Wie Chokezug ausbauen?

Das DR-650 Technik Forum
Beule
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Nov 2003 00:00

Wie Chokezug ausbauen?

#1 

Beitrag von Beule »

 Themenstarter

Hallo,

wie bekomme ich an meiner SP44B den Chokezug ausgebaut?
Hab´mit dem Ausbau begonnen und steh nun vor der Frage, wie ich am Vergaser vorgehen muss. Welche Demontage muß ich am Vergaser vornehmen um den Zug auszuhängen?

Hoffe auf Eure Hilfe.
Die Hand zum Gruß,
Beule.
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Qitchibo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Mühldorf

#3 

Beitrag von Qitchibo »

Wenn das Plastikgewinde kaputt ist fällt der seilzug schon mal von alleine vom vergaser runter.

Einfach rausschrauben und dabei nichts verlieren.
DR 650 RE . über 40000km



Gruß Andreas.
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Plastikgewinde ?

Habe ich an meiner SP44B noch nicht gesehen. Auch in der Explosionszeichnung nicht.
Da gibt es nur einen Chokekolben , ne Feder, Schraube(Vierkant mit Durchführung und eine Staubkappe)
MfG
Irrer
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hacky »

@Irrer,

Und aus welchem Material ist die Schraube mit Durchführung :?:

Holz oder was :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#6 

Beitrag von Röm »

Dodo hat geschrieben:Das ist jetzt nicht dein ernst, oder!?
:mrgreen:
da möcht ich euch erst sehen wenn demnächst mal wieder nen Thread kommt "wei geht der Tank auf" oder "wie die Sitzbank ab" :mrgreen:

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

#7 

Beitrag von Festus »

geht die Sitzbank ab ???????
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Entschuldigt Leute

aber es ging darum , wie einer seinen Chokezug am Vergaser ab bekommt.
Mir ist es sch.... was und wie ihr habt! Wenn einer will - mache ich sie ihm auch aus Holz ! Meine am Vergaser ist ein Vierkannt aus Messing für 12er Schlüssel !!! Wem das nicht passt , dem kann ich auch nicht helfen. Oder ich bekam hier etwas in den falschen Hals!
Und so weit ich mitbekam hatte Dodo als erster auf die Frage geantwortet , mit " Das ist ja jetzt wohl nicht wahr" - oder so ähnlich!
Weiterhin war mir nicht ganz klar , ob alle von einer sp44b schrieben- denn ich kenne nicht alle Vergaser .

Aber ich weder Eure Heiligkeiten nicht mehr stören.

Wie gehabt - nicht jeder kann alles wissen.

Ich habe dies auch nie erwartet - habe auch nie behauptet das ich alles weis.

Übrigens
Meine Karre funktioniert , wie auch alle anderen die ich zuvor hatte.
Ohne irgend Foren und auch ohne andere Schrauber.

Da ich also anscheinend nur Stuß schreibe , an die Moderatoren : Wenn möglich all meine Einträge löschen.

Herzlichen Dank
Irrer
Gast

#10 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#11 

Beitrag von Ulf »

Moin, hab auch son Plastikdings im Gaser. Ja, kann man rausdrehen SW12.

Meine Karre läuft auch ohne Forum, mit macht aber viel mehr Spass!

@Irrer, deine Beträge kannst auch selber löschen wenn du das möchtest.
In deinem Profil kannst dir alles anzeigen lassen was du hier geschrieben hast.
Beitrag anklicken und wenn da was drin ist, was dir bei näherer Betrachtung
doch nicht mehr so gefällt, klickst oben rechts auf das Kreuzchen und weg ist.
Kannst freilich auch editieren.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#12 

Beitrag von 1r7 »

Irrer hat geschrieben:Entschuldigt Leute

aber es ging darum , wie einer seinen Chokezug am Vergaser ab bekommt.
Mir ist es sch.... was und wie ihr habt! Wenn einer will - mache ich sie ihm auch aus Holz ! Meine am Vergaser ist ein Vierkannt aus Messing für 12er Schlüssel !!! Wem das nicht passt , dem kann ich auch nicht helfen. Oder ich bekam hier etwas in den falschen Hals!
Und so weit ich mitbekam hatte Dodo als erster auf die Frage geantwortet , mit " Das ist ja jetzt wohl nicht wahr" - oder so ähnlich!
Weiterhin war mir nicht ganz klar , ob alle von einer sp44b schrieben- denn ich kenne nicht alle Vergaser .

Aber ich weder Eure Heiligkeiten nicht mehr stören.

Wie gehabt - nicht jeder kann alles wissen.

Ich habe dies auch nie erwartet - habe auch nie behauptet das ich alles weis.

Übrigens
Meine Karre funktioniert , wie auch alle anderen die ich zuvor hatte.
Ohne irgend Foren und auch ohne andere Schrauber.

Da ich also anscheinend nur Stuß schreibe , an die Moderatoren : Wenn möglich all meine Einträge löschen.

Herzlichen Dank
Irrer
Arne bleibe ruhig ich weis jetzt nicht mehr genau wie es bei der Sp44b mit
dem Chokezug war.Bei der Sp43b(96er) mit dem 40er Mikuni ist ein Kunststoffteil im Vergaser eingeschraubt wo sich die Tülle rüber setzt und
wo der Chokezug innen rein kommt.Bei mir war das Teil mal abgebrochen
und das Ding hat dann Falschluft gezogen.(Sehr schlechtes Anspringverhalten)Im Vergaser ist dann ein Gewinde M16-1.Ich schick dir
morgen mal ein Bild.Ich habe eben noch so ein Kunststoffteil das ich selbst gegreht habe gefunden.(ich hab das später auch mal aus Messing
gemacht als das Program lief.)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#13 

Beitrag von jo »

1r7 hat geschrieben: ... (ich hab das später auch mal aus Messing
gemacht als das Program lief.)

Mensch, da hätteste doch mal ein paar machen könne, die Dinger platzen nämlich gerne auseinander und bei Suzuki könnte man meinen, die wären aus Gold


gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#14 

Beitrag von 1r7 »

jo hat geschrieben:
1r7 hat geschrieben: ... (ich hab das später auch mal aus Messing
gemacht als das Program lief.)

Mensch, da hätteste doch mal ein paar machen könne, die Dinger platzen nämlich gerne auseinander und bei Suzuki könnte man meinen, die wären aus Gold

Was gehn die auch an der Se kaputt ?(Ich hab gedacht nun hab ich endlich mal ne Dr wo nix kaputt geht)
Die Profis gehen weiter(Doyle u.Boody)


gruß Jo
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Nun ist ja gut Leute,
ich konnte ja nicht wissen das Qitchibos 650RE die selbe wie die sp44b von Beule ist !!! Qitschibo antwortete als Dritter.

Und ich fahre dann sicher Deine sp43 1r7 und habe Deiner damaligen Freundin - um die 30 - wenn überhaupt - erzählt , das Du Glück hattest , nicht von dem Teil geflogen zu sein , weil beide Schrauben der Gleitschiene der Ausgleicherkette lose waren ?

Die Karre worde nämlich hier in KR verkauft und war vor längerer Zeit Mal im MK unterwegs/ansässig.

Meine ist dev. aus Messing , der Vergaser soweit ich dies bisher prüfte orig. etc .

Ich dachte nur - vielleicht hatte Qitschibo sich mit den 650er Bezeichnungen vertan. Hätte ja sein können. So wie vor kurzem einer Einstellwerte für eine 600ter raus gab - die zu einer 650er passten aber nicht zu einer 600er.

Nun , wie geschrieben , hätte ja sein können.
Sorry.
Antworten