Welcher Brustpanzer

Für die, die durch den Dreck fahren....
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

Welcher Brustpanzer

#1 

Beitrag von Dr.sklave »

 Themenstarter

Halli
wer kann mir Helfen :?:
Ich benötige da der Sommer nun endlich anfängt einen Brustpanzer weil
mir in meinem Kombi das Wasser läuft.
Habe mich bereits im Fachhandel beraten lassen und ein paar anprobiert, bin mir aber trozdem überhaupt nicht sicher was ich kaufen soll.
Tendiere im Moment zum Dainese impact soll 260€ kosten
habe aber Angst das er ebenfalls zu Warm ist.
Was tragt Ihr den so im Sommer im richtigen Gelände :?:
Gelöschter User

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Troy Lee Disigns für 150€
erhältlich im MX-Point.de
frisbeeultimate
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

#3 

Beitrag von frisbeeultimate »

Ich habe den Acerbis Impact; gibt´s z.B. bei offroadzentrale.de für 160,-
Auf der Crossstrecke erfüllt er seinen Zweck absolut.
DR 650 SP44B EZ ´93
Husqvarna TE 250 ´04
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von -scout- »

guggsdu bei Tante LOISe, da gibbet einen für 99,- Teuronentaler, der steht den oben beschriebenen in nix nach.
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
AE
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#5 

Beitrag von AE »

Dr.sklave hat geschrieben:nun endlich einen Brustpanzer Habe mich bereits im Fachhandel beraten lassen und ein paar anprobiert, bin mir aber trozdem überhaupt nicht sicher was ich kaufen soll.
Geht mir ähnlich.
Selbst tendiere ich eher zu einer Safety-Jacket, da ich denke, die ist eher was für abseits von X-Strecke und Kiesgrube auch für Straße und Reise geeigneter.
Von Dainese, wobei die 290-334€ für eine von Dainese schon heftig ins Kontor schlagen. Doch die günstigeren sagten mir nicht so zu.
Meinen anfänglich unbequem erscheinenden Panzer (Uraltteil, keine Emfpehlung) habe ich übrigens später kaum noch gemerkt.
Einer, auf dessen Meinung ich was gebe, hat einen PAnzer von AXO.
In meiner Enduroclique sind sowohl Panzer alsauch Safety-Jackets weit verbreitet, und beides sowohl bei Sportfahrern wie auch bei Wüstenreisenden.
Also irgendwie Glaubensfrage.
Gruß duneseeker

BMW R80GS und XCh, vormals Pate einer DR650SE die inzwischen durch eine F650DAKAR ersetzt wurde
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#6 

Beitrag von Dr.sklave »

 Themenstarter

Vielen Dank,
an alle die geantwortet haben.Werde mir einige von den genannten noch mal ankucken und mich dann entscheiden.Scheint echt zur Gewissensfrage zu werden.
meisterbrothers
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Stuttgart

#7 

Beitrag von meisterbrothers »

Das 661 (sixsixone) Pressure Suit ist auch nen Tip wert.
Ich hab mir so eins geholt, da ich es auch gelegentlich zum Mountainbiken trage.
Gibts auch momentan hier für 110 Euro. Ist echt ein fairer Preis! Qualität find ich gut und der Tragekomfort ist auch super.
Link

Die Protektoren Jacke ist auch tatsächlich fürs Crossen, wie man auch auf deren Homepage nachlesen kann:
http://www.sixsixone.com

Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von -scout- »

Ich wollt nochmal was ergänzen, zu meinem ersten post weiter oben.

Wie gesagt, ich habe mir datt Protektorenhemd von Tante LOISe für 99,- €uronen gekauft und konnte es jetzt eine dicke Woche auf Sardinien (nur offroad) testen.
Neu war datt Dingen noch 'n bisschen verdreht und hat gekniffen. Nach drei Tagen wars wie eine eigene Haut, das An- und Ausziehen ging auch immer besser. Einen ordentlichen Abflug hat es auch mitgemacht. Am Anfang fand ich die Ellenbogenprotektoren noch reichlich klobig, nach dem Abflug liebe ich sie. Ich bin die ganze Woche gefahren mit einem Viskose Shirt (ganz glatter, superschnell trocknender Stoff) darüber datt Safety Jacket Dingen und darüber nur ein MX Hemd. Morgens war es auf ca 1000m noch recht kühl und Mittags manchmal bis zu 30°C. In dieser Kombination war das gut auszuhalten. Ich mach mir jetzt noch'n paar Srapse daran, um meinen Werkzeuggurt hochzuhalten, der bammelt mir sonst beim Stehendfahren am Ar.... herum.
Ehrlich gesagt, die ganz teuren Dinger kenn ich nicht, kann auch nicht beurteilen, was daran besser sein soll. Ich kann Euch nur sagen, datt Dingen von Lois für den Preis - und du biss zufrieden, watt will Mann mehr. . . . .
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Darklord
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 219
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: im Sauerland HSK

#9 

Beitrag von Darklord »

hallo ,
habe mal ne andere Frage : brauch man solche Brustpanzer oder Rückenshied´s überhaupt , wenn man nicht gerade im Gelände unterwegs ist? Ich kenn das mehr von Bikern mit Rennmaschinen.
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 08 Jun 2007 16:43
Wohnort: Butzbach

#10 

Beitrag von Herr_Schmidt »

Rückenprotec ist schon besser wegen der Wirbelsäule. Aber Brustpanzer in der normalen Gangart find ich ein bißchen overdressed.



Gruß Herr_Schmidt
Mit freundlichem Gruß aus der Wetterau :-)
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#11 

Beitrag von hans_olo »

Hiho,

wie gut beschützt mich denn so ein Protektorenhemd im Vergleich zu einer mit CE-Protektoren ausgestatteten Textiljacke bei einem Sturz auf der Strasse? Mir wird mein Textiljäckchen nämlich allmählich doch immer wieder mal zu warm... und ich hab mir letztes Jahr so'n Protektorenhemd von Axo angeschafft, für Geländeexperimente. Bei meinen Abflügen im Gelände hab ich mir damit nichtmal blaue Flecken geholt, das war aber auch immer nur fast im Stand. Wie sähe das wohl bei Tempo 50, 80 oder 100 aus?

Tschüß, Stefan
meisterbrothers
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Stuttgart

#12 

Beitrag von meisterbrothers »

@hans_olo

tja, das kann dir hier wahrscheinlich auch keiner exakt beantworten.
Ich denke bei etwas höherem Tempo besteht die Gefahr, dass dir die Protektorenjacke etwas verutscht. Wenn dann mal nur noch das Netz der Protektorenjacke zwischen deinem Körper und dem Asphalt ist wird's vermutlich richtig uncool.
Auf der Straße wird also die Textiljacke schon ihre Vorteile haben.

Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
Rebellion
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 252
Registriert: 17 Mai 2007 22:50
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von Rebellion »

textiljacken sind auf jeden fall deutlich abriebfester, als so ein Protektorenhemd. Aber ich denk es is von Sturz zu Sturz unterschiedlich, ob dich so ein Teil gut schützt. Wenn du nur nen meter auf der straße rutschst und dann im Graben landest könnte son ding ja sogar besser.
ThorWAF36
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 228
Registriert: 11 Nov 2007 19:26
Wohnort: Sassenberg
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von ThorWAF36 »

Hallo, habe mir nach einigen positiven Infos den Axo Dobermann bestellt.
110,- plus Versand . ;-)

http://www.koes-dirtbikeshop.de/shop/index.htm

Bin im Juli bei den DR-Offroad Days.

Gibt es Tips wo man Roadbooktouren in Mecklenburg (Offroad) bekommen kann?

schöne Grüße
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von Husaberg »

Ich denke auf der straße ist ne gute textiljacke in kombination mit einem Rückenpanzer (Schildkröte) am Sinvollsten!
Weiß nicht was passiert wenn man bei tempo hundert auf der straße absteigt und dahinschlidert!
Da ziehts dir warscheinlich den Brustpanzer halbe aus!
Im Gelände wo man auf steine,Wurzeln und Äste knallt,bringt einem ne jacke nicht nehr die Welt!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Antworten