DR-Kauf bei knapp 40000km?
-
- Stammgast
- Beiträge: 252
- Registriert: 17 Mai 2007 22:50
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
DR-Kauf bei knapp 40000km?
Hi,
ich spiel mit dem gedanken mir ne DR650RE SP45B Baujahr '95 zuzulegen. Nur beunruigen mich die 39500km, die sie gelaufen is schon etwas, so ein Motorradleben dauert ja nicht ewig. Der Tüf ist von April dieses Jahres und auch die Kupplungslamellen sind neu.
Das Geld is als Schüler und potentieller Student logischerweise knapp, kanns mir also nicht leisten laufend Verschleißteile, oder nach 20000km ne neue Maschine zu kaufen. Auch hab ich nicht das Geschick, die Maschine jedesmal außeinander zu nehmen wenns irgendwo rasselt.
Würdet ihr mir den Kauf noch empfehlen, oder eher davon abraten?
Bei der Maschine is auch ein Devil Auspuff dabei, der vermutlich keinen DB-Killer hat. Weiß jemand ob man die irgendwo einzeln nachkaufen kann, bzw welche innenmaße so ein Auspuff hat damit man nen "universalen" bei ebay nachkaufen kann?
ich spiel mit dem gedanken mir ne DR650RE SP45B Baujahr '95 zuzulegen. Nur beunruigen mich die 39500km, die sie gelaufen is schon etwas, so ein Motorradleben dauert ja nicht ewig. Der Tüf ist von April dieses Jahres und auch die Kupplungslamellen sind neu.
Das Geld is als Schüler und potentieller Student logischerweise knapp, kanns mir also nicht leisten laufend Verschleißteile, oder nach 20000km ne neue Maschine zu kaufen. Auch hab ich nicht das Geschick, die Maschine jedesmal außeinander zu nehmen wenns irgendwo rasselt.
Würdet ihr mir den Kauf noch empfehlen, oder eher davon abraten?
Bei der Maschine is auch ein Devil Auspuff dabei, der vermutlich keinen DB-Killer hat. Weiß jemand ob man die irgendwo einzeln nachkaufen kann, bzw welche innenmaße so ein Auspuff hat damit man nen "universalen" bei ebay nachkaufen kann?
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
das ist echt ein sehr schweres thema. ist halt die frage was vorher alles an dem motor gemacht wurde und vorallem wie er behandelt wurde.
bin selber auch student und habe mir ne sp44 geholt, die hatte damals 28tkm drauf. dachte mir auch günstig eine gefunden zu haben, der vorbesitzer meinte, das er sie immer gepflegt hatte und natürlich immer schön warm gefahren hat. naja nach knappen 200- 300km fing meine zylinferkopfdichtung an zu sauen. brachte sie zu suzuki und der stellten beim abnehmen fest, das meine nockenwelle und ein kipphebel im arsch sind. habe damals dann insgesamt nochmal ca 400 euro in die kiste gesteckt. aber seitdem läuft sie. hatte ab und zu mal ein paar macken, die ich aber selber wieder richten konnte. und das mopped ist echt super wenn man bissel was übers schrauben lernen will,also man ist nicht nur am schrauben, kann aber vieles selber machen. beim kauf schau vorallem dann nach den reifen, bremsen und kettensatz, sowas ging bei mir auch richtig ins geld....
nachdem ich das alles gewechselt und gemaccht hatte, hatte ich eigentlich kaum probleme mit dem mopped. bin jetzt bei 45tkm und hoffe noch einige fahren zu können.
wichtig ist halt das du am besten versuchst die folgenkosten abzuschätzen. denn das entscheidet wielange du das mopped fahren wirst. seien wir mal ehrlich wenn man bissel geld hat und auf das mopped angewiesen ist, ist eigentlich jede reperatur billiger als ein neukauf. nur diese reperaturkosten heißt es zu minimieren.
fakt ist aber , das du nach dem kauf ein kleines polster haben solltest, um eventuelle reperaturen machen zu können.
bei den km, kannste glück haben, aber auch pech. und vom schlimmsten fall sollteste erstmal ausgehen.
bin selber auch student und habe mir ne sp44 geholt, die hatte damals 28tkm drauf. dachte mir auch günstig eine gefunden zu haben, der vorbesitzer meinte, das er sie immer gepflegt hatte und natürlich immer schön warm gefahren hat. naja nach knappen 200- 300km fing meine zylinferkopfdichtung an zu sauen. brachte sie zu suzuki und der stellten beim abnehmen fest, das meine nockenwelle und ein kipphebel im arsch sind. habe damals dann insgesamt nochmal ca 400 euro in die kiste gesteckt. aber seitdem läuft sie. hatte ab und zu mal ein paar macken, die ich aber selber wieder richten konnte. und das mopped ist echt super wenn man bissel was übers schrauben lernen will,also man ist nicht nur am schrauben, kann aber vieles selber machen. beim kauf schau vorallem dann nach den reifen, bremsen und kettensatz, sowas ging bei mir auch richtig ins geld....
nachdem ich das alles gewechselt und gemaccht hatte, hatte ich eigentlich kaum probleme mit dem mopped. bin jetzt bei 45tkm und hoffe noch einige fahren zu können.
wichtig ist halt das du am besten versuchst die folgenkosten abzuschätzen. denn das entscheidet wielange du das mopped fahren wirst. seien wir mal ehrlich wenn man bissel geld hat und auf das mopped angewiesen ist, ist eigentlich jede reperatur billiger als ein neukauf. nur diese reperaturkosten heißt es zu minimieren.
fakt ist aber , das du nach dem kauf ein kleines polster haben solltest, um eventuelle reperaturen machen zu können.
bei den km, kannste glück haben, aber auch pech. und vom schlimmsten fall sollteste erstmal ausgehen.

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...

sach mal was das mopett kosten soll

ob sich die maschine an sich lohnt mußt du schon selbst entscheiden.
aber was die km angeht scheinen die auf jeden fall "echt " zu sein,will sagen wenn du den preis nennst kann man in etwa das preis/leistungsverhältniss nennen.
wenn ich alles habe was ich will,
brauche ich nichts mehr
gruß paul
brauche ich nichts mehr

gruß paul
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
also 1500 sind definitiv zu viel, habe für meine mit 12tkm weniger und supermotoumbau plus 2 sportauspuffanlagen dasselbe bezahlt. ok hatte noch folgekosten. aber das wirste wohl auch noch haben.
mein maximum für ein original mopped mit dieser laufleistung würde auch bei ca1000-1100 euro liegen.
mein maximum für ein original mopped mit dieser laufleistung würde auch bei ca1000-1100 euro liegen.

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
-
- Stammgast
- Beiträge: 252
- Registriert: 17 Mai 2007 22:50
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
das kann ich wohl knicken.
Was haltet ihr davon?
Was haltet ihr von dem Angebot?
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... btibzdtdzi
Was haltet ihr davon?
Was haltet ihr von dem Angebot?
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... btibzdtdzi
Inner Anzeige steht drin optisch deutlich gebraucht deutet auf so einige Umfaller hin. Denke ich mal, jedenfalls interpretiere ich das rein.
Und was is da nun Öhlins??? Federbein oder Federgabel, oder beides???
Oder is das Öhlin's Enduro???
Halte das Töff für zu teuer angesetzt.
Dein DR Vorschlag las sich ja ganz net, bis auf den Preis, aber das ham die anderen schon gesagt.
Gruß
Und was is da nun Öhlins??? Federbein oder Federgabel, oder beides???
Oder is das Öhlin's Enduro???
Halte das Töff für zu teuer angesetzt.
Dein DR Vorschlag las sich ja ganz net, bis auf den Preis, aber das ham die anderen schon gesagt.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Also ich würde bei deinem 1. Angebot dranbleiben und dem Verkäufer einen 1000er bieten, mit einer Frist von vier Wochen, dann mal abwarten. Der muss erstmal jemanden finden, der ihm die 1500 bezahlt. Noch besser ist es, wenn der Verkäufer Geld braucht.
Einfach mal frech sein.
Schönen Gruß
Jo
Einfach mal frech sein.
Schönen Gruß
Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
1000 Euro halte ich nicht für frech. 1500 halte ich für frech 
Manche meinen, dass ihre Kiste noch wer weiss was wert ist. Ich hab meine Karre für 1400 Euro gekauft. 20tkm auf dem Buckel und im Top-Zustand. Das war OK. In dem Rahmen würde ich auch versuchen zu bleiben. 20tkm und bis 1500 Euro. Dafür solltest du schon was gutes bekommen.
Beste Grüße
Christian

Manche meinen, dass ihre Kiste noch wer weiss was wert ist. Ich hab meine Karre für 1400 Euro gekauft. 20tkm auf dem Buckel und im Top-Zustand. Das war OK. In dem Rahmen würde ich auch versuchen zu bleiben. 20tkm und bis 1500 Euro. Dafür solltest du schon was gutes bekommen.
Beste Grüße
Christian
... gone fishing ...
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin, ich halte den Preis auch für etwas überzogen, jedenfalls aus der Sicht des Käufers. Wenn die Maschine einigermassen gepflegt ist und nicht schon von 7 Vorbesitzern zerritten wurde sind 40000km aber nichts schlimmes!
Meine hat jetzt 36000 runter und bis auf Kettensatz, Bremsen und Reifen nix gehabt! Ich sag ja immer: die meisten DRs werden kaputtrepariert
Gruß aus dem Norden


DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
also von Bj 95 kannste ne DR kaufen würd ich sagen, die Nockenwellen gehen wohl nur bei der SP44 kaputt.
Eventuell hat die auch keine Ausgleichskette mehr ?
Kommt drauf an wie der Vorbesitzer damit umging, kaputtrepariert, verbastelt?
Ich mein aber irgendwie, dass die neueren DRs irgendwie nicht so gut am Gas hängen als die alten (bis SP44), was ich mal so testete, kann mich aber auch irren, is subjektives Gefühl. 1400€ wären ok wenn auch Auspuff noch gut.
Gruß, röm
Eventuell hat die auch keine Ausgleichskette mehr ?

Kommt drauf an wie der Vorbesitzer damit umging, kaputtrepariert, verbastelt?
Ich mein aber irgendwie, dass die neueren DRs irgendwie nicht so gut am Gas hängen als die alten (bis SP44), was ich mal so testete, kann mich aber auch irren, is subjektives Gefühl. 1400€ wären ok wenn auch Auspuff noch gut.
Gruß, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen