DR 650 SP46A und DR 650 R SP44B

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Brainstorm
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 22 Jun 2007 15:10

DR 650 SP46A und DR 650 R SP44B

#1 

Beitrag von Brainstorm »

 Themenstarter

Hallo,

ich möchte mich als Neuling im Forum kurz vorstellen:

Ich heiße Stephan und fahre neben einer KTM 640 LC4 Supermoto noch eine Yamaha YZ 490 als Vollcross.

Sicherlich fragt Ihr Euch jetzt was ich von Euch will :)

Es geht um folgendes: Mein Kumpel hatte bis vor kurzem eine Yamaha TTR 600 mit einen Sebring Auspuff montiert. Diesen möchte er gerne in naher Zukunft veräussern. Die Frage die jetzt aufkam ist, ob der Auspuff auch an eine bestimmte DR passt.

Bei dem Auspuff handelt es sich um einen Sebring ED1 der Freigaben für die folgenden Modelle hat:

SP 46 A (DR 650/ DR 650 SE) und SP 46 B (DR 650 SE/ DR650 SEU)

Meine Fragen:
1. Passt dieser Auspuff ohne Abänderungen auch an eine DR 650 R SP44B ??
2. Wenn nicht, was muss geändert werden?
3. Gibt es vielleicht ein anderes/ aktuelleres Gutachten welches die SP44B Modellreihe beinhaltet??

Ich würde ich sehr freuen wenn Ihr mir etwas dazu sagen könntet!

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,
Stephan
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#2 

Beitrag von Martl »

Zu 1: Nein

Zu 2: Aufnahmen am Puff

Zu 3: Ja, gibt es. Abwarten evtl meldet sich derjenige.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Brainstorm
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 22 Jun 2007 15:10

#3 

Beitrag von Brainstorm »

 Themenstarter

Hallo!

Erst einmal danke für die schnelle Antwort. Hat jemand evtl. noch das passende Gutachten für die DR 650 R?
Oder sogar ein Foto mit dem Auspuff an dem besagten Motorrad, damit ich mir ein Bild von den Änderungen machen kann die augenscheinlich erforderlich sind. Oder eine genaue Beschreibung der Änderungen?

Danke an Alle Mitwirkenden!

Gruß,
Stephan
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Brainstorm
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 22 Jun 2007 15:10

#5 

Beitrag von Brainstorm »

 Themenstarter

Hi,

sonst noch wer der weiter weiß?
Brainstorm
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 22 Jun 2007 15:10

#6 

Beitrag von Brainstorm »

 Themenstarter

Hallo an Alle,

hatte ehrlich gesagt mit etwas mehr Resonanz nach längerer Zeit gerechnet. Zumal ich mich aktiv an Diskussionen beteiligt habe. Vielleicht kriegt ja doch noch jemand den A.... hoch und kann mir sagen was genau geändert werden muss (s.o.). :?

Gruß,
Stephan
- KTM 640 LC4 Supermoto Sondermodell 2006
- Yamaha TT 600 S Typ 4LW Bj. 97
- Honda XL 500 R PD02
- Yamaha YZ 490 23X
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Hacky »

Moin Brainstorm,
was hältste denn mal von ner ganz freundlichen Anfrage bei Sebring direkt? :roll:
Da sollte Dir geholfen werden!

Und wenn Dir 4 Tage für eine kompetente Antwort zu lange erscheinen, dann solltest Du mal während der Urlaubszeit in anderen Foren schauen :shock:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten