Hallo zusammen!
Habe nun endlich meine DR 650 R (SP44B BJ 93)! Will als erstes den Kettensatz tauschen, habe mir das mal in der Rep. Anleitung angeschaut und denke das das ohne Probleme machbar ist. Kann mir trotzdem noch mal jemand kurz zusammen fassen was wie wann wo zu beachten ist . Vielen Dank im vorraus!!!!
Gruß
Philipp
Kettensatzwechsel DR 650 R
Kettensatzwechsel DR 650 R
--------------------------------------------------DR 650 SP44B - BJ 93
Ich war beim Südtreffen dabei !
Ich war beim Südtreffen dabei !
-
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Kettensatzwechsel DR 650 R
Hi,
so, wie das im Reparaturhandbuch steht is das schon i. O. - Besser wird dir das niemand beschreiben können. Is wirklich kein Akt, halt dich an die Drehmomentangaben und benutz Loctite, wenn's empfohlen wird, ach ja und sieh zu, dass du die Kette vernünftig und vor allem auf beiden Seiten gleich spannst. Beim Anziehen der Achsmutter bzw. beim Draufsetzen spannt die Kette noch ein bisken mehr, das musst du schon vorher berücksichtigen, sonst sitzt sie direkt zu stramm. Setzt dich drauf und lang von oben an die Kette, dann muss sie immernoch Spiel haben. Nochwas, pass mit dem Ritzel auf, die Befestigungsschrauben bekommen weniger Newtons, als man glauben mag...
Natürlich geht das auch alles ohne Drehmomentschlüssel, is aber sicherer so und beim Fahrwerk würde ich - ebenso wie bei den Bremsen - kein Risiko eingehen.
Nur Mut
Gruß, Lukas
so, wie das im Reparaturhandbuch steht is das schon i. O. - Besser wird dir das niemand beschreiben können. Is wirklich kein Akt, halt dich an die Drehmomentangaben und benutz Loctite, wenn's empfohlen wird, ach ja und sieh zu, dass du die Kette vernünftig und vor allem auf beiden Seiten gleich spannst. Beim Anziehen der Achsmutter bzw. beim Draufsetzen spannt die Kette noch ein bisken mehr, das musst du schon vorher berücksichtigen, sonst sitzt sie direkt zu stramm. Setzt dich drauf und lang von oben an die Kette, dann muss sie immernoch Spiel haben. Nochwas, pass mit dem Ritzel auf, die Befestigungsschrauben bekommen weniger Newtons, als man glauben mag...
Natürlich geht das auch alles ohne Drehmomentschlüssel, is aber sicherer so und beim Fahrwerk würde ich - ebenso wie bei den Bremsen - kein Risiko eingehen.
Nur Mut

Gruß, Lukas


Re: Kettensatzwechsel DR 650 R
Mach aber nicht den Fehler und nimm Loctite Superfest!
Kami
(Dem Seine Bremsscheibe bombig hält)
Kami
(Dem Seine Bremsscheibe bombig hält)
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.
2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder
2009-jetzt
Yamaha XJ650
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.
2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder
2009-jetzt
Yamaha XJ650