Offener Luftfilterdeckel möglich bei SP 44 B ??

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
ohennings
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 30 Jul 2008 22:52
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Galerie

Offener Luftfilterdeckel möglich bei SP 44 B ??

#1 

Beitrag von ohennings »

 Themenstarter

Hallo Kollegen, ich bin brandneu in diesem Forum und habe eien Frage: Ich besitze 2 DR 650, davon aber 1 RS 650, die ich als Teileträger und Versuchsobjekt benutze. In den letzten Monaten habe ich meine DR 650 R auf Höchstform gebracht und überlege nun, ob ich, wie früher an meiner KTM LC 4, den Luftfilterdeckel weglassen kann, um für genügend Luft zu sorgen. Die Nachteile (Schmutz, Wassereintritt ;-)... liegen natürlich auf der Hand, aber meine grösste Angst wäre, dass der Motor wg. eines evtl zu mageren Gemisches festgeht. Was meint ihr dazu ? Hoffe, diese Thema ist nicht zu oft durchgekaut worden... :roll:
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen: Man weiß nie genau, was drin steckt (Forrest Gump)
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Offener Luftfilterdeckel möglich bei SP 44 B ??

#2 

Beitrag von AWolff »

ohennings hat geschrieben:… aber meine grösste Angst wäre, dass der Motor wg. eines evtl zu mageren Gemisches festgeht. …
Diese Gefahr besteht wohl allein bei durch das Gemisch geschmierten Zweitaktern, ein Viertakter läuft einfach nicht ordentlich wenn er zu wenig Sprit bekommt …
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
meisterbrothers
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Stuttgart

#3 

Beitrag von meisterbrothers »

Kannst den Deckel schon wegmachen, ich denk das fahren hier auch einige so.
Musst halt dein Vergaser neu einstellen und vermutlich ne größere Hauptdüse reinmachen.
Ich bin da sicherlich auch nicht der Chef, aber dazu steht definitiv genug im Forum. Einfach mal suchen.

Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
GotMilk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: 07 Apr 2007 18:19
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

#4 

Beitrag von GotMilk »

Hoi..
Habe auch nen offenen luftfilerkasten an beiden moppeds. Es lohnt sich schon alleine vom klang her. Mit sebring puff + db killer und offenen kasten mega laut! :D ..weiß auch nicht warum das so ist.
Naja bei meiner dakar habe ich den dynojet kit drinn, und merke auch nix! das gemisch stimmt und läst sich gut fahren. Bei der anderen sind es die original düsen. Bei 3500-4000 hackt es beim beschleinigen aber sonst kann man sie auch ohne probleme fahren.

mfg tobi
Bild
SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300

Kickstart- Women will want you, men will fear you
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Husaberg »

Sinnvoll idt es nur in verbindung mit einem Sportauspuff und ner größeren
Hauptdüse!
Auser du stehst auf das sonare Ansauggeräusch! :wink:

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Antworten