Vergaser Problem ???

Das DR-650 Technik Forum
Nolli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Vergaser Problem ???

#1 

Beitrag von Nolli »

 Themenstarter

Moin Männer :twisted:
Ich weis es ist ein DR Forum,aber vieleicht kann mir mal bitte einer weiter helfen.....
Ich habe für mein Tochter einen 50ccm Roller (Her Hee) mit Kolbenklemmer gekauft.
Ich habe einen neuen Zylinder mit Kolben (Kit) verbaut,sprang sofort an...ABER, der Roller hält kein Standgas und bei volllast fällt er in den Keller und hat keine Leistung...wenn ich aber den Choke ziehe dann bleibt er an und hat Leistung,habe die Nadel mal eine Kerbe höher gehängt,da tut sich aber auch nix :roll: weis da einer weiter :? :? :?: :?:
Bild
DR 650 R [SP44B] Bj 93 22tkm Bild
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#3 

Beitrag von Dr.sklave »

Da würde ich mal ganz stark auf Kurbelwellensimmeringe tippen.
Wenn er läuft einfach mal schräck halten um 45 Grad und ne Minute
laufen lassen,wenn er Qualmt dann sinds die Simmeringe.
Kuck vorher ob genug Oel drinnen ist.
Nolli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Nolli »

 Themenstarter

Also habe ihn komplett zerlegt und sauber gemacht,sah optisch sauber aus und war alles io......das mit den Kurbelwellensimmeringe teste ich moren mal :roll: danke schon mal für eure tips
Bild
DR 650 R [SP44B] Bj 93 22tkm Bild
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Nolli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Nolli »

 Themenstarter

nööö,mit zug also eigentlich echt einfach aber der macht mich fertig :roll:
Bild
DR 650 R [SP44B] Bj 93 22tkm Bild
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#7 

Beitrag von Dr.sklave »

Äh wir reden über einen Zweitakter :?:
Sonst kannst Du die Nummer mit den Simmeringen vergessen :roll:
Nolli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Nolli »

 Themenstarter

OK,Sorry...na klar,ein 50ccm 2 takter Roller dem sein Vergaser komplett gereinigt.Kolben und Zylinder neu un der der rest erst ca. 7000tkm gelaufen hat........................ :idea: :idea: :?:
Bild
DR 650 R [SP44B] Bj 93 22tkm Bild
Torsten3
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 03 Apr 2007 10:25
Wohnort: Berlin

#9 

Beitrag von Torsten3 »

Hallo,

check mal den Auspuff auf Durchlaess.

Have A Nice Day
Torsten
Gast

#10 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Nolli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Nolli »

 Themenstarter

Das mit der Maus ist gut :lol:
Aber wie gesagt bei der ganzen Aktion hatte ich den Lufi natürlich auch ab und ihn gleich sauber gemacht :wink:
Den Auspuff habe ich mir noch nicht so genau angesehen,werd ich dann auch mal ausbrennen.
Achso,die Karre stand in einer Garage.......

Und Frohe Oster euch allen
Bild
DR 650 R [SP44B] Bj 93 22tkm Bild
Deadmenmoving
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 31 Mär 2007 23:10
Wohnort: Stolberg

Galerie

#12 

Beitrag von Deadmenmoving »

Schlagt mich wenn ich jetzt was falsches sage.
Mit Choke läuft er besser als Ohne. Das heißt doch im Klartext, er läuft zu mager ... entweder zuviel Luft oder zuwenig Sprit.
ist die Spritzufuhr denn ok ?? Vielleicht klemmt die Schwimmernadel.. Beim zusammenbau vielleicht verkanntet oder ähnliches??

Oder ... ganz blöde Theorie, aber das hatte ich mel bei ner Kreidler... Kolben verkehrt herum eingebaut??

Knalltakter sind da ja echte Sensibelchen.
Das Leben ist ein scheiß Spiel ... aber die grafik ist saugeil !!
Nolli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Nolli »

 Themenstarter

Ne ne,Kolben passt schon...das komische ist ja das sie schon mal gelaufen ist aber am Berg immer keine Leistung (Wenn man denn von Leistung Sprechen kann :lol: ) hatte und mit Choke dann wieder besser am Berg ging und jetzt eben nur noch mit Choke.
Nach Sprit habe ich auch geschaut,ist meiner meinung nach alles IO...also erlich ich bau alles nochmal auseinander und dann seh ich weiter....so ein mißt Ding :evil: :evil: :evil: :evil:
Bild
DR 650 R [SP44B] Bj 93 22tkm Bild
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#14 

Beitrag von Dr.sklave »

Was machen die Simmeringe,ein Zweitakter bildet das Gemisch im Kurbellgehäuse sind die undicht hast du genau das Problem.
Kolbenklemmer beim Zweitakter kommt fast immer von ausgefallener Oelpumpe(Getrenntschmierung)oder durch zu magerer Einstellung und die damit enstehende enorme Hitze.
Das problem hatte der Roller schon als Du ihn gekauft hast,
zeigt sich jetzt mit neuen Kolben stärker da volle Kompression.
Er muß Nebenluft ziehen wenn der Vergaser und Sprit OK sind.
Wenn Du alles geprüft hast mit Bremsenreiniger bleibt nur eins
fetter bedüsen oder Undichtigkeit finden im zweifel Simmeringe
Deadmenmoving
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 31 Mär 2007 23:10
Wohnort: Stolberg

Galerie

#15 

Beitrag von Deadmenmoving »

Was mich jetzt noch interessieren würde ist, ob das Problem jetzt von Anfang an bestehen bleibt oder erst nach einiger Zeit auftritt .. sprich der Motor schon einege Zeit gelaufen ist und warm ist.

Bei einigen Gilera Runner Modellen ist zB ein ähnliches Problem aufgetretten. Das der Motor mit zunemder Temperatur einfach abgestorben ist. Problem war Benzinverdampfung in der Schwimmerkammer durch die abgestrahlte Motorwärme.

Sollte wie Dr.sklave es vermutet der Simmerring an der Kurbelwelle def. sein, müßtest du einfach mal die Keilriemenabdeckung abmachen und nachschauen ob es hinter der Variomatkscheibe feucht ist.

Aber ich vermute es mal es ist etwas banaleres. Vielleicht hat der Vorbesitzer am Vergaser rumgeschraubt oder wahllos die Bedüsung verändert und sich dadurch auch den Motor platt gefahren.
Das Leben ist ein scheiß Spiel ... aber die grafik ist saugeil !!
Antworten