je öfter ich meine neue alte sp46 auf der Hebebühne stehen habe, desto mehr Abgründe tun sich auf.
ein trauriger Erfolg:
Ich bin heute dem verbogenen Kettenschutz auf die Schliche gekommen Den der Vorbesitzer montiert hatte.
Ursprünglich hatte ich diesen einer viel zu losen Kette zugeschrieben. Nachdem ich diese nun mit der Spanngurtmethode perfekt eingestellt habe war ich happy. Sie war wirklich viel zu lose.
Als nun die Kette immer noch gegen den von mir erneuerten Kettenschutz schlug war ich zuerst ratlos. Dann bin ich durch Recherche in diesem Forum darauf gestoßen, dass es eine obere Kettenführungsrolle gibt!

und diese scheinbar am Rahmen abgerissen ist. Wie schlimm ist das?
Zum Glück ist es kein Riesenkrater und ich sehe die Stabilität des Rahmens dadurch nicht beeinträchtigt.. Meine erste Idee wäre das Loch mit Kaltmetall oder Epoxy zu verschließen um eindringende Feuchtigkeit zu vermeiden und anschließend den Kettenschutz vorne mittels eines kleinen Bleches einen Zentimeter hoch zu setzen, damit die Kette nicht mehr daran schlägt. Oder besteht durch die fehlende Rolle weitere Gefahr, Rahmen oder andere Teile des Motorrads zu beschädigen!?
wie immer vielen Dank für eure Hilfe
Marc