Xenon-Umbau

Das DR-650 Technik Forum
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

Xenon-Umbau

#1 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

Nabend zusammen!
hab mal ne frage und hoffe irgendwer kann mir mit seinen erfahrungen und evtl mit bildern ein wenig weiter helfen....!?
und zwar würde ich mein mädchen (sp 46 b) gerne mit nem xenon-scheinwerfer ausrüsten da ich das licht nicht so wirklich prikelnd finde!nun wollte ich mal wissen wer sich schon an sowas verucht hat und was es gebracht hat aber vor allem was da arbeits und preismäsig auf mich zukommt!?
danke schon mal!
mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
Gelöschter User

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

hallo,

geht, ist aber nicht erlaubt.
der brenner muss in den bereich des scheinwerfers wo sich sonst der glühfaden befindet.
evt gibts auch den umbausatz für h4, musst mal suchen. dann hast aber kein fernlicht mehr (brauchst eh nicht mehr, da xenon ausreicht)! H4=zweifadenlampe

hab bei meiner das abblendlicht (duke lampenmaske) auf xenon umgebaut. da kann man mal was sehen, wenn die sonne aus ist :D

mfg
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#3 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

hmmm gibt es auch die möglichkeit sowas ganz legal nachzurüsten ohne das es probleme mit der rennleitung gibbt?und das mein fernlicht erhalten bleibt?das wer schon nicht schlecht!?und falls nicht wie kann ich die lichtausbeute auch ohne xenon erhöhen?weil ich glaube teelicht wäre heller al s die originalfunzel?! :lol:
mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#4 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

@ stefan
kannste mal n paar bilder zeigen von deiner front evtl auch im dunkel und so?wäre duper danke!
mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
Gelöschter User

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

knübbll hat geschrieben:hmmm gibt es auch die möglichkeit sowas ganz legal nachzurüsten ohne das es probleme mit der rennleitung gibbt?
ja. indem man ne automatische leuchtweitenregulierung und evt scheinwerferreinigungsanlage nachrüstet :D
oder man kauft sich gleich ne bmw mit orginal xenon, die braucht aber auch keine scheinwerferreinigung.
knübbll hat geschrieben:und falls nicht wie kann ich die lichtausbeute auch ohne xenon erhöhen?
ja, es gibt zu auch h4 lampen mit höherer leistung, da hast dann auch mehr licht. aber dann nicht einfach austauschen sondern schön mit relais und grösserem leitungsquerschnitt anschließen. sonst bringt es auch nix, da die orginal leitungen zu dünn sind.

mfg

foto? mal sehen.
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#6 

Beitrag von Martl »

Hacky hatte vor Äonen mal nen Umbausatz bei Ebay gefunden, aber legal wird das nur so wie Stefab_b schreibt.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#7 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

hmmm verdammt da stellt sich jetzt die frage was mehr arbeit ist und kostenintensiver?andere leitungen ziehen usw und nur ne andere H4 funzel oder billich xenon-nachrüstset und zusätzlich noch ne leuchtweitenregulierung?
was würdet ihr machen?bzw wie kommt ihr mit eurer beleuchtung zurecht?weil ich bin im dunkeln echt blind und laut augentest liegts nicht an den glubschern :roll: !?
mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#8 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

hab mal ein wenig im netz gestöbert!was sagt ihr zu diesem angebot?das wäre laut verkäufer eintragugngsfähig natürlich auch nur mit leuchtweitenregulierung usw aber mir bliebe wenigstens das fernlicht erhalten!?

http://cgi.ebay.de/H4-BI-XENON-Motorrad ... dZViewItem
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
Gelöschter User

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

knübbll hat geschrieben:hmmm verdammt da stellt sich jetzt die frage was mehr arbeit ist und kostenintensiver?
hmmm... 2 relais an die orginal leitungen klemmen (steuerstromkreis) und 2x die 30 von der batterie holen. 2x masse vom rahmen (laststromkreis)
oder leuchtweitenregulierung mit weiterem extra steuergerät, motor und sensoren.

was da einfacher ist kann jeder selbst entscheiden..
vom preis nicht zu reden..

mfg
Gelöschter User

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

sowas hier:

http://cgi.ebay.de/H4-P43t-Rally-100-90 ... dZViewItem

brauchst aber nicht beim egay kaufen. spar dir den versand und fahr ins geschäft um die ecke.
wobei: bei den spritpreisen kannst es auch schicken lassen :twisted: :D
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#11 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

Gelöschter User hat geschrieben: bei den spritpreisen kannst es auch schicken lassen :twisted: :D
das ist wohl wahr... :? !wobei sowas ja auch probleme mit den grün weißen streckenposten gibbt!
@ stefan hast du dir schon mal gedanken über eine leuchtweitenregulierung gem8 bzw eine eintragung oder nicht?woher nehme ich am besten sowas? :?
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#13 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

@dodo ja ne nur 100 bzw 90 W H4 funzeln wollt ich sowieso nicht!wenn dann möchte ich was was keine probleme mit der rennleitung bzw dem TÜV verursacht und da wäre meiner meinung nach die bi-xenon variante das beste aber auch das ist nur im straßenverkehr zugelassen mit automatischer leuchtweitentregulierung,reinigungsanlage usw. ...!
reizen würde michs ja schon aber wenn ich den aufwand bedenke für den umbau und die kosten und am schluss haben die sherrifs doch wieder was zu meckern und es gibbt keine eintragung...ich weiß nicht!erst mal schlau machen was die herren ingfenieure vom tüv dazu meinen! :roll:
mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#15 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

:lol: ja die solls tatsächlich geben....werde mich trotzdem mal beim tüv erkundigen wies aussieht mit xenon-umrüstung...und wenn das dann zu zeit-und kostenintensiv wird werde ich halt auf eine extra stirnlampe am helm zurückgreifen und mir noch ein kerzjen vorne reinstellen *gg*!
hab mal im netz geforscht und laut tüv nord steht einer xenon nachrüstung nix endgegen solange das abblendlicht immer an ist,andere jedoch agen ohne niveuaregulierung oder ähnliches und waschanlage läuft nichts und dann kommt noch die extra abnahme dazu....mal sehen was die blaukittel in K´lautern dazu sagen!werde dann unverzüglich bericht erstatten!
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
Antworten