ÖÖÖÖÖL

Das DR-650 Technik Forum
DrDani
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 22 Aug 2007 16:40

ÖÖÖÖÖL

#1 

Beitrag von DrDani »

 Themenstarter

hallo ihr,
ist das normal das meine dr rs (bj 1990) öl ohne ende schluckt? :? :roll:

dani
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#2 

Beitrag von jo »

wie definierst du "ohne Ende" ?


Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
DrDani
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 22 Aug 2007 16:40

#3 

Beitrag von DrDani »

 Themenstarter

tanken, 200km fahrn, ölstand nachschaun :?: schon wieder leer?!?!

jo hat geschrieben:wie definierst du "ohne Ende" ?


Gruß Jo
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#4 

Beitrag von jo »

Also voraus gesetzt du kontrollierst den Ölstand mit senkrechter Maschine (nicht auf dem Seitenständer) ist das eindeutig zu viel!!! Sie müsste auch ordentlich stinken (Frag mal jemanden, der hinter dir fährt). Eine Möglichkeit wäre, dass die Ölabstreifringe am A... sind oder man müsste mal nen neuen Kolben einsetzen und den Zylinder hohnen. Evtl noch die Ventilführungen bzw. -Dichtungen erneuern. Kann mir aber nicht vorstellen, dass durch die Ventilführungen so viel Öl flöten geht.

Nicht gerade erfreuliche Nachrichten.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
DrDani
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 22 Aug 2007 16:40

#5 

Beitrag von DrDani »

 Themenstarter

also gerade stehen tut sie definitiv...
:-( hört sich ja nich gerade gut an...noch dazu weil ich die rs erst 1500km gefahren bin!
da werd ich mich wohl doch lieber mal an den fachmann wenden

vielen dank

dani
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von jo »

Frag mal Spadi (Mitgliederliste)! Der hatte auf der Heimfahrt von Hannover das gleiche Problem. Weiß aber nicht, ob er die Ursache schon gefunden hat.

gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Hacky »

Hmm, meine RSE holt mich fast ein, sie geht auf die 40 zu Bild
aber auch wenn einige Zeitgenossen meinen ne DR ist ab 20000km ein Pflegefall muss ich dagegenhalten!

Meine RSE mit fast 40 aufer Uhr läuft, schnurrt, klappert, aber verbraucht keinen tropfen Öl zwischen den Wechseln.

5,666666... Liter Super bei gemischtem Einsatz, Gelände, Landstrasse, Highway, alles bei!
0,00000pfurtz Ölverbrauch :wink:
Bild
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#8 

Beitrag von Röm »

kann normal nich sein Hacky, luftgekühlte Motoren brauchen alle etwas Öl. Wenn du viel Kurzstrecke fährst kann da Kondenswasser sein im Öl oder auch Benzin mit reinkommen. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Unter den FAQ steht nen thread zum Öl. Der Dr. möge dort auch mal nachlesen.

Würd sagen nen gut eingelaufener luftgekühlter Motor um 500 - 750 ccm braucht um die 0,1-0,2L/1000km. später kann das hochgehen bis zu nem halben Liter plus minus oder so. Ab nem Liter wird´s kritisch. Selbst muss ich bei meinem Bock so alle 2.-3. Tankfüllung á 250-300km mal wat nachfüllen, viertellidder oder so.
Gruß, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#9 

Beitrag von Martl »

Hey Dani,

Schonmal nach Leckagen gesucht?

So wie du schreibst, müsstest während der Fahrt nur mal inne Spiegel schauen und feststellen das du doch nen Rengdengdengdeng....Zweitakter hast und der Verkäufer dich übers Ohr gehauen hat als er dir das Töff als Schnurröttelöttel...Viertakter vekauft hat.

:roll:

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Hacky »

@ Röm,

meine dicke macht viel Langstrecke und das was ich da alle 6000km raushole sieht noch so gut aus das ichs bedenkenlos in meinem Toyota entsorge Bild
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hacky »

@ Martl,

meinst wohl als klöterklapperklapper... Viertakter Bild
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#13 

Beitrag von hans_olo »

Hacky hat geschrieben:... das ichs bedenkenlos in meinem Toyota entsorge Bild
In den Tank? eigentlich ne gute Idee, über den Diesel das Altöl zu entsorgen... Bild

Ciao, Stefan
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von Hacky »

nene, Stefan,

mein Toyo genehmigt sich mit seinen ehrwürdigen 710000km schon mal den einen oder anderen Schluck aus der Ölwanne Bild

Das meiste davon allerdings für die Unterbodendauerkonservierung :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#15 

Beitrag von hans_olo »

Hacky hat geschrieben:nene, Stefan,
...
Das meiste davon allerdings für die Unterbodendauerkonservierung :wink:
Da können Dein Toyo und mein Landy sich ja die Hände reichen ;-)

@DrDani: Kann wirklich nur irgendwo rauslaufen.

Da fällt mir ein, da war doch neulich schon mal so ein Fred mit Ölverbrauch, der hat sich nie wieder gerührt, was es denn nu wirklich war... Nicht das Du diese Kiste gekauft hast ;-)
http://dr-650.de/viewtopic.php?p ... ght=#24364

Ciao, Stefan
Antworten