Scheinwerfer einstellen bei RS/RSE

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Scheinwerfer einstellen bei RS/RSE

#1 

Beitrag von Hacky »

 Themenstarter

Moin,

da jetzt wieder die dunkle Jahreszeit einzieht, fällt mir auf, daß ich nachts mit der vorderen Funzel meiner DR eigentlich nur die Eulen in den Bäumen wecke :oops:

Ich habe dann mal ganz sparsam hinter die Verkleidung geschaut, aber nich wirklich entdeckt, wie ich da Abhilfe schaffen kann :shock:

Ich hoffe ja, das schon mal jemand das Problem hatte und eine Lösung parat hat, sonst muss ich erst das ganze Plastikgeraffel abschrauben und die Befestigung erforschen :oops:

Danke schon mal für die zahlreichen Antworten!

Übrigens auf die Idee, das ich einfach mal abnehmen soll, ist meine Freundin schon gekommen :evil:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Zuletzt geändert von Gast am 19 Okt 2008 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#3 

Beitrag von crow »

Solltest Dich mal im Handbuch informieren, wie man eigentlich recht einfache und banale Arbeiten am Motorrad selbst verrichtet. :idea:

Ansonsten könnte Dir die Suchfunktion hier im Forum hilfreich sein. :wink:
Greetz,

Andi.

SP41B
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

 Themenstarter

@Crow,

tut mir leid, in meinem Fahrerhandbuch steht da nix zu, bei der guten Bindequalität kanns natürlich sein das da ne seite fehlt :roll:

Und die SuFu hab ich bemüht :evil:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#5 

Beitrag von crow »

:?: :?: :shock:

Im WHB auch nicht?
Ist bis jetzt eigentlich in jeder ollen Betriebsanleitung drin gestanden, da es ja an jedem Modell etwas anders ist.
Greetz,

Andi.

SP41B
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hacky »

 Themenstarter

Die verkleidete RSE wird leider überall sträflich vernachlässigt :evil:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
SirDave
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 03 Sep 2008 20:59
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von SirDave »

Mein Buch schreibt da etwas zu
- Höhen- und Seiteneinstellung des Scheinwerfers erfolgt durch Drehen der Kreuzschlitzschrauben oben und unten am Scheinwerferglas.
- Höheneinstellung erfolgt durch gleichzeitiges Drehen beider Einstellschrauben im Uhrzeigersinn (Lichtkegel anheben; gegen Uhrzeigersinn drehen: Lichtkegel senken).

Habs aber noch nicht getestet
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hacky »

 Themenstarter

Jo, danke,

dass stimmt bei den Modellen 41, 44 und 45, die 43 hat am Scheinwerferglas leider keine Einstellschrauben, da ist die einstellmimik irgendwo hinter der Verkleidung :?
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
SirDave
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 03 Sep 2008 20:59
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von SirDave »

aso
schade, dann Poste das mal wenn du erfolg hattest
schaue mir das bei Gelegenheit auch mal genauer an
the-general
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 16 Aug 2008 16:18
Wohnort: Bad Kohlgrub
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von the-general »

rse bj 96 - ...

einfach von vorn drauf schauen, da siehst normalerweise 2 kl aussparungen, wo die 2 betreffenden schrauben dahinter sind...

mfg uli
Amis raus aus Amerika, Winnetou ist wieder da..!
SP46B mit 29.000 km
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hacky »

 Themenstarter

the-general hat geschrieben:rse bj 96 - ...
Weder meine 93er noch die 96er RSE haben von vorne irgendwelche Aussparungen :roll:

Ich habe eben allerdings von hinten in die Verkleidung geschaut, auf der linken Seite ist unten, auf der rechten oben am Reflektor eine Kreutzschlitzschraube mit nem komischen Rädchen drann.

Ich werd ich mir mal dreifach gekröpfte Hebammenfinger suchen um da mal drann zu drehen :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Homoludens
Moderator
Moderator
Beiträge: 257
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Homoludens »

R-I-C-H-T-I-G, Hacky, Du hast sie gefunden ! ! !
Rechteseite ist die Höheneinstellung, um die "Eulenbeleuchtung" abzustellen. Langer Schrauberdreher erspart Gynäkologenfinger! Die RSE-Beleuchtung ist für meinen Geschmack sowieso mir einer Fahradbeleuchtung vergleichbar. Gibt es originale Verbesserungsmöglichkeiten ?
Antworten