vorderrad montage

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

vorderrad montage

#1 

Beitrag von stinkstiefel »

 Themenstarter

schönen guten nachmittag allerseits,
hatte das vorderrad an ner sp44 draußen, und nun nachm einbau ma ne frage. :)
die achse des vorderrades ist zunächst an der stelle, an der sie im rechten gabelholm steckt dicker und erst ab der tachowelle durchgängig etwas dünner. nur ist dieses erste etwas dicker abgesetzte stück länger, als die aufnahme am gebelhom breit. im endeffekt heißt das, dass wenn die achse außen plan anliegt, innen etwa ein abstand von einem cm zwischen rechtem holm und welle ist. dies wiederum hat zur folge, dass die absätze am holm, die (meiner meinung nach) zur sicherung der welle sind, die welle nicht berühren, da sie halt zu weit entfert davon ist. nun die frage: warum das ganze? :D

ahja: und weil ich ma selsbt danach gesucht hab, hab ich nur n bild gefundnen wo kein abstadn is --> ich werd ned schlau draus
bluebird
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: München

#2 

Beitrag von bluebird »

Hallo,
ich habe zwar ne SP 43, kann mir aber nicht vorstellen, daß es da große Unterschiede geben muß.
Wie kommst Du darauf, daß die Achse bündig abschließen muß. Bei meiner(ich habs mir gerade nochmal angesehen) steht die ca. 1 cm am rechten Gabelholm nach außen!
Oder sehe ich da was falsch?
Gruß
André
Mitglied Münchner Runde
SÜST Teilnehmer
DR 650 Treffen 2008 ich war dabei
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von stinkstiefel »

 Themenstarter

nene, siehst du astrein richtig...
genau das meine ich. nur finde ich, dass dieses überstehende nicht gerade toll/gut/richtig/"wie auch immer" aussieht. und ich bin mir eg recht sicher, dass das eben nicht überstand als ich sie s erste ma auseinander hatte, weil DAS wär mir aufgefallen. und das würde ja somit heißen, dass das an meiner seit vieeelen tausend km vorne einfach nur falsch ist

und was ganz komisch ist: ich hab nur ein bild gefunden, und auf dem is weder n abstadn dazwischen, nocht steht die achse über...
bluebird
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: München

#4 

Beitrag von bluebird »

?????
Aber warte mal ein Weilchen, die Profis werden sich schon noch zu Wort melden :D
Gruß
André
Mitglied Münchner Runde
SÜST Teilnehmer
DR 650 Treffen 2008 ich war dabei
bluebird
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: München

#5 

Beitrag von bluebird »

Guck mal links in die Anleitung für Faltenbälge wechseln. Bild 2 !
Gruß
André
Mitglied Münchner Runde
SÜST Teilnehmer
DR 650 Treffen 2008 ich war dabei
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von stinkstiefel »

 Themenstarter

ah ja, sehr interessant.. :)

jetzt haben wir dann schon 3 lösungen

ich plan
du komplett raus
und da n zwischending

und laut nem suzianleitungsbuch passt es haargenau und die verdickung ist so lang wie der holm breit.

schlussfolgerung: ich lass jetzt wies is und fahr so wie ich denke dass ich seit 20000 km fahr, hat ja immer gut geklappt :D
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von stinkstiefel »

 Themenstarter

bzw letzte möglichkeit: abstand holme oben messen, und unten den gleichen zustande bringen, wobei das mim genauen messen aufgrund platzmangel scheitern könnte :roll:
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#8 

Beitrag von Martl »

Bei mir steht die Achse außen ca 5mm raus (aus'm Kopfgekramt, kann aber auch weniger sein) und Innen zw Tachodingens und Holm sind's auch nochmal so ähnlich viel.
Sprich ich hab ausgemittelt.

Wichtigste is ja nach'm Achse anziehen, die Klemmschraube net vergesse und wenn alles dran ist mehrmals Bremsen ohne das Töff zu bewegen.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von stinkstiefel »

 Themenstarter

na wenn der obermeister uns nicht ausschimpft, sondern nur sagt wie er es hat, dann is alles gut und schön 8)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Hacky »

@stinkstiefel,

wenn Dein Moped läuft, guck nicht nach, warum :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
boborow
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Weil im Schönbuch

#11 

Beitrag von boborow »

Hatte am Samstag zwecks Gabelsimmerringwechsel auch das Vergnügen das Vorderrad raus und rein zu machen und kann mich deshalb noch ganz gut daran erinnern...

Bei mir steht die Achse auch rechts so 2-3mm über.

Ich denk mal, dass das einfach (richtige Montage vorrausgesetzt) einfach von Fertigungstoleranzen sämtlicher betroffenen Teile herrührt, dass die Achse von Mopped zu Mopped unterschiedlich übersteht!

Wenn die Achse aber fest angezogen ist und dannach die Klemmschraube auf der rechten Seite angezogen wird, dann sollte das schon passen...
DR 650 R - SP44B - BJ '92 - ca. 50.000km
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#12 

Beitrag von hcw »

Wenn die Achse aber fest angezogen ist und dannach die Klemmschraube auf der rechten Seite angezogen wird, dann sollte das schon passen...
Das ist das was zählt. ;)


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten