DR neu in neuen EU - Staaten ?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

DR neu in neuen EU - Staaten ?

#1 

Beitrag von Luigi »

 Themenstarter

hallo ,

weiß einer von euch , ob`s die DR noch neu in einem der neuen EU- Staaten gibt , und wenn ja , ob die
KFZ ÉU-Zulassung auch auf die neuen Staaten ausgedehnt wurde?
Ich glaube nämlich kaum , daß man eine türkische DR in Deutschland ( dem Bürokratenstaat ) zugelassen bekommt.
Außer natürlich mit sehr viel Geld und der entsprechenden TÜV-Rennerei .( gar keine Lust )

Ansonsten , hat vielleicht jemand günstig einen Rahmen mit Brief von einer SP46B?

:D



mfg
Luigi
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: DR neu in neuen EU - Staaten ?

#2 

Beitrag von Skitzo »

Ja, man kann Motorräder aus anderen Staaten auch in Deutschland zulassen. Das Verfahren nennt sich Altzulassung und funktioniert auch im Behördenland Deutschland. :) Kommt das Fahrzeug aus der EU, ist das Ganze auch noch relativ einfach. Schwieriger, aber nicht unmöglich, wird da ein Fahrzeug aus einem Nicht-EU-Land wie z.B. Türkei.
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: DR neu in neuen EU - Staaten ?

#3 

Beitrag von Kami »

@ skitzo: Ich glaube Luigi spekuliert auf eine nagelneue DR - da funzt warscheinlich keine Altzulassung.

[denkmodus]Ansonsten Rahmen mit Zulassung und Nrnschild ins Reisegepäck und mit der Neuen DR heimfahren (Spart dem Zoll jede Menge Arbeit)[\denkmodus] - Das war jetzt nur laut gedacht und würde im Falle des ausübens Steuerhinterziehung bedeuten! Also nicht nachmachen!!! :) :) :)

Gruß

Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: DR neu in neuen EU - Staaten ?

#4 

Beitrag von Skitzo »

Wenn das Fahrzeug einmal im EU-Ausland zugelassen wurde, geht das mit der Altzulassung. Die neue DR sollte also zumindest eine Tageszulassung haben.
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

Re: DR neu in neuen EU - Staaten ?

#5 

Beitrag von Luigi »

 Themenstarter

hallo ,

irgendwas , was schon mal zugelassen war , bekommt man auch in D wieder zugelassen ( altes Geraffel ) :D
wobei ich glaube , daß es ein ganz schöner Akt werden kann , eine neue , von mir aus auch schon in der Türkei zugelassene DR in D zuzulassen.
Das gibt bestimmt eine ganz schöne Rennerei wegen Abgas-und Geräuschgutachten u.s.w.
Und wenn man dann einen Rahmen hat , der schon mal in D zugelassen war ( oder noch ist ? ) hat man gar keine Probleme ( außer vielleicht mit dem Zoll , wenn man sich erwischen läßt ) :D
Aber was braucht man denn für eine Altzulassung an Papierkram , wenn man ein Mopped , das nicht in einem EG/EU - Land zugelassen war , in D zulassen möchte ?

Außerdem , was kostet den die DR in der Türkei neu ?


mfg
Luigi
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

Re: DR neu in neuen EU - Staaten ?

#6 

Beitrag von Markus »

Wenn das Fahrzeug einmal im EU-Ausland zugelassen wurde, geht das mit der Altzulassung. Die neue DR sollte also zumindest eine Tageszulassung haben.
Nee, das ist wortwörtlich zu kurz gedacht.

Da müsste noch ein "auf Dich" und ein mind. 6 MOnate dabei stehen. Damit entfällt dann auch der Satz mit der Tageszulassung.

Markus
Bevor ich's vergess:

Gruss

Markus
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

Re: DR neu in neuen EU - Staaten ?

#7 

Beitrag von Luigi »

 Themenstarter

@ Markus ,


dachte ich`s mir doch , das das in D nicht so einfach sein kann , ein nicht EU/EG Mopped hier anzumelden.
das , was du sagst ( min .6 Monate auf einen selbst angemeldet )hatten wir hier erst , war ne Frage wegen Übersiedlungsgut ( weniger Probleme )
Und wie melde ich jetzt ne neue DR in der Türkei auf mich an ? :eek:



mfg
Luigi
tommy4500
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Re: DR neu in neuen EU - Staaten ?

#8 

Beitrag von tommy4500 »

Hallo,

was kostet denn eine neue DR in der Türkei ?
DR 650 SE SP46B BJ.97
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: DR neu in neuen EU - Staaten ?

#9 

Beitrag von Kami »

@luigi: Ich schätze dass mit dem Anmelden auf dich selbst ist ganz einfach: Du fliegst in die Türkei, nimmst Kontoauszüge mit ordendlich Haben mit, beantragst Aufenthaltsregelung wg. Dauerurlaub, meldest dort einen Wohnsitz an und schon kannst du auch deine neue Dr anmelden. Hört sich doch garnicht irgendwie aufwendig an, oder? :D :D :D

Gruß

Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
Antworten