Digitaler Funktacho
Digitaler Funktacho
HI
Als erstes Mal großes Lob an das Forum! In den meisten Foren scheint es ja eher um gegenseitiges beschimpfen, als ums diskutieren und helfen zu gehen. Das scheint hier etwas anders zu sein. Zumindest bei den Beiträgen die ich bis jetzt gelesen hab.
So jetzt mal zum Thema:
Ich baue gerade meine Sopermoto etwas um und bin jetzt auf der Suche nach einem Digitalen Fahrradtacho. Am liebsten mit Funk. Hat von Euch schonmal jemand sowas verbaut? Oder nehm ich doch lieber einen mit Kabel?
Vielen Dank für Eure Antworten
Chris
Als erstes Mal großes Lob an das Forum! In den meisten Foren scheint es ja eher um gegenseitiges beschimpfen, als ums diskutieren und helfen zu gehen. Das scheint hier etwas anders zu sein. Zumindest bei den Beiträgen die ich bis jetzt gelesen hab.
So jetzt mal zum Thema:
Ich baue gerade meine Sopermoto etwas um und bin jetzt auf der Suche nach einem Digitalen Fahrradtacho. Am liebsten mit Funk. Hat von Euch schonmal jemand sowas verbaut? Oder nehm ich doch lieber einen mit Kabel?
Vielen Dank für Eure Antworten
Chris
Bei mir hat der Magnetgeber nach einem Steinschlag das zeitliche gesegnet. Hab daraufhin einfach den Magnetgeber irgendeines alten Fahrrad Tachos, der bei mir noch rumgelegen ist genommen- funktioniert seit ca. 2000 km Problemlos. Das geht mit Funk nicht mehr.
Es lebe LOW- Tech
Es lebe LOW- Tech
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: Weil im Schönbuch
Tach auch!
hab auch die erfahrung gemacht, dass mit Funk nix geht!
Hatte mal einen alten (aber guten) Funktacho vom Rad rumliegen und es mal probiert - nur provisorisch mit klebeband festgeklebt. Das Signal was der Tacho aufnimmt/anzeigt, ist alles andere als die Geschwindigkeit.
Mit Entfernung Sender/Empfänger hatte ich versuchsweise den Sender zerlegt und mit einem Kabel den Reed-Kontakt verlängert - dann ist es aber auch nicht mehr weit zum kabelgebundenen Tacho!
Ich muss über den Winter auch mal wieder 'nen vernünftigen Tacho dran basteln - ich fahr schon fast 2Jahre nur mit nem 3€-Aldi-Fahrradtacho rum und muss im Frühjahr zum TÜV!
hab auch die erfahrung gemacht, dass mit Funk nix geht!
Hatte mal einen alten (aber guten) Funktacho vom Rad rumliegen und es mal probiert - nur provisorisch mit klebeband festgeklebt. Das Signal was der Tacho aufnimmt/anzeigt, ist alles andere als die Geschwindigkeit.
Mit Entfernung Sender/Empfänger hatte ich versuchsweise den Sender zerlegt und mit einem Kabel den Reed-Kontakt verlängert - dann ist es aber auch nicht mehr weit zum kabelgebundenen Tacho!
Ich muss über den Winter auch mal wieder 'nen vernünftigen Tacho dran basteln - ich fahr schon fast 2Jahre nur mit nem 3€-Aldi-Fahrradtacho rum und muss im Frühjahr zum TÜV!
@ Boborow
Sigma Fahrrad Tacho kriegst du um ca. 30 Teuro mit beleuchteten Gehäuse und ABE. Den kannst du Problemlos beim TÜV eintragen lassen.
Hat bei mir sogar bei einer Österreichischen Behörde ohne Probleme geklappt.
Ist auch für Supermoto Umbau super. Braucht man nur anderen Raddurchmesser Programmieren.
Sigma Fahrrad Tacho kriegst du um ca. 30 Teuro mit beleuchteten Gehäuse und ABE. Den kannst du Problemlos beim TÜV eintragen lassen.
Hat bei mir sogar bei einer Österreichischen Behörde ohne Probleme geklappt.
Ist auch für Supermoto Umbau super. Braucht man nur anderen Raddurchmesser Programmieren.
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
@ Timbim
Hab meinen von Onkel Hein und Tante Gericke.
Gibt in mit Kunststoff Gehäuse (billig u. wackelig).
Oder mit Aluminium Gehäuse (sauteuer) Qualität weiß ich nicht; hab den billigen genommen.
Probleme gabs nur einmal wegen Steinschlag auf den Magnetgeber. Ist aber Notfalls leicht zu ersetzen.
Zur Befestigung muss man sich ein Blechteil zusammenbasteln.
Hab meinen von Onkel Hein und Tante Gericke.
Gibt in mit Kunststoff Gehäuse (billig u. wackelig).
Oder mit Aluminium Gehäuse (sauteuer) Qualität weiß ich nicht; hab den billigen genommen.
Probleme gabs nur einmal wegen Steinschlag auf den Magnetgeber. Ist aber Notfalls leicht zu ersetzen.
Zur Befestigung muss man sich ein Blechteil zusammenbasteln.
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Hi
Ich muss mich erstmal für die zahlreichen und sehr aufschlussreichen Antworten bedanken!!!
Ich hätte zwar lieber gehört das ein Funktacho funktioniert, aber so hab ich mir wenigstens das Geld gespart.
Und da ist mir auch direkt eingefallen das ich noch einen Alu Sigma am Mountainbike hab. Da werd ich mal versuchen ein Halter mit langem Kabel zu besorgen, dann kann ich ihn mir direkt einbauen.
Da sowieso ein Digitacho eingetragen ist dürfte es auch keine Probleme geben.
Wisst ihr was man für Lämpchen braucht (TÜV)wenn man sich selber einen Halter macht? Wollte mir einen aus Aluminium fräsen. Also ich meine Fernlicht- Blinker- Neutrallämpchen. Braucht man alle drei? Hab da vom Enduroshop bei Ebay nen netten Drehzahlmesser gefunden, den ich noch verbauen wollte.
Vielen Dank
Chris
Ich muss mich erstmal für die zahlreichen und sehr aufschlussreichen Antworten bedanken!!!
Ich hätte zwar lieber gehört das ein Funktacho funktioniert, aber so hab ich mir wenigstens das Geld gespart.
Und da ist mir auch direkt eingefallen das ich noch einen Alu Sigma am Mountainbike hab. Da werd ich mal versuchen ein Halter mit langem Kabel zu besorgen, dann kann ich ihn mir direkt einbauen.
Da sowieso ein Digitacho eingetragen ist dürfte es auch keine Probleme geben.
Wisst ihr was man für Lämpchen braucht (TÜV)wenn man sich selber einen Halter macht? Wollte mir einen aus Aluminium fräsen. Also ich meine Fernlicht- Blinker- Neutrallämpchen. Braucht man alle drei? Hab da vom Enduroshop bei Ebay nen netten Drehzahlmesser gefunden, den ich noch verbauen wollte.
Vielen Dank
Chris