Was zur Hölle ist das für ein Teil??

Das DR-650 Technik Forum
Todi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Dresden

Was zur Hölle ist das für ein Teil??

#1 

Beitrag von Todi »

 Themenstarter

Hallo liebe Gemeinde,

ich dachte mir heute, ich wechsle mal Öl an meiner SE. Da ich da immer ein Sieb drunterhalte kam heute dieses Teil mit zum Vorschein.


Es ist eine Art Zwischenring, 0,5mm Dick.

Weiß jemad was das sein könnte? Ich vermute es ist aus der Kupplung. Ich habe nur keine Lust jetzt alles auf zu schrauben. Eigentlich sollte das ding zum Tüv...

Vielen Dank
Tobias

Bild
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

#2 

Beitrag von Rightdosed »

Eigentlich sieht das aus wie ein Bruchstück eines Seegeringes nur fehlt hier die Bohrung mit der man den Ring montiert.
Die dunklere konzentrische spur ausf der Oberfläche legt auch die Vermutung nah, daß es sich um einen Wellensicherungsring handelt.
Um zu wissen, von wo das Teil stammt, müsstest Du rausfinden, welche Welle bei der SE einen Innendurchmesser von geschätzten 25-30 mm hat.

viel Erfolg

Pascal
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#3 

Beitrag von jo »

Boah, das ist ja mal ne Herausforderung, überleg schon ganz scharf....



Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#5 

Beitrag von jo »

Also ich hatte meinen SE Motor schon soweit auseinander, bis auf das Trennen der Motorgehäuse-Hälften. Wenn ich mich recht erinnere, gabs da nirgends so ein Teil mit ner Innenverzahnung. Ich hab jetzt gerade mal die Microfiches durchforstet und kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das Teil von den Getriebewellen kommt, da gibt es nämlich jede Menge Scheibchen und Ringe:

http://www.pieces-suzuki.com/suzuki-rec ... IG17.html#
z.b. Teil 7 oder so.

nicht gerade gute Nachrichten. Wenn du nicht gerade ne größere Expedition vor hast, würde ich erstmal weiter fahren, oder mal die Seitendeckel runter machen und nachschauen, ob noch mehr Brösel drinliegen.


Gruß Jo,

der mit deiner SE auch zum TÜV muss
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hacky »

Ich hatte auch schon in den Listen geblättert und auf eine
Anlaufscheibe für ein Getrieberad getippt. :(

Ums genauer zu sagen müsste man das Teil live sehen :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Todi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Dresden

#7 

Beitrag von Todi »

 Themenstarter

Vielen Dank erstmal.

Die Fiches werde ich auch nochmal durchgehe. Es kann ja praktisch nur aus der Gehäusehälfte sein, oder?

Ich denke auch Getriebe oder Kupplung. Oder eben ein sicherungsring von ner Welle.

Ich kann auch nicht sagen, wie lange das schon so ist. Hat sich alles normal angehört, und lief auch gut. Vielleicht sollte ichs öffnen, gucken ob ich mehr finde und wenn nicht erstmal Tüv machen. Danach kanns dann weitergehen.

Danke euch.

tobi
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#8 

Beitrag von jo »

never change a running system :D
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Husaberg »

Ich bin da auch mal Dodos meinung!
Solltest rausfinden ob das Teil wichtig ist!
Vielleicht kann man ja so fahren ohne das was passiert!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Todi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Dresden

#11 

Beitrag von Todi »

 Themenstarter

Mi fällt grad ein, ich hab ja noch ein Getriebe rumliegen.
Da werde ich aber gleich mal schauen ob das vielleicht da her kommt.


Hab den Ring eben mal auf Papier gelegt und an 2 Punkten 2 senkrechte Linien zum Mittelpunkt gezogen. demnach müsste eum die 32mm +- 3 Durchmesser haben.
Danke erstmal
Tobi
chshs
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 10 Mai 2008 10:28
Wohnort: CH-Herznach

#12 

Beitrag von chshs »

Kann es nicht ein Stück von einem Gleitlager sein ? Ich muss heute noch zum Suzi Dealer frag mal den Mechaniker der Schraubt schon seit über 20 Jahren an Suzi's rum evtl. hat er einen Tipp

Total abwegig aber ! Sieht auch irgendwie aus wie der Plastik Ring von den den Ölflaschen kann es sein dass Dir irgendetwas beim Öl nachfüllen reingefallen ist. P.s. meine Kids haben es mal geschafft Kieselsteine zwischen Scheibenbremse und Bremsbelag zu stecken. Hast Du Kinder ?
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#13 

Beitrag von pramus »

Ach Du dickes Ding!! Aber sooo dick ist es doch nicht.

Ich kenne das Teil auch nicht - tippe auch auf eine Anlaufscheibe im Getriebe, z.B. Nr. 7.
Todi hat geschrieben:....
Hab den Ring eben mal auf Papier gelegt und an 2 Punkten 2 senkrechte Linien zum Mittelpunkt gezogen. demnach müsste eum die 32mm +- 3 Durchmesser haben....
Jetzt habe ich auch mal geschätzt, und ich meine daß der Außendurchmesser 29 mm +/- 0,5 mm beträgt und der Wellendurchmesser 25 mm +/- 0,5 mm :D :D = höchstwahrscheinlich Getriebewelle
Bild

Gruß, Pramus
Todi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Dresden

#14 

Beitrag von Todi »

 Themenstarter

Hab eben nochmal im werkstatthandbuch die hochwertigen fiches angeschaut. es ist mit sicherheit das Teil 7.

Ich hab zwar hier ein Getriebe rumliegen, finde aber das Teil 7 nicht, seltsam.

Kann jemand mal bitte eine realistische einschätzung abgeben, wieviel Arbeit das wird?

Ich hab schon einiges gemacht, aber kein Getriebe. Wieviel drumherum muss denn da raus??
Um die 2. Hälfte zu bergen, die ja wahrscheinlich im sumpf unten liegt, muss ich den Motor da teilen, oider bekommt man das anders raus?
Das wäre nämlich nicht akzeptabel...

Meine Erfahrung beschränken sich auf Kupplung wechseln, Gabelsimmeringe tauschen, Ventilspiel, Kopf dichten, und Kleinkram.

Interessant wäre, ob man so noch kurze Zeit rumfahren kann. (40km)
Vielen Dank
Tobias
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#15 

Beitrag von jo »

Hallo,
du bist ja bestimmt schon einige km so gefahren, da wirds wohl auf die paar km auch nicht drauf ankommen. Arbeit ist das ne Menge: Motor raus und dann so ziemlich alles auseinander was geht. Wieviel km hat denn das gute Stück runter?

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Antworten