Faltenbälge reinigen?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
tdeiste
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bremen

Galerie

Faltenbälge reinigen?

#1 

Beitrag von tdeiste »

 Themenstarter

Hallo erstmal,
wie reinigt man am besten gelbe Faltenbälge ???
Ich habe schon einiges probiert:
Kaltreiniger, Motorreiniger, Haushaltsreiniger. Aber nichts funktioniert wirklich !
Hat jemand den ultimativen Tip ?! :(
Gruss tdeiste
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Magguz »

cillit bang evtl?

nikotin geht damit zumindest sehr gut ab. da haben die von dir genannten sachen auch versagt.

ansonsten: zieh neue schwarze drauf. :wink:
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
tdeiste
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bremen

Galerie

#3 

Beitrag von tdeiste »

 Themenstarter

Danke, werde ich als nächstes versuchen ! :)
Gruss tdeiste
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

Ich hab die Teile von meinen DRs immer in Geschirrspüler gepackt,
einmal 65 Grad Universal und alles ist picobello sauber!!!

Egal ob Faltenbalg, Bremsscheibenschutz, Kettenschutz oder Kotflügel, ab in die Küchenemma und alles wird gut :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
tdeiste
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bremen

Galerie

#5 

Beitrag von tdeiste »

 Themenstarter

Tolle Idee, aber ich bekomme das Moped kaum in die Garage, wie soll das erst im Spüler aussehen ?
:lol: :lol: :lol:
Gruss tdeiste
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hacky »

Ich stopf da natürlich nicht das ganze Moped rein sondern nur die Teile die gereinigt werden sollen :roll:

Komplett stell ich da höchstens mal ne Motorsäge zur Generalreinigung rein :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#7 

Beitrag von Ocki »

Kleine Fage dazu.

WARUM :?: :?: :?:
so long,Ocki
härry650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: kreis steinburg

#8 

Beitrag von härry650 »

bestimmt damit sie sauber wird : :roll:
härry650 R 1150 GS
der boGSer
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
bluebird
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: München

#10 

Beitrag von bluebird »

Das söllte ich mal meiner Frau vorschlagen.........
Auahhhhh
Gruß
André
Mitglied Münchner Runde
SÜST Teilnehmer
DR 650 Treffen 2008 ich war dabei
meiose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim

#11 

Beitrag von meiose »

ich nehme immer gummineu..aber das habe ich noch von meiner arbeit als aufbereiter..im handel gibt es sowas nicht..vielleicht hat ein komplettreiniger für kfz mal nen tropfen für dich...
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Husaberg »

Mit Siliconspray lassen sich Gummyteile gut reinigen!
Und zudem Verhindert es ein schnelleres Spröde werden!

Was auch super funktuniert idt das Quick and Bright (oder wie man das auch immer schreibt)!
Das hab ich zu hause,da bekommt man echt alles damit sauber!
Felgen,Plastics,Amaturen.Motorradstiefel und Klamotten!
Hab das mal in der Werbung gesehen,hab gedacht ist eh alles nur gerede!
Dann hab ich es doch mal ausprobiert und musste festellen das es voll das Wundermittel ist!
Gibts im Obi bei uns!
Da kostet zwar die Dose 8 euro oder so,reicht aber gut über ein jahr wennn man nicht jeden Sonntag die Kiste puzt!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Wild-DR
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Okt 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Wild-DR »

Ja so'n Silikonzeug nehm ich auch.
sieht anfangs immer wie neu aus - hat aber den Nachteil das da so'ne rutschige Schicht drauf bleibt - ähnlich wie Öl.
Was auch zur Folge hat, dass es den Staub und Dreck quasi magisch anzieht :?
Lässt sich dann aber wesentlich leichter anwischen.
Damit kriegt man nicht nur die Faltenbalge anständig hin, sondern auch die leicht verblassten Blinker und ähniches.

Ich muss allerdings auch sagen das ich ne schwarze Dicke habe - Gelb ist da sehr viel schwieriger ... glaub ich :roll:
zweifacher susifahrer

DR 650 R [SP 44 B] + Swift 1,3 4Türer
........................... Bild .........................
tdeiste
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bremen

Galerie

#14 

Beitrag von tdeiste »

 Themenstarter

Hallo !
Ich hab jetzt mal zwei Spülertabs in heissem Wasser aufgelöst und mit der Mischung und einem Schwamm die gelben Faltenbälge bearbeitet und siehe da, Sie sehen wieder recht ordentlich aus.
Nicht wie neu, aber das kann man nach 12 Jahren auch nicht erwarten.
Gruss tdeiste :wink:
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Hacky »

Siehste :lol:

in der Spülmaschine wärs aber einfacher gewesen und das Gabelöl hättst bei der Gelegenheit auch gleich wechseln können :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten