TÜV - jährlich Prüfung verhindern
TÜV - jährlich Prüfung verhindern
moin
es wird Zeit das wir uns gegen die Abzocke der Prüfverbände wehren.
denn mittlerweile ist es offensichtlich, daß hier ein System dahinter steckt.
Mit erfundenen oder an den Haaren herbei gezogenen kleinen Mängeln wollen sie die Statistik fälschen,
um so bei den Gesetzgebern die jährlich Prüfung durch zu drücken.
Meinem örtlichen Prüfer hab ich schon mehrfach angedroht, daß er mich als Kunde verliert wenn er weiter so einen Mist in den Prüfbericht schreibt.
Ein Reifen oder ein Bremsbelag nahe der Verschleißgrenze ist kein Mangel, Ende der Diskussion !!
Wehrt euch bevor es zu spät ist !!
https://www.openpetition.eu/petition/on ... ev-pflicht
es wird Zeit das wir uns gegen die Abzocke der Prüfverbände wehren.
denn mittlerweile ist es offensichtlich, daß hier ein System dahinter steckt.
Mit erfundenen oder an den Haaren herbei gezogenen kleinen Mängeln wollen sie die Statistik fälschen,
um so bei den Gesetzgebern die jährlich Prüfung durch zu drücken.
Meinem örtlichen Prüfer hab ich schon mehrfach angedroht, daß er mich als Kunde verliert wenn er weiter so einen Mist in den Prüfbericht schreibt.
Ein Reifen oder ein Bremsbelag nahe der Verschleißgrenze ist kein Mangel, Ende der Diskussion !!
Wehrt euch bevor es zu spät ist !!
https://www.openpetition.eu/petition/on ... ev-pflicht
- Stollenreiter
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 664
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5838
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
Check 

Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

- dodderer
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 434
- Registriert: 29 Jan 2022 16:30
- Wohnort: Brechen
- Galerie
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
Dann solltest Du tatsächlich den Prüfer wechseln. Bei meinem Moppedprüfer steht sowas als Hinweis, "Bitte im Auge behalten", und be meinem Autoprüfer (ein Anderer, da Werkstatttüv) ist das genau so.Aynchel hat geschrieben: 19 Mai 2025 10:34
Meinem örtlichen Prüfer hab ich schon mehrfach angedroht, daß er mich als Kunde verliert wenn er weiter so einen Mist in den Prüfbericht schreibt.
Ein Reifen oder ein Bremsbelag nahe der Verschleißgrenze ist kein Mangel, Ende der Diskussion !!
Wehrt euch bevor es zu spät ist !!
https://www.openpetition.eu/petition/on ... ev-pflicht
Viele Grüße
Andreas
Andreas
- DonGiggal
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 610
- Registriert: 12 Jun 2021 09:39
- Wohnort: Bad Wünnenberg
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
Erledigt.
Erstaunlich ist an der Geschichte, dass die Initiative diesmal nicht von der EU ausgeht, sondern von den deutschen Prüforganisationen.
Die kriegen wohl alle den Hals nicht voll.
Ich hab nun mehrere Tage nach einer Statistik gesucht, die belegt das ältere Fahrzeuge (älter als 10 Jahre) überdurchschnittlich an
Verkehrsunfällen schuld sind durch ihre altersbedingten Mängel.
Kurzum - Es gibt da keine Statistik.
Es gibt noch nichtmal eine die belegt, dass Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind deutlich mehr Mängel auf weisen als Fahrzeuge die zwischen 3 und 8 Jahre alt sind.
Daraus ist meiner Meinung nach ganz klar ersichtlich das es nur ums geldmachen geht.
Und wie nicht anders zu erwarten, springt Flinten Uschi direkt auf den Zug auf.
Böse Zungen würden ja behaupten das sie das nicht ganz unentgeltlich macht.
Grüße
Erstaunlich ist an der Geschichte, dass die Initiative diesmal nicht von der EU ausgeht, sondern von den deutschen Prüforganisationen.
Die kriegen wohl alle den Hals nicht voll.
Ich hab nun mehrere Tage nach einer Statistik gesucht, die belegt das ältere Fahrzeuge (älter als 10 Jahre) überdurchschnittlich an
Verkehrsunfällen schuld sind durch ihre altersbedingten Mängel.
Kurzum - Es gibt da keine Statistik.
Es gibt noch nichtmal eine die belegt, dass Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind deutlich mehr Mängel auf weisen als Fahrzeuge die zwischen 3 und 8 Jahre alt sind.
Daraus ist meiner Meinung nach ganz klar ersichtlich das es nur ums geldmachen geht.
Und wie nicht anders zu erwarten, springt Flinten Uschi direkt auf den Zug auf.
Böse Zungen würden ja behaupten das sie das nicht ganz unentgeltlich macht.
Grüße
Wenn man rechts nach unten dreht wird die Welt schneller
Treffen 2021 Süplingen (nahe Magdeburg)
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen (klar auch hier wieder am Start)
Treffen 2021 Süplingen (nahe Magdeburg)
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen (klar auch hier wieder am Start)
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
Mit dem Finger auf die Korruption anderer Länder zeigen und gleichzeitig blind den Lobbyisten folgen: Willkommen in Deutschland.
Den Vorschlag, das Politiker die Logos der Lobbyisten aka Sponsoren tragen sollen, wie beim Sport üblich, finde ich gut.
Den Vorschlag, das Politiker die Logos der Lobbyisten aka Sponsoren tragen sollen, wie beim Sport üblich, finde ich gut.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
Ich war gerade in USA.
Dort fahren lt. KI 286.000.000 Fahrzeuge, darunter 99.000.000 Autos rum. Es gibt keinen TÜV, fast nirgends ASU und keine Gasprüfung. Die Fahrzeuge schauen nicht viel schlechter aus, als unsere. Es gibt augenscheinlich auch nicht Massen von Unfällen wegen technischem Versagen.
Der Führerschein kostet zwischen 20 und 90 US Dollar hat man uns erzählt.
Höchtgeschwindigkeit max 80 milen, das sind knapp 130 km/h. Das darf jeder fahren. Autos, Motorräder, Wohnmobile, LKW, Pkw mit Anhänger, Wohnmobile mit 2 Anhängern, Schwertransporter, LKW mit 2 Anhängern, einfach alle.
Bei roten Ampeln biegt man rechts ab... "rechts vor links" gibts nicht.
Bin 20 tkm gefahren. Stadt, Land... Funktioniert. Entspannter als bei uns.
Dort fahren lt. KI 286.000.000 Fahrzeuge, darunter 99.000.000 Autos rum. Es gibt keinen TÜV, fast nirgends ASU und keine Gasprüfung. Die Fahrzeuge schauen nicht viel schlechter aus, als unsere. Es gibt augenscheinlich auch nicht Massen von Unfällen wegen technischem Versagen.
Der Führerschein kostet zwischen 20 und 90 US Dollar hat man uns erzählt.
Höchtgeschwindigkeit max 80 milen, das sind knapp 130 km/h. Das darf jeder fahren. Autos, Motorräder, Wohnmobile, LKW, Pkw mit Anhänger, Wohnmobile mit 2 Anhängern, Schwertransporter, LKW mit 2 Anhängern, einfach alle.
Bei roten Ampeln biegt man rechts ab... "rechts vor links" gibts nicht.
Bin 20 tkm gefahren. Stadt, Land... Funktioniert. Entspannter als bei uns.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
Kommt dort ganz stark auf den Bundesstaat an soweit ich weiß. Den Sinn der HU würde ja auch gar nicht bestreiten wollen…nur das, was draus gemacht wurde und wird.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 30 Jul 2022 14:50
- Wohnort: Wabata
- Fahrerkarte
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
vor kurzem gelesen:
portugal schaft den tüv für motorräder ganz ab.
begründung:
bei untersuchungen der unfall statistiken hat sich gezeigt, daß die unfallbeteiligung der motorräder mit techn. mängeln fast gegen null geht....deshalb läßt man die tüvpflicht in zukunft fallen....

portugal schaft den tüv für motorräder ganz ab.
begründung:
bei untersuchungen der unfall statistiken hat sich gezeigt, daß die unfallbeteiligung der motorräder mit techn. mängeln fast gegen null geht....deshalb läßt man die tüvpflicht in zukunft fallen....



- Stollenreiter
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 664
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
Studien suche ich auch dazu...DonGiggal hat geschrieben: 20 Mai 2025 09:02 Erledigt.
Erstaunlich ist an der Geschichte, dass die Initiative diesmal nicht von der EU ausgeht, sondern von den deutschen Prüforganisationen.
Die kriegen wohl alle den Hals nicht voll.
Ich hab nun mehrere Tage nach einer Statistik gesucht, die belegt das ältere Fahrzeuge (älter als 10 Jahre) überdurchschnittlich an
Verkehrsunfällen schuld sind durch ihre altersbedingten Mängel.
Kurzum - Es gibt da keine Statistik.
Es gibt noch nichtmal eine die belegt, dass Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind deutlich mehr Mängel auf weisen als Fahrzeuge die zwischen 3 und 8 Jahre alt sind.
Daraus ist meiner Meinung nach ganz klar ersichtlich das es nur ums geldmachen geht.
Und wie nicht anders zu erwarten, springt Flinten Uschi direkt auf den Zug auf.
Böse Zungen würden ja behaupten das sie das nicht ganz unentgeltlich macht.
Grüße
Das meint der ADAC ohne das der Leser die Studien kennt!

https://www.adac.de/news/auto-eu-aeltere-autos-hu/
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
- dodderer
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 434
- Registriert: 29 Jan 2022 16:30
- Wohnort: Brechen
- Galerie
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
Das wird bei uns aber immer als Argument geführt: Freie Fahrt für freie Bürger! Theoretisch darfst du mit 300 km/h über die BAB flitzen. Und darum muß dein Auto eben entsprechend oft gecheckt werden. Ist ja irgendwie auch nachvollziehbar, das wegen ein paar schneller Karren jedes Auto so oft zum TÜV muß, auch wenn es max. 150 km/h schafft.franz muc hat geschrieben: 20 Mai 2025 09:16
Höchtgeschwindigkeit max 80 milen, das sind knapp 130 km/h. Das darf jeder fahren. Autos, Motorräder, Wohnmobile, LKW, Pkw mit Anhänger, Wohnmobile mit 2 Anhängern, Schwertransporter, LKW mit 2 Anhängern, einfach alle.
Bin 20 tkm gefahren. Stadt, Land... Funktioniert. Entspannter als bei uns.

Und was ich dann doch sehr erstaunlich finde: Volvo hat als einziger der Hersteller von Fahrzeugen in der gehobenen Kategorie keine deftigen Verkaufseinbrüche. Aber Volvo ist wohl der einzige Hersteller in dieser Kategorie, welcher die Max. Geschwindigkeit auf 180 km/h drosselt.
Also ist das Rasen wohl gar nicht so unbedingt Verkaufsfördernd wie andere Hersteller gerne verlauten lassen. Die haben alle heftige Einbußen gehabt.

Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 30 Jul 2022 14:50
- Wohnort: Wabata
- Fahrerkarte
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
jaja....aber keine statistik sagt uns wieviel davon wieder entdrosselt wurden....gerade bei uns.....welcher die Max. Geschwindigkeit auf 180 km/h drosselt.
wie war das mit jener legendären 100 ps beschränkung....ach und da fällt mir auch die 48 ps drossel für mopeds ein....die natürlich auch alle so gefahren werden.....



- dodderer
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 434
- Registriert: 29 Jan 2022 16:30
- Wohnort: Brechen
- Galerie
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
Solange die Kisten Garantie haben werden wohl die wenigsten entdrosselt, da Selbige dann in der Regel futsch ist. Was danach passiert ist eine andere Sache. Aber da es erst seit 2020 die Drosselungen gibt sind die meisten Fahrzeuge wohl noch original.
Es gibt auch "Tuner", welche die Volvos entdrosseln und 210km/h, glaube ich, rennen lassen, mit TÜV Gutachten.
Es gibt auch "Tuner", welche die Volvos entdrosseln und 210km/h, glaube ich, rennen lassen, mit TÜV Gutachten.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 993
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Wohnort: 63165 Mühlheim
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
Hi Leute,
komme gerade vom TÜV, die DR ist ohne Probleme durch gekommen. Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal gefragt was der Prüfer von jährlicher Vorführung weis.
Die Antwort: alles nur Panikmache, die jetzigen Kapazitäten an Personal sind ausgereizt, wie sollte man das mehr Aufkommen bewältigen? Die Zahl der Bewerber ist
rückläufig und die Urlaubsvertretungen sind heiss begehrt.
Bleibt cool
Thomas
komme gerade vom TÜV, die DR ist ohne Probleme durch gekommen. Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal gefragt was der Prüfer von jährlicher Vorführung weis.
Die Antwort: alles nur Panikmache, die jetzigen Kapazitäten an Personal sind ausgereizt, wie sollte man das mehr Aufkommen bewältigen? Die Zahl der Bewerber ist
rückläufig und die Urlaubsvertretungen sind heiss begehrt.
Bleibt cool
Thomas
SP43b
Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern
Hi Thomas,
sehe ich anders.
Wenn die Geld machen können, tun sie es. Die teilen sich u.a. das Duapol der Führerscheine mit der Dekra.
Unser Nachwuchs (z.Zt. meine Zwerge) darf ewig auf Prüftermine für die Fahrerlaubnis warten, da die aus Kostengründen nur Personal
für eine Mindestanzahl an Prüfungen vorhalten.
Wenn dann Prüflinge versemmeln, was aktuell häufig der Fall ist, schieben sich folgende Termine immer weiter zu Lasten
der nachfolgenden Prüflinge.
Wobei mir mal einer sagen soll, woher ein langjähriger Meister oder ein KFZ-Ing. die Kompetenz haben sollen die Fahrfähigkeiten zu prüfen. Wäre aus meiner Sicht eher jemand der die volle Fahrlehrerausbildung genossen hat, anstatt nur Eigentümer von B/BE zu sein.
Genauso wirds dann mit den KFZ-Prüfungen laufen, 2-3 Monate vorher anmelden um einen Termin zu bekommen. Ähnlich der aktuellen Kacke an den Strassenverkehrsämtern etc.
sehe ich anders.
Wenn die Geld machen können, tun sie es. Die teilen sich u.a. das Duapol der Führerscheine mit der Dekra.
Unser Nachwuchs (z.Zt. meine Zwerge) darf ewig auf Prüftermine für die Fahrerlaubnis warten, da die aus Kostengründen nur Personal
für eine Mindestanzahl an Prüfungen vorhalten.
Wenn dann Prüflinge versemmeln, was aktuell häufig der Fall ist, schieben sich folgende Termine immer weiter zu Lasten
der nachfolgenden Prüflinge.
Wobei mir mal einer sagen soll, woher ein langjähriger Meister oder ein KFZ-Ing. die Kompetenz haben sollen die Fahrfähigkeiten zu prüfen. Wäre aus meiner Sicht eher jemand der die volle Fahrlehrerausbildung genossen hat, anstatt nur Eigentümer von B/BE zu sein.
Genauso wirds dann mit den KFZ-Prüfungen laufen, 2-3 Monate vorher anmelden um einen Termin zu bekommen. Ähnlich der aktuellen Kacke an den Strassenverkehrsämtern etc.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
