Stottern bei konstanter Drehzahl

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
BiBo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jul 2005 00:00
Wohnort: Lage

Stottern bei konstanter Drehzahl

#1 

Beitrag von BiBo »

 Themenstarter

Moin DR Schrauber,

Ich habe ein kleines Problem mit meiner SP 41B.
Es ist schon immer mal vorgekommen das die DR so um die 4000 bis 5000 gestottert hat. Aber immer nur wenn ich Drehzahl konstant beibehalten habe.
Jetzt habe ich im einen anderen Motor reingeschraubt welchen ich überholt hatte. ( Incl. im Kopf die Übergänge weggeschliffen).
Weiterhin besteht das gleiche Verhalten und sogar schlimmer. ( Den Motor hatte ich nicht wegen dem Ruckeln getauscht sondern um den neuen einzufahren)
Daraufhin habe ich mir noch einmal den Vergaser vorgenommen. ... keine Besserung.
Nach reichlichen durchlesen von Beiträgen hier im Forum habe ich es dann einmal mit einstellen des Vergasers ausprobiert. ( Nur ändern der Düsennadel da ich keine anderen Düsen zu Hand hatte)
Und siehe da das stottern ging weg. Ich habe die Nadel jetzt auf der zweiten Kerbe stehen. Ferner habe ich das Gefühl das sich der Durchzug im Mittleren Bereich verbessert hat. Dann habe ich mal nur so zum Test den „Schnorchel“ am Luftfilterkasten entfernt und muss sagen das sich das Durchzugsverhalten noch einmal verbessert hat.
Leider kann ich mir immer noch nicht erklären wie das Verhalten von Stottern bei konstanter Drehzahl im Bezug auf die Düsennadel zustande kommt.
1. Hat hierfür jemand eine Erkärung?
2. Hat es schon einmal jemand ausprobiert in den Luftfilterkasten einen zweiten „Schnorchel“ einzubauen um den Lufteinlass zu vergrößern?
3. Habe noch in einem Vergaser von mir einen anderen Type Düsennadel gefunden. Kürzer und mit nicht so einer großen Steigung. Wie sind da Eure Erfahrungen im Bezug auf den Type der Düsennadel.

Vielen Dank im Voraus

BiBo
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Husaberg »

Hatte das Problem mit dem Stottern bei meiner 600er auch schon!
Weil ich eine größere Düse drin habe und den Schnorchel im Lufikasten drauf hatte,nach entfernen des Schnorchels war es auch weg!
da läuft die Kiste zu Fett!
Wenn du die Orginal Düse drin hast musst du das über die Gemischregulierschraube einstellen!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
BiBo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jul 2005 00:00
Wohnort: Lage

#3 

Beitrag von BiBo »

 Themenstarter

Ich dachte immer das die Gemischregulierschraube nur im unteren Drehzahlbereich greift?
Kann natürlich sein das bei ca. 4000/4500 Umdrehungen der Übergang ist.

Gruß
BiBo
Antworten