Seite 1 von 37

newbie fragen dr600s

Verfasst: 26 Jun 2020 20:08
von dr32
hallo liebe foren-gemeinde.

ich habe heute meine "neue" dr überführt und möchte dieses thema dazu nutzen, um mit der materie vertraut zu werden.

ich bin 35j, komme aus nrw und schraube bisher nur an alten vespa 2-taktern. hier bin ich recht erfahren und verdiene mit dem (konventionellen) bau meiner sport-kupplungen derzeit meine paar kröten.

als erstes würde mich interessieren, was das im bild für ein auspuffkrümmer ist. diesen velauf seh ich auf keinem bild im www. zudem ist ein anderer schalldämpfer verbaut (gianelli glaub ich?!). meine frage zielt darauf ab, ob ich die hauptdüse/düsennadel fetter stellen muss bei diesen teilen.

weitere fragen liegen schon hier... da recherchiere ich aber zunächst noch selbst.


schöne grüße,
jannis

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 26 Jun 2020 20:49
von deFlachser
Hi Jannis,

erstmal herzlich willkommen hier.

Auf jeden Fall Edelstahl, vielleicht der hier?

https://www.dr-big-shop.de/600_Auspuff_1523.html

In Bezug auf Bedüsung, schau dir die Kerzen an. Zu hell =zu mager, zu dunkel = zu fett.

Gruß Stefan

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 26 Jun 2020 23:50
von dr32
mmmh, danke. :!: aber nee, dass ist nicht der. meiner geht ziehmlich spät zusammen.. kerzen werden gecheckt. danke dafür.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 27 Jun 2020 08:30
von franz muc
Das ist ein DEVIL Leistungskrümmer aus Edelstahl.
Ich musste keine andere Düse einbauen.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 27 Jun 2020 10:37
von dr32
vielen dank. das ist ja schonmal gut zu wissen. endschalldämpfer ist irgend ein silencer ding von gianelli. ich hoffe, dass dieser nicht "drosselt“ und dem motor hitzeprobleme bereitet.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 27 Jun 2020 12:07
von franz muc
Hitzeprobleme treten auf, weil der Ölkühler direkt vor dem linken Auslassventil montiert ist. Die Lösung siehst Du anbei. Übrigens auch mit Devil Leistungskrümmer, allerdings in „schmutzig“.

Dein Auspuff schaut top aus.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 27 Jun 2020 12:32
von dr32
in der tat sieht dein devil krümmer etwas gebrauchter aus als meiner. :mrgreen:

ob der kühler bereits an distanzstücken hängt, werde ich später nachsehen. danke für den tip.

FRAGE:
kann ich irgendwie (ohne sehr großen aufwand) testen, ob der ölkreislauf funktioniert?
mir ist bewusst, dass der motor heiß wird. mir fehlt allerdings die erfahrung dazu, ob sich meine dr (89er) dort in einem gesunden bereich bewegt. daher möchte ich dies, bevor ich groß km mache, so gut es geht überprüfen.
als beispiel: die o-ringe der ventil-einstell-deckel waren durch, so siffte von da aus etwas öl auf den heißen zylinderkopf. das öl verdampfte dort und nach dem abstellen der karre dampfte es schön blau/weiß (dünner rauch) aus dem cockpit heraus. :lol:

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 27 Jun 2020 12:41
von franz muc
Wenn Du in die Suchfunktion „Ölpumpe defekt“ eingibst, wirst Du nichts finden. Du kannst auch die Hand an den Ölkühler halten. Wird’s warm, geht die Ölpumpe. Und da dort oben Öl raus kam, wird es auch hoch gepumpt.

Also 3:0 dass alles bestens ist.

Ich habe das vordere Schutzblech um 2 cm abgeschnitten, dann bekommt der Zylinder mehr Luft.

Zu heiß kommt eher von einem zu magerem Gemisch, also Falschluft. Dies prüft man, indem man den Vergaser mit Bremsenreiniger einsprüht.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 27 Jun 2020 12:53
von dr32
ah ja. dann scheint das ja kein gängiges problem bei den dr‘s zu sein. super. werde mal den kühler sanft streicheln, ob er (nicht davon!) warm wird.

thema mager: ja. da hab ich definitiv das gefühl. zumindest im leerlauf, da er nach ordentlich drehzahl noch kurz auf der drehzahl hängen bleibt. wie weit darf ich die llg-schraube herausdrehen, um fetter zu werden? werkseinstellung von 2u raus ist zu mager. der vergaser wurde ultraschallgereinigt, das muss ich aber noch nachprüfen! sprühtest: negativ.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 27 Jun 2020 17:59
von dr32
kerzen sehen nach meiner meinung i o aus, bilden ja aber auch nur "das mittel" der vergasereinstellung ab. zudem sind sie erst 100km alt.

der ölkühler hängt noch an originaler position. und ihr habt recht: die kühlrippen links werden davon um luftstrom beraubt. werde mir distanzstücke dafür machen in 30mm.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 27 Jun 2020 18:41
von franz muc
Dreh die llgs-Schraube ruhig erst mal etwas rein und dann langsam raus. Theoretisch steigt die Drehzahl dann erst an und geht dann runter. Die Stelle mit der höchsten Drehzahl ist es dann.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 27 Jun 2020 18:51
von dr32
zur absicherung: die llg schraube sitzt motorseitig -> raus=fetter... oder?


wenn ich eingekuppelt das gas wegnehme, gibts (nach)zündungen im auspuff. ist das dann zu fett oder zu mager im leerlauf?

ok.. wenn ich den motor morgen mal richtig warm gefahren habe, versuche ich das gemisch nach der max. drehzahl einzustellen. so kenne ich das vom 38er keihin in der vespa auch. :lol:

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 27 Jun 2020 21:02
von franz muc
Raus ist fetter. Das betrifft aber nur das Standgas und das Anspringen.

Wegen den Fehlzündungen braucht’s eine andere Hauptdüse
oder die Dingsnadel höher oder tiefer. Oder den Luftfilter sauber machen. Sowas in die Richtung.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 28 Jun 2020 15:00
von dr32
meine definition von leerlauf trifft auch auf den zustand "gas weg“ beim fahren zu, sowohl ein- als auch eingekuppelt. also ist dies (nach meiner meinung & erfahrung) auch über die llgs einstellbar. meine erfahrungen liegen jedoch im bereich der 2-takter...

habe soeben eine runde gemacht und den leerlauf mit der llgs auf drehzahlpeak gebracht. habe nicht mitgezählt, aber dürften so 3 1/2 umdrehungen raus sein. ich finde leider im netz nichts über min und max bei der llgs, möglich aber, dass ich eine fettere leerlaufschraube benötige oder die aktuell verbaute nicht frei ist.
das patschen in den auspuff ist durch das einstellen der llgs auch besser geworden, das nachdrehen bei gas weg aus höheren drehzahllagen ist aber weg. das ist mir das wichtigste gewesen fürs erste. :)


danke euch vorerst,

jannis

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 28 Jun 2020 15:28
von franz muc
Sehr gut!