Das mit der Maut hört sich dann fast etwas nach Meienberg / Luegle an.
Ansonsten gibt es in der Schweiz noch ein paar ungeteerte Ortsverbindungsstrassen.
Meistens gut im Schuss, schöne Landschaft, wenig Anspruch.
Beim TET musst Du etwas vorsichtig sein. Hier in Deutschland muss nicht jeder gesperrte Weg mit einem Schild versehen sein. Es gibt ein Waldgesetzt das Ländersache ist. Früher waren die zum Teil erheblich unterschiedlich, haben sich aber über weite Teile angepasst.
Wenn Du als Deutscher in der Schweiz auf einem dann doch gesperrten Weg erwischt wirst, wird's teuer.
Wenn Du als Schweizer in der Schweiz auf einem dann doch gesperrten Weg erwischt wirst, wirst Du geteert und gefedert, anschließend öffentlich ausgepeitscht. Oder so ähnlich zumindest.
Generell: Für die Deutschen die sich über die Strafen in der Schweiz aufregen. Die Deutschen zahlen 800 Franken und fahren weiter. Der Schweizer fährt nirgends mehr hin.
Und wenn wir schon bei Kritik sind. Das Forum enduro-wandern.de wurde bei Einführung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) getötet. Das war eine kleine feine Gemeinde die sich anschließend in viele kleine Projekte zerbröselte welche sich nach- und nach aufgelöst haben.
Selbst wenn es noch von den meisten Suchmaschinen auf Seite 1 gelistet wird, gibt es auch welche die das Forum erst auf Seite 2 listen. Über viele Jahre war es immer und überall die Nummer 1. Es haben sich einige Menschen und Gruppen über dieses Forum gefunden. Die meisten dieser Gruppen kommunizieren aber nicht mehr über das Forum und ein Forum lebt vom Content. Ist dieser nicht dynamisch, also gibt es nichts Neues werden die Besucher weniger und man kann lange auf antworten warten.
Ob das nun Kritik am Betreiber oder der DSVGO ist darf jeder selbst entscheiden.
Gruß Mathias