau das auch gemerkt. Laut Zenseeker sollte das meine BJ92er ebenfalls auch haben, jedoch habe ich nur eine 5-poligen Regler. Ich vermute mal, dass dieser Orangene Anschluss legidlich dazu da ist um dem Regler zu zeigen, dass Zündung an ist. Denn ansonsten ist ja der Regler direkt an der Batterie mit dran. Somit kann vermutlich auch der "Standby" Verbrauch gesenkt werden.Also hat deine SP44-Regler schon 6 Pole?
Im Prinzip wäre dieser ja nicht notwendig, ist vermutlich eifach Regler-spezifisch (Die 44/45er hat ja einen anderen Regler als die anderen, vielleicht wegen einer andere internen Struktur). Müsste dazu mal einen ausseinander nehmen
.
Also eben: falls du einen neuen Regler (5 Polig) kaufen würdest könntest du das Orangene Kabel eifach sauber zu ende gehen lassen.
Gruss Gabriel
Als ich letztens meinen Kabelbaum selbst neu gemacht habe, hab ich genau das auch gemerkt. Laut Zenseeker sollte das meine BJ92er ebenfalls auch haben, jedoch habe ich nur eine 5-poligen Regler. Ich vermute mal, dass dieser Orangene Anschluss legidlich dazu da ist um dem Regler zu zeigen, dass Zündung an ist. Denn ansonsten ist ja der Regler direkt an der Batterie mit dran. Somit kann vermutlich auch der "Standby" Verbrauch gesenkt werden.Also hat deine SP44-Regler schon 6 Pole?
Im Prinzip wäre dieser ja nicht notwendig, ist vermutlich eifach Regler-spezifisch (Die 44/45er hat ja einen anderen Regler als die anderen, vielleicht wegen einer andere internen Struktur). Müsste dazu mal einen ausseinander nehmen

Also eben: falls du einen neuen Regler (5 Polig) kaufen würdest könntest du das Orangene Kabel eifach sauber zu ende gehen lassen.
Gruss Gabriel
Re: Frage zur DR650 Elentrik- Regler SP44
Servus,
Danke dir, So in der Art ist es! Bei dem Anschluss handelt sich um das 'Sense' Kabel.
Hab hier eine gute Beschreibung gefunden:
http://www.tenere.de/forum/index.php/to ... cad320a449
So wie ich das verstehe, ist das Kabel in meinem Fall mangels Batterie und mangels Zündschloss im Grunde genommen komplett sinnfrei...aber wenigstens was gelernt
Danke dir, So in der Art ist es! Bei dem Anschluss handelt sich um das 'Sense' Kabel.
Hab hier eine gute Beschreibung gefunden:
http://www.tenere.de/forum/index.php/to ... cad320a449
So wie ich das verstehe, ist das Kabel in meinem Fall mangels Batterie und mangels Zündschloss im Grunde genommen komplett sinnfrei...aber wenigstens was gelernt

Re: Frage zur DR650 Elentrik- Regler SP44
Der vollständigkeitshalber:
Wie es aussieht würde ab der SP43 6 polige Regler verbaut, also ab Einführung E-Start.
Macht Sinn, weil dadurch auch mehr Batterieleistung gefragt ist...
Ich nehme an, dass es bei der SP44 einfach nicht zurück geändert wurde...stört ja nicht.
Wie es aussieht würde ab der SP43 6 polige Regler verbaut, also ab Einführung E-Start.
Macht Sinn, weil dadurch auch mehr Batterieleistung gefragt ist...
Ich nehme an, dass es bei der SP44 einfach nicht zurück geändert wurde...stört ja nicht.