Dichtungen etc. Bremskolben

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
CanBorges
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 26 Apr 2016 14:41

Dichtungen etc. Bremskolben

#1 

Beitrag von CanBorges »

 Themenstarter

Moin, kennt jemand noch einen Shop wo man eventuell die Dichtungen und Staubmanschetten für die Bremskolben zu einem akzeptablen Kurs alleine bekommt?
Hab sie zwar bei Hessler und CMS gefunden, kosten dann aber eben mal deutlich über dem Preis für den kompletten Rep.-satz :), der dann für hinten und vorne über 70,- kostet.
Irgendwie will ich mich nicht damit abfinden, dass ich für 4 kleine Dichtungen und Staubmanschetten solch einen Preis bezahlen muss.
Oder gibt es da wirklich keinen anderen Weg und man muss sich notgedrungen mit dieser unverschämten Geldmacherei abfinden?
Gruss
Uwe

P.S.: bisher gesucht bei CMS, Hessler, Tigerparts, BTS, KFM
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#2 

Beitrag von Der Dreisi »

Wenn du dich über die Preise von Tigerparts und Hessler beschwerst kannst ja gerne zu einem Suzuki Händler deiner Wahl gehen! :!:

Dann kannst du mal sehen was die für Aufschläge auf diese Teile nehmen um auch noch daran zu verdienen!
Die von dir gelisteten Händler liefern nämlich auch originale Teile! :wink:

Gruß, Thomas
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#3 

Beitrag von Easy »

Servus,

das verstehe ich nicht ganz, der Dichtungssatz für die SP41 bis 45 kostet für Vorne 39,- http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=248
und hinten 29,-€ http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=249.
Ich finde das nicht teuer wenn man bedenkt daß die Dichtungen für den vorderen Sattel nur für diese paar Modelle passen. Die Grösse wird sonst nirgends gebraucht, man kann also froh sein wenn man überhaupt noch sowas bekommt.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
blanzer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 15 Nov 2016 12:29
Wohnort: Schweiz

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#4 

Beitrag von blanzer »

Hallo Uwe

Da du schon ziemlich anständige Shops abgecheckt hast, würde ich sagen: Ja du solltest dich lieber damit abfinden. Normalerweise kann man sich ja über bestimmte Teile und deren Preis streiten. Aber wenn dir 70 Kröten für deine Bremsen "zu viel" sind, die nicht nur dich, sondern auch alle anderen Teilnehmer an Verkehr und Strasse vom Tod bewahren, würde ich sagen: Einfach akzeptieren und bestellen.

Ich selbst kenne keinen anderen günstigeren Anbieter.

Es gibt bestimmte Dinge bei diesen sollte man nicht sparen, die Bremse ist eine dieser Stellen. (Zumindest wäre ich froh wenn andere die gleiche Vorstellung hätten :mrgreen: )

Gruss Gabriel

P.S. evt. gibt es vielleich irgendwo in der Bucht einen noch guten Gebrauchten zu kaufen? :roll:
CanBorges
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 26 Apr 2016 14:41

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#5 

Beitrag von CanBorges »

 Themenstarter

Natürlich sollte man an Bremsen nicht sparen, das wird wohl jedem klar sein! Wir reden hier aber nicht vom Bremssattel etc. - es geht um 4 Gummidichtungen und Staubmanschetten von etwas über 3cm für über 70 Ocken!
Selbst wenn es sich dabei um spezielles Gummi wegen der Wärme handelt, reden wir da sicher über eine Marge jenseits der 1000 %! Also wenn man darüber nicht mal einen Anflug der Beschwerde kund tun darf ohne fast angegriffen zu werden...
Hätte ja sein können, dass vlt jemand eine etwas direktere Bezugsquelle für so etwas kennt. Ich entschuldige mich natürlich dafür, die Frage überhaupt gestellt zu haben...
Pixxel
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 503
Registriert: 12 Aug 2016 23:00

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#6 

Beitrag von Pixxel »

ja die Dinger sind schweine teuer wenn man nur Material und evt Fertigung sieht.

Aber überleg mal wieviele verschiedene Mopeds es gibt, wie viele verschiedene Dichtungen und dann noch wie alt die DR ist.

