stelle das mal hier ein, weils halt nirgendwo anders passt und auch keine DR ist

Elkes Virago wollte ich morgen zum TÜV fahren. Also hin zum Unterstellplatz mit der 45er zum Mopedtausch.
Sie sprang mit Choke auch sofort an. Leider nimmt sie kein Gas an. Wieviel Sprit drin ist und wie alt die Plörre ist, konnte ich nicht feststellen. Also fix wieder zurück, und 5 Liter frischen Sprit geholt und reingekippt. Das ganze dann gut durchgemischt

Mittlerweile hat dann auch die Batterie geschwächelt. Kein Problem, hab ja Starthilfe. Am Sprit hats offenbar nicht gelegen. Sie läuft im Stand wunderbar, aber sobald ich versuche Gas zu geben, geht sie aus.
Was ich nicht unerwähnt lassen kann, ist, daß es sich bei der Yamaha leider um eine Standuhr handelt. Ich fahre sie nur von TÜV zu TÜV

Es sind offenbar Gleichdruckvergaser verbaut, alles original, offene Leistung mit 46 PS.
Könnte es sein, daß die Membranen hinüber sind und das der Grund für die Verweigerung der Gasannahme? Die Drosselklappe geht auf aber der Schieber nicht? Dadurch nur mehr Luftzufuhr aber kein Sprit?
Wäre das denn so oder mache ich einen Denkfehler?
Und beide Membranen gleichzeitig defekt?
Als ich im Frühsommer ne kurze Runde gedreht habe, fiel mir auf, daß sie unwillig Gas annimmt. Waren das erste Vorboten für solch einen Defekt?
Hoffe auf Tips und Tricks, wie immer halt

Unter den Deckeln sollten sich die Membranen befinden. Man scheint gut dran zu kommen.
Gruß Stefan