Schraube ???

Das DR-650 Technik Forum
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

Schraube ???

#1 

Beitrag von Lance »

 Themenstarter

Hi,

ich war gerade dabei nen Ölwechsel zu machen.
Da viel mir ne Schraube entgegen, als ich die Ölablassschraube löste...

Ich hoffe einfach mal das die sich irgendwann mal im Unterbodenschutz
verfangen hat und dann einfach rausgefallen ist :roll: :?

Ich hab mal nen Paar Bilder gemacht:

http://www.jesus-on-air.de.vu/

ich hoffe einer von euch sagt mir jetzt gleich das die nicht IN den Motor gehört sondern irgendwo anders hin. Ich konnte auch keine veränderten Fahrgeräusche feststellen oder dergleichen. Ich denke auch das sich das dann schon irgendwie bemerkbar gemacht hätte, wenn da ne Schraube im Kurbeltrieb rumturnt. :roll:
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Hmm,

funktioniert Deine Leerlaufanzeige noch?
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Lance »

 Themenstarter

..... nein :? :? :?

sie sollte wohl besser funktionieren oder??? :roll:
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

Die Halteschraube sitzt jedenfalls direkt über nem Durchbruch zum Ölsumpf:

Bild


Da würd ich mich mal auf die Suche nach der dazugehörigen Unterlegscheibe machen und alles wieder befestigen, bevor es Bruch gibt :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Lance »

 Themenstarter

Also die Rechte Abdeckung ab (Ölfilterseite) und nach der Unterlegscheibe suchen???

Brauch ich dazu ne neue Dichtung oder kