Hy dr´ler
auf wieviel Untermass unter den eingeprägten Wert kann man halbwegs verantwortungsvoll die vordere Bremsscheibe abbremsen? Ich muss bald zum TÜV und möchte die momentan montierte Scheibe noch nicht wechseln, bin jetzt bei 0,1 mm unter dem eingeprägten Wert auf der Scheibe. Ich nehme mal an, dieser Wert hat noch einiges an Sicherheitsreserve, oder? Hat bei Euch schon mal der TÜV-Inschenöööar nachgemessen und den Wert mit dem Prägewert verglichen? Wo bekommt man günstig so eine Bremsscheibe?
zweite Frage:
der Bremsschlauch der hinteren Bremsanlage macht überhalb des Schwingenlagers eine Schleife nach oben, bevor er in den Bremszylinder mündet. Da die Hinterbremse nach Flüssigkeitswechsel ziemlich schwammig ist und keinen rechten Druckpunkt aufbaut, vermute ich das im obersten Teil dieser besagten Schleife sich noch etwas Luft befindet. Wie bekomme ich das wirklich komplett entlüftet? Mit der Ventil zu-mit Bremshebel pumpen und halten-Ventil auf- Luft raus-Methode geht wohl nicht, das hab ich schon versucht. So ein Bremsentlüftungsgerät möcht ich mir jetzt auch nicht extra kaufen und ausleihen weiss ich niemanden.
Vielleicht gibts da noch andere Tricks...?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Bernd
SP 46 Bremsscheibe vo und Bremsanl. entlüften hi
kannst dir auch was aus einer spritze und einem gummischlauch basteln...das hält aber nicht lange durch da der kunststoff vom bremsmittel angegriffen wird, aber für einmal vorn und hinten entlüften wirds schon reichen.
ich hatte mal so ein bremsentlüftungsset, allerdings taugte das nur was um schneller die flüssigeit gewechset zu haben. man konnte damit die flüssigkeit durchs system saugen. das entllüften ging aber immer mit deiner oben beschriebenen methode, ich denke das kriegst du mit einem entlüfterset auch nich besser hin.
versuch doch mal dein mopped zu kippen, bzw an einen hang zu fahren, vielleicht verschiebt sich deine im schlauch vermutete luft woanders hin wo du sie entlüften kannst..
ich hatte mal so ein bremsentlüftungsset, allerdings taugte das nur was um schneller die flüssigeit gewechset zu haben. man konnte damit die flüssigkeit durchs system saugen. das entllüften ging aber immer mit deiner oben beschriebenen methode, ich denke das kriegst du mit einem entlüfterset auch nich besser hin.
versuch doch mal dein mopped zu kippen, bzw an einen hang zu fahren, vielleicht verschiebt sich deine im schlauch vermutete luft woanders hin wo du sie entlüften kannst..
Kicken und Fluchen gehören zusammen wie Pech und Schwefel
sofern es bei der dr technisch machbar ist, kannst den bremssattel an den höchsten punkt heben ( zwischen die beläge ein stück flachstahl oder ähnliches) dann sollte die luft restlos entweichen.
so mach ich es immer an der vorderen anlage meiner sv.. die will auch nie so wie ich *g*
andere möglichkeit wäre... du nimmst besagte spritze mit schlauch
und pumpst die BFL vom entlüftungsnippel aus zum behälter.
da wäre dann aber ein zweiter mann/frau empfehlenswert, der/die dann gleich überschüssige BFL aus dem recht kleinen behälter absaugt.
so mach ich es immer an der vorderen anlage meiner sv.. die will auch nie so wie ich *g*
andere möglichkeit wäre... du nimmst besagte spritze mit schlauch
und pumpst die BFL vom entlüftungsnippel aus zum behälter.
da wäre dann aber ein zweiter mann/frau empfehlenswert, der/die dann gleich überschüssige BFL aus dem recht kleinen behälter absaugt.
Grussi AXL
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Komisch,
Jedes Problem kommt in monatlichen Abständen regelmässig wieder auf die Tagesordnung
Es scheint so, als ob dieses Forum keine Suchfunktion hat
Jedes Problem kommt in monatlichen Abständen regelmässig wieder auf die Tagesordnung

Es scheint so, als ob dieses Forum keine Suchfunktion hat

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!