Kettenfrage

Das DR-650 Technik Forum
Zweiradfieber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 09 Apr 2008 15:03
Wohnort: Rottenburg

Galerie

Kettenfrage

#1 

Beitrag von Zweiradfieber »

 Themenstarter

hallo,
hab da mal ne frage (hab natürlich sufu benutzt aber nicht genau das passende gefunden)

brauch nen neuen Kettensatz für meine Sp44.
jetzt gibts aber bei luois nur eine DID Kette für die RS RSE usw und in Klammer schreiben die ,dass die für die SP 42 ist. (DID weil die am günstigsten ist da runtergesetzt). Aber laut Polo Katalog und Regina Kette im Louis gibt es für alle DR´s von Bj. 90-95 genau ein Kettensatz.

lange Rede Kurzer sin 8)
haben alle DR´s bis bj 95 den gleichen Satz, sprich passt der Kettensatz einer SP 42 auf die SP44 ? :-P

mfg und danke im Vorraus
bene
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hacky »

Moin,

41-45 han das gleiche, und mit DID kannst nix falsch machen, weil kein "Mädchenname"
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Husaberg »

@Hacky!
Was hast gegen die Regina!

DID is doch ein Vorurteil! :P

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1715
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

#5 

Beitrag von Ziegenmüller »

@HAcky: aber Mädels lieben die Diddl Mäuse oder? :lol:
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#6 

Beitrag von Röm »

nochn Kleiner Rat am Rande: kauf die teuerste Kette die zu kriegen ist. (DID mit X-Ringen, verstärkt). Die "normale" hält von Zwölf bis Mittag.

Und deine Kettenführung hält ewig.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#8 

Beitrag von Röm »

nachdem ich drei Ketten nach jeweils 8000 bis 10 000km in die Tonne geworfen hab und jeweils ein Kettenführungsschiene trat dann doch ein gewisser Lernffekt ein.. :mrgreen:

die teuren Ketten müssen wohl auch erheblich verwindungsteifer sein, damit schlagen die nicht so gegen sämtliche Teile.

moin, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
elmstop
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Kettenfrage

#9 

Beitrag von elmstop »

Die Ketten unserer DR's sind jetzt auch mal wieder fällig, und nachdem die guten Standard DID Ketten max. 18000km gehalten haben , bin ich beim googlen auf folgende Firma gestossen: hier
Da gibt es die ZVM2 für echt kleines Geld. Werd ich mal testen.
(lt. Hessler die beste Kette die man für die DR kriegt)
Gruß
Peter
Gast

Re: Kettenfrage

#10 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Enduro »

Ich muss dem Röm recht geben.

Wenn Ihr eine Weile Ruhe haben wollt vom Kette wechseln, dann legt die beste drauf die Ihr bekommt. Denn zum Preis der Kette kommt immer noch ein Satz Ritzel und Kettenrad dazu.

Wenn ein Std Satz 8'000 - 12'000 km hält (sind übrigens meistens nur bis 400 ccm; 25kW empfohlen). :oops:
Ein guter Satz 18'000 - 20'000 km hält. :)
Ein sehr guter Satz 25'000 - 30'000 km hält. :D

Dann kann sich jeder selber ausrechnen, was der Kettensatz/1000 km kostet und dann entscheiden, ob er oft schrauben will und viel bezahlen oder lange seine Ruhe und dazu noch viel weniger die Kette spannen. :D :D

Gruss aus der "a..kalten" Schweiz
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#12 

Beitrag von ELVIS »

In der Bucht gibts einen Händler, der dauernd DR schlachtet und ebenso häufig Kettensätze verhämmert. Zwischen 30 und 45 € gibt´s D.I.D., RK etc.
Wenn ich mir die Pics ansehe haben die noch nix getan...auch mal ein Gedanke für die Sparfüchse.
Ich hab einen für die Twin hier liegen : 30 € D.I.D. - und wenn der mehr als 1000 km hat fress ich nen Besen. Da ist noch nicht ein bissel Farbe an Ritzel oder Kettenrad weg...Ach ja : Länge ist gestreckt auf Neuwert !
BATHTUB RACING - Downhill Experience
elmstop
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von elmstop »

@dodo
wenn Du einen Anbieter hast wo es die ZVM2 billiger gibt immer her damit. ( Kleines Geld bezieht sich hier auf die anderen Anbieter und nicht auf die billig Ketten von RK o.ä.
Gruß
Peter
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

#14 

Beitrag von DReck »

Die Haltbarkeit der Kette hängt in erster Linie von der Pflege ab und weniger vom Hersteller. Ich habe Kettensätze schon mit 12000km zerschlissen, bei schlechter Pflege, aber auch erst nach 30000km mit guter Pflege.

Gruß vom DReck
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von Husaberg »

elmstop hat geschrieben:@dodo
wenn Du einen Anbieter hast wo es die ZVM2 billiger gibt immer her damit. ( Kleines Geld bezieht sich hier auf die anderen Anbieter und nicht auf die billig Ketten von RK o.ä.
Gruß
Peter
Also ich hab mit ner RK Kette auf meiner Ex KTM gute Erfahrungen gemacht!
Hatte ganze 22Tkm gehalten.
Natürlich nicht die billigste Variante.
Und die KTM hate immerhin gute 20 PS mehr wie ne orginale DR.
Und bin auch nicht der Typ wo es mit der Kettenpflege so genau nimmt! :P

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Antworten