Habe grosses problem
Habe grosses problem
halli hallo
hab meine dr vor 2 wochen aus der werkstatt abgeholt nachdem ich nen getriebeschaden hatte. seitdem ich sie zurueck hab macht sie nur noch macken. am anfang habe ich gedacht sie bekommt nich genug sprit. manchmal laeuft sie perfekt und manchmal hat sie einfach zwichendrinnen fehlzuendungen und stirbt fast ab. meistens faellt mir das auf wenn ich im 5 gang bei 4000 umdrehung oder so fahr. dann faengt si an ganz kurz und leit zu stottern und wenn ich dann ma das gas wegnehm und wieder gas gebe gibs fehlzuendungen und sie stirbt fast ab .
ich habe den vergaser kommplett gereining( nicht ein kruemel dreck) hab neue zuendkerzen reingebaut und den luftfilter gereinigt. dere mechaniker bei dem ich sie hatte hat gemeint alles ist ok und das ich doch die gaenge svieleicht etwas weiter ausfahren soll aber das is doch bullshit da das gleiche auch bei 5000 upm passiert.
benzinhahn ist auch sauber und der sprit im tank ist es auch. anspringen tut sie auch, auch wenn se heiss is
waehr klasse wenn einer von euch ne idee hat.
mfg stefan
hab meine dr vor 2 wochen aus der werkstatt abgeholt nachdem ich nen getriebeschaden hatte. seitdem ich sie zurueck hab macht sie nur noch macken. am anfang habe ich gedacht sie bekommt nich genug sprit. manchmal laeuft sie perfekt und manchmal hat sie einfach zwichendrinnen fehlzuendungen und stirbt fast ab. meistens faellt mir das auf wenn ich im 5 gang bei 4000 umdrehung oder so fahr. dann faengt si an ganz kurz und leit zu stottern und wenn ich dann ma das gas wegnehm und wieder gas gebe gibs fehlzuendungen und sie stirbt fast ab .
ich habe den vergaser kommplett gereining( nicht ein kruemel dreck) hab neue zuendkerzen reingebaut und den luftfilter gereinigt. dere mechaniker bei dem ich sie hatte hat gemeint alles ist ok und das ich doch die gaenge svieleicht etwas weiter ausfahren soll aber das is doch bullshit da das gleiche auch bei 5000 upm passiert.
benzinhahn ist auch sauber und der sprit im tank ist es auch. anspringen tut sie auch, auch wenn se heiss is
waehr klasse wenn einer von euch ne idee hat.
mfg stefan
Re: Habe grosses problem
Hallo Stefan,
deine Problemschilderung klingt ganz nach einer defekten CDI- Einheit.
Gruß
Michael
deine Problemschilderung klingt ganz nach einer defekten CDI- Einheit.
Gruß
Michael
Re: Habe grosses problem
Wo ist das Problem? Stell sie denen in der Werkstatt wieder hin und sag: Da mach!!!
Dafür hast du schließlich auch Geld gezahlt!!!!
Gibt meiner Meinung 2 Möglichkeiten:
1. Elektrik (Kabelbruch durch die Reperatur in der Werkstatt z.B.)
2. Vergaser zu fett (zuviel Sprit, Gemisch überfettet und ist nicht mehr zündfähig)
Dafür hast du schließlich auch Geld gezahlt!!!!
Gibt meiner Meinung 2 Möglichkeiten:
1. Elektrik (Kabelbruch durch die Reperatur in der Werkstatt z.B.)
2. Vergaser zu fett (zuviel Sprit, Gemisch überfettet und ist nicht mehr zündfähig)
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: Habe grosses problem
is bei mit ähnlich, nicht ganz so schlimm und manchmal auch weg.
Hab die CDI ausgetauscht und keinen Unterschied gehabt (wahrscheinlich ist die auch defekt)
Vor allem beim schalten in den 5ten gibt´s Aussetzer bis hin zu Fehlzündungen. Motor läuft dann auch ungleichmäßig, vor allem unter Teillast im 3. oder 4. Gang, als ob man ständig Gas geben würde und wieder drosseln. Echt ätzend zu fahren.
Dann ist aber auch plötzlich wieder alles ok.
Weiss der Henker...
Hab die CDI ausgetauscht und keinen Unterschied gehabt (wahrscheinlich ist die auch defekt)
Vor allem beim schalten in den 5ten gibt´s Aussetzer bis hin zu Fehlzündungen. Motor läuft dann auch ungleichmäßig, vor allem unter Teillast im 3. oder 4. Gang, als ob man ständig Gas geben würde und wieder drosseln. Echt ätzend zu fahren.
Dann ist aber auch plötzlich wieder alles ok.
Weiss der Henker...

..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Re: Habe grosses problem
Hallo Röm,
genau diese Symtome die Du auflistest hatte ich auch. Es klingt auch unglaubwürdig, wenn Du wie ich bei einem /bzw. zwei Fachleuten bist, denen die Symtome erzählst und die DR läuft wie eh und jeh, einwandfrei.
Schließlich ist der Fehler doch entdeckt worden und es war die CDI.
Vorher mußt Du folgende Dinge ausschließen:
- Vergaser porentief gereinigt´, mechanisch ok (d.h. Schwimmer, Nadel, Einstellung Gemisch, gemessen)
- Zündkerzen, Stecker
- Kabelbaum (alle Steckverbindungen)
Ich hatte an meiner SP42B lange den Vergaser in Verdacht und diesen sogar an Topham, zur Überprüfung, geschickt. Bis ich die CDI meiner 2. DR650 (SP41B) umbaute.
Alle plötzlichen Ausfälle, Leistungsschwankungen waren wie weggeblasen, es war und ist herrlich.
Vielleicht wurde in der Werkstatt versehentlich ein sog. Kurzschluss erzeugt, der die CDI dahinraffen ließ.
Übrigens sind diese kleinen Dreckskästchen, je nach Fahrstil & Fahrweise, anfällig. Unsere Elektronische Abteilung in der Firma meinte; die Defekte treten häufig erst beiTemeraturschwankungen auf. Wie ist es wenn Deine DR kalt ist!!!
Gruß
Michael
genau diese Symtome die Du auflistest hatte ich auch. Es klingt auch unglaubwürdig, wenn Du wie ich bei einem /bzw. zwei Fachleuten bist, denen die Symtome erzählst und die DR läuft wie eh und jeh, einwandfrei.
Schließlich ist der Fehler doch entdeckt worden und es war die CDI.
Vorher mußt Du folgende Dinge ausschließen:
- Vergaser porentief gereinigt´, mechanisch ok (d.h. Schwimmer, Nadel, Einstellung Gemisch, gemessen)
- Zündkerzen, Stecker
- Kabelbaum (alle Steckverbindungen)
Ich hatte an meiner SP42B lange den Vergaser in Verdacht und diesen sogar an Topham, zur Überprüfung, geschickt. Bis ich die CDI meiner 2. DR650 (SP41B) umbaute.
Alle plötzlichen Ausfälle, Leistungsschwankungen waren wie weggeblasen, es war und ist herrlich.
Vielleicht wurde in der Werkstatt versehentlich ein sog. Kurzschluss erzeugt, der die CDI dahinraffen ließ.
Übrigens sind diese kleinen Dreckskästchen, je nach Fahrstil & Fahrweise, anfällig. Unsere Elektronische Abteilung in der Firma meinte; die Defekte treten häufig erst beiTemeraturschwankungen auf. Wie ist es wenn Deine DR kalt ist!!!
