Upside Down Gabel ?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Frogger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Upside Down Gabel ?

#1 

Beitrag von Frogger »

 Themenstarter

Mir kam da so ne Idee:


Ich hätte gerne ne Upside Down Gabel an meinem Mopped, wenn ich sie (wenn der Geldbeutel ned schlapp macht) im Winter auf SuMo umbauen will.

Als Alternative könnte ich die original auch dranlassen, mich stören dann aber die Faltenbälge, und ohne die geht ja die Gabel irgenwann hops, oder nich ?


Jetzt hab ich mal ne ganze Weile Google befragt und hab keine Antwort bekommen, ob sowas überhaupt möglich wäre.


Hab gedacht das Hier vielleicht jemand Rat weiss :)



Ausserdem hab ich hier im Forum in nem Thread gelesen, das ein KTM LC4 Heck an ner SE dranpasst, passt das auch an ne R ?




Gruss Frogger
Wer früher bremst ist schneller langsam :p
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Upside Down Gabel ?

#2 

Beitrag von RainerK. »

Für eine Upside-Down-Gabel bräuchtest Du auf jeden Fall auch andere Gabelbrücken. Machbar ist fast alles, wird aber sicher teuer.
Ohne Faltenbälge werden Deine Staubdichtungen und Simmeringe schneller den Geist aufgeben (was zwar lästig aber kein großes Problem wäre), ob die Innenrohrbeschichtung auch darunter leidet? Wenn Du nur Straße fährst dürfte das wahrscheinlich nicht soo schlimm sein, siehe Straßenmmopeds.

Gruß Rainer
DR 650 SE (1996)
rse_ler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Re: Upside Down Gabel ?

#3 

Beitrag von rse_ler »

kannst ja mal bei louis unter dem suchbegriff gabelprotektoren reingucken,die hab ich bei mir auch dran und keine probleme mit den simmerringen.
Tonic
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Upside Down Gabel ?

#4 

Beitrag von Tonic »

ich hab n LC4 sumo heck an meiner R. War aber bissel Bastelarbeit, sieht dann aber viel besser aus als original.
Wenn ich das nächste mal auf Straße umbau, schreib ich endlich mal ne Anleitung. Wollt ich ja schon ewig machen, aber die liebe Motivation :rolleyes:
Frogger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Upside Down Gabel ?

#5 

Beitrag von Frogger »

 Themenstarter

Auja Tonic, das wär echt super :)


Das mit den Gabelprotektoren wäre ja ne Lösung, ich schau mal danach.


Wobei ne USD-Gabel halt schon was hermacht, mal schaun was der Geldbeutel dazu sagt, 17 Zollumbau is auch ned grad billig :D
Wer früher bremst ist schneller langsam :p
Schweizi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Galerie

Re: Upside Down Gabel ?

#6 

Beitrag von Schweizi »

Also ich hab die Dinger auch weg und sonst nichts dran! Habe auch keine Probleme damit! Fahre nur Strasse, naja mit nem SuMo wohl üblich so :D
Ich würde die Dinger bei ner SuMo wegmachen und durch die Gabelprotektoren ersetzen, rein wegen der Optik schon! Mache die Dinger auch mal dran!
Frogger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Upside Down Gabel ?

#7 

Beitrag von Frogger »

 Themenstarter

Was fährst du denn für Felgen, Schweizi ?


Weil ich grad überleg ob ich mir vllt. eloxierte San Remo hole (billiger, aber miesere quali) oder schwarze behr felgen.

Polierte Alu bin ich mir zwecks Pflegeaufwand und Oberflächenempfindlichkeit ned sicher .
Wer früher bremst ist schneller langsam :p
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Upside Down Gabel ?

#8 

Beitrag von stefanrb »

wir bauen ktm gabeln in die dr ein..auch "mitgebrachte"
is technisch schon machbar und tüv gibbet auch.
allerdings kommt dann zur gabel gleich die ktm bremse mit, was bei sumo ja garnich soo schlecht wäre...
gr srb
Frogger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Upside Down Gabel ?

#9 

Beitrag von Frogger »

 Themenstarter

wir bauen ktm gabeln in die dr ein..auch "mitgebrachte"
is technisch schon machbar und tüv gibbet auch.
allerdings kommt dann zur gabel gleich die ktm bremse mit, was bei sumo ja garnich soo schlecht wäre...
gr srb

Oha, und was kost sowas ungefähr ?


Könntest mir ja mal die Preisspanne mailen wenn du Zeit hast:


frogger@clan-ron.de




mfg Frogger
Wer früher bremst ist schneller langsam :p
spyrit
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Upside Down Gabel ?

#10 

Beitrag von spyrit »

Stefan, was soll denn das kosten, wenn man von Dir eine komplette KTM Gabel für eine SP41B haben will??? Neu oder Gebraucht.
Gruß
Spy
...ein gepflegter Eintopf, gegen den Rest der Welt ;-)
Schweizi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Galerie

Re: Upside Down Gabel ?

#11 

Beitrag von Schweizi »

Ich habe polierte Alus drauf... Marke weiss ich gar nicht, aber schaue mal nach! Jedenfalls plegeaufwendig, da mein Motorrad immer glänzt :D
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Upside Down Gabel ?

#12 

Beitrag von BilderbuchFreak »

... Jedenfalls plegeaufwendig, da mein Motorrad immer glänzt :D
ich denk du fährst ne enduro?!?
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
Schweizi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Galerie

Re: Upside Down Gabel ?

#13 

Beitrag von Schweizi »

Nein SUMO umbau! Habe aber die Enduro-Räder noch! :D

Ich wasche es einfach sehr häufig :D
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Upside Down Gabel ?

#14 

Beitrag von stefanrb »

also nehmen wir mal an, du bringst eine gabel mit (ist mir eh lieber..weil ich die dann nur aufarbeiten muss und nicht mit garantie und preisvorstellungen des kunden rumhandeln muss ;-) )
dann muss folgendes noch gemacht werden:
gabelfedern für dr passend 100,-
gabel überarbeiten incl material 85,-
ktm-gabelbrücken ändern incl. lenkkopflager für dr 279,-
bremsanlage ktm vorn komplett, passt für die dr 95,- bremsscheibe 320mm durchmesser 146,- NEU
bremszangenadapter für 320 mm scheibe 71,- NEU

also wie ihr seht gehe ich davon aus, dass man sich bei z.b. ebay ne gabel mit brücken schiesst, sind oft genug und günstig welche im angebot.
wichtig ist nur , dass sie nicht kürzer als die dr gabel sind...
also nachfragen, ob von oberkante gabel bis mitte steckachse 930mm abstand sind. dann passt es. den rest bau ich dann um, auch bei sumo.
natürlich kommen dannn noch die räder dazu ..sumo oder enduro..aber das is dann wieder ne neue sache ;-)

gr srb
Frogger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Upside Down Gabel ?

#15 

Beitrag von Frogger »

 Themenstarter

Ui, ok :)


Da muss ich wohl noch im Lotto gewinnen :D
Wer früher bremst ist schneller langsam :p
Antworten