Da sind auch lagerkosten für Kleinteile dann nicht zu unterschätzen.

Aber zum Thema:

Ich hab die Rep-Kits (ohne Kolben) sowohl für vorn als auch hinten bei http://www.ebay.de/usr/powerhouse-uk?_t ... 2749.l2754 gekauft. Bisher auch keinerlei Probleme damit gehabt.

Hoffe der Link ist ok :?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pixxel für den Beitrag:
CanBorges (09 Jul 2017 18:16)
Hasi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 595
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#7 

Beitrag von Hasi »

Also, geht doch noch von den Kosten. Ein guter Tipp genau das war gefragt!
Gelöschter User

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Würde mich wundern, wenn so ein Gummi in der Herstellung mehr als 2euro kostet.
CanBorges
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 26 Apr 2016 14:41

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#9 

Beitrag von CanBorges »

 Themenstarter

Hab inzwischen auch mal ein wenig gegoggelt und wenn man die genauen Masse hat, sollte es durchaus möglich sein, auch auf anderen Wegen an sicher qualitativ gleichwertige Dichtungen etc., selbst in Kleinstmengen zu kommen. Wird mir nichts mehr helfen, da ich meine DR im Mom täglich fahre und ich dazu entweder die alten oder neuen brauche, aber wenn ich dazu anschließend was Konkretes herausfinde, werde ich berichten, wenn ich die Zeit für die Recherche finde. Wird dann vlt irgendjemand anderem mal helfen können. Ebenso denkbar bei z.B. den Bremskolben, die dann für mal 4 nicht unter 140 Ocken zu bekommen sind.
Kapier einfach nicht, wie man dann mit dem Pseudo-Argument kommen kann, dass man beim Suzuki-Händler schließlich noch ne Ecke mehr bezahlt und das noch für eine kluge Aussage hält, pffff! Klar, bei all den exklusiv für unsere diversen Modelle gefertigten Teile muss man sicher diese teure, bittere Pille schlucken, aber hoffentlich nicht bei solchen Allerwelts-Produkten. Selbst wenn man dabei alle Sicherheitsaspekte, Lagerkosten der Teilelieferanten etc. nicht außer Acht lässt, grenzt das für mich dennoch an bewussten Wucher!
Dennoch schönen Abend
Gruss
Benutzeravatar
hue
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 235
Registriert: 02 Jun 2014 21:45

Galerie

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#10 

Beitrag von hue »

Ich kann dir nur zustimmen. Das sind echt nur Kleinstteile und ich glaube nicht das die jemand von Hand schnitzt. 70 € für ein paar Gummiringe ist echt schon ne Ansage. Ich versuche die immer wieder zu verwenden. Dafür lege ich die über Nacht in Siliconöl ein. Aber wenn sie durch sind, sind sie durch. Dann muss man in den sauren Apfel beißen. Aber wenn man sich mal überlegt, für unter 70 € gibt es schon einen Reifen
Gelöschter User

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Deswegen wundert es mich auch, wie oft ich hier schon gelesen habe, das mehr oder weniger auf Verdacht die Sättel überholt wurden.
Wenn es gemacht werden muss, dann muss es gemacht werden. Aber wenn es nicht gemacht werden muss sind mir 70 Latten auch zu viel.
Naklarmann
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 14 Feb 2011 17:05
Wohnort: Berlin (Hauptstadt der DDR)

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#12 

Beitrag von Naklarmann »

Nur mal so zum Vergleich.
Ich hatte 2015 die Bremssättel vorne für einen Peugeot 206 überholt.
Da haben die Dichtungssätze zusammen für beide Seiten 15,87€ gekostet ! Hab die Rechnung noch da.
Also nicht ganz 8€ pro Seite. Das nenne ich einen Realistischen Preis für solch einen Poppelkram.
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Dichtungen etc. Bremskolben

#13 

Beitrag von franz muc »

dann ruf in China an und frag was eine
Dichtung kostet, wenn 20.000.000
produziert werden und was die kostet,
wenn 10.000 produziert werden sollen.

Die Stückzahl und der Wettbewerb
machen den Preis.

Anscheinend hat sich noch keiner gefunden,
der die für die Suzuki nachbauen lassen
und verkaufen will. Scheint sich nicht
zu rentieren.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Antworten