Gruß
Michael
Re: Habe grosses problem
servus jungs
danke fuer eure schnellen antworten. ich bin grad hier in australien und ich kann sagen die werkstaetten sind echt unter aller sau. erstma lassen die dich uebelst lange warten und dann fuschen sie rum. das problem ist das ich keine andere moeglichkeit habe da es hier kaum werkstaetten und dafuer viele auftraege fuer die wenigen gibt. sozusagen is man als kunde hier der arsch. wenn die dr kalt ist springt sie ohne probleme an und manchmal geht das alles wirklich perfekt aber dann auch wieder total beschissen.
das versaut mir hier meinen ganzen trip und es macht echt kein spass so zu fahren. wo ist die cdi am motorrad denn zu finden, was macht sie und was wuerde es kosten sie zu ersetzen.
hab heute mein ganzen kabelbaum gechekt und da war alles top.
danke nochma .... gruss stefan
danke fuer eure schnellen antworten. ich bin grad hier in australien und ich kann sagen die werkstaetten sind echt unter aller sau. erstma lassen die dich uebelst lange warten und dann fuschen sie rum. das problem ist das ich keine andere moeglichkeit habe da es hier kaum werkstaetten und dafuer viele auftraege fuer die wenigen gibt. sozusagen is man als kunde hier der arsch. wenn die dr kalt ist springt sie ohne probleme an und manchmal geht das alles wirklich perfekt aber dann auch wieder total beschissen.
das versaut mir hier meinen ganzen trip und es macht echt kein spass so zu fahren. wo ist die cdi am motorrad denn zu finden, was macht sie und was wuerde es kosten sie zu ersetzen.
hab heute mein ganzen kabelbaum gechekt und da war alles top.
danke nochma .... gruss stefan
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Jun 2006 00:00
- Galerie
Re: Habe grosses problem
Hi Stefan, wohne auf Bruny Island in Tasmanien und kann Dir leider nur zustimmen...
Lass Die den Trip nicht versauen und versuch es mal ueber:
findapart.com.au ! Das ist ein Zusammenschluss von Haendlern und "wreckern" und Du wirst in kurzer Zeit Antworten und Preise bekommen. Ist ein echt guter Service.
Wo bist Du im Moment und hast Du Dein Mopped hier gekauft?
Da ich arbeite, bin ich nicht immer online, aber versuche jetzt oefter zu checken, also lass mich wissen wenn ich helfen kann. Good luck und Gruesse von "Under Down Under", Andree
Lass Die den Trip nicht versauen und versuch es mal ueber:
findapart.com.au ! Das ist ein Zusammenschluss von Haendlern und "wreckern" und Du wirst in kurzer Zeit Antworten und Preise bekommen. Ist ein echt guter Service.
Wo bist Du im Moment und hast Du Dein Mopped hier gekauft?
Da ich arbeite, bin ich nicht immer online, aber versuche jetzt oefter zu checken, also lass mich wissen wenn ich helfen kann. Good luck und Gruesse von "Under Down Under", Andree
Re: Habe grosses problem
Zum Beispiel hierwo kann ich denn einstellen wie fett das gemisch sein soll?
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 130
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Habe grosses problem
Hi,
GENAU den Fehler hatte ich auch - bei 4.000 Umdrehungen im 5. Gang nimmtse kein Gas mehr, Fehlzündungen usw.
Wie siehts aus wenn du die Dicke an der Tankstelle 10 Minuten stehen lässt und dann wieder anmachst? Läuft die dann?
Bei mir wurde das Problem durch ne neue CDI gelöst.
Mfg
Manuel
GENAU den Fehler hatte ich auch - bei 4.000 Umdrehungen im 5. Gang nimmtse kein Gas mehr, Fehlzündungen usw.
Wie siehts aus wenn du die Dicke an der Tankstelle 10 Minuten stehen lässt und dann wieder anmachst? Läuft die dann?
Bei mir wurde das Problem durch ne neue CDI gelöst.
Mfg
Manuel
MfG
Manuel
Manuel
Re: Habe grosses problem
Wo am motorrad ist die cdi denn zu finden? auf der grundplatte im motor? ist es schwer sie selbst auszuwecHSELN? ?
cya stefan
cya stefan
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: Habe grosses problem
die sitzt an der linken Seite unter dem Seitendeckel, Stefan, 3 schrauben und die Kabel abziehen, 5 Minuten Arbeit.
@Michael: also am samstag wars ziemlich derbe, aber nicht so als würde die ganz ausgehen. Probleme vor allem auch bei WENIG Gas bei HOHEN Drehzahlen, so im 4./5. Gang, Beschleunigen top, aber wehe wenn Gas etwas weggegelassen, dann Aussetzer, Fehlzündungen.
Manchmal isses auch nur ganz leicht, also nur so klitze-kleine Aussetzer bei hoch- oder runterschalten, nen Unbedarfter würde das vielleicht gar nicht merken.
Also, wie gesagt, beim Beschleunigen keinerlei Probleme, nur kurz nach dem Schalten, bzw. beim Konstantfahren.
Auf dem Rückweg am Samstag und heute morgen lief der Bock wieder absolut Top, nicht die geringsten Mucken bei Schalten.
Hatte ich auch bei der Ausfahrt beim DR-Treffen in Heidelberg: beim bergabfahren mit wenig Gas nahm die Karre aufeinmal kaum mehr Gas an, dann kam eine oder 2 Fehlzündungen und von einer Sekunde auf die andere lief alles wieder top. Dachte: aha, da war wohl Dreck in der Hauptdüse oder so. War aber wohl nicht.
Ich hatte auch den Vergaser in Verdacht, hatte so das Gefühl dass da der Unterdruckschieber irgendwie klemmt oder wie gesagt Dreck inrgednwo drin. Hab dann alles klinisch steril sauber geblasen, etc,, klemmt auch nix.
Hab dann ne neue (gebrauchte) CDI besorgt (die war lt. Verkäufer von ner 93er SP44) vielleicht haben ja alle aus diesen Baujahren ne Macke), leider immer noch das selbe.
Ne neue kostet um die 250€.
Achja, die Kerzen/Kerzenstecker sind neu, alle Kabel gecheckt.
Gruß, Röm
@Michael: also am samstag wars ziemlich derbe, aber nicht so als würde die ganz ausgehen. Probleme vor allem auch bei WENIG Gas bei HOHEN Drehzahlen, so im 4./5. Gang, Beschleunigen top, aber wehe wenn Gas etwas weggegelassen, dann Aussetzer, Fehlzündungen.
Manchmal isses auch nur ganz leicht, also nur so klitze-kleine Aussetzer bei hoch- oder runterschalten, nen Unbedarfter würde das vielleicht gar nicht merken.
Also, wie gesagt, beim Beschleunigen keinerlei Probleme, nur kurz nach dem Schalten, bzw. beim Konstantfahren.
Auf dem Rückweg am Samstag und heute morgen lief der Bock wieder absolut Top, nicht die geringsten Mucken bei Schalten.
Hatte ich auch bei der Ausfahrt beim DR-Treffen in Heidelberg: beim bergabfahren mit wenig Gas nahm die Karre aufeinmal kaum mehr Gas an, dann kam eine oder 2 Fehlzündungen und von einer Sekunde auf die andere lief alles wieder top. Dachte: aha, da war wohl Dreck in der Hauptdüse oder so. War aber wohl nicht.
Ich hatte auch den Vergaser in Verdacht, hatte so das Gefühl dass da der Unterdruckschieber irgendwie klemmt oder wie gesagt Dreck inrgednwo drin. Hab dann alles klinisch steril sauber geblasen, etc,, klemmt auch nix.
Hab dann ne neue (gebrauchte) CDI besorgt (die war lt. Verkäufer von ner 93er SP44) vielleicht haben ja alle aus diesen Baujahren ne Macke), leider immer noch das selbe.
Ne neue kostet um die 250€.
Achja, die Kerzen/Kerzenstecker sind neu, alle Kabel gecheckt.
Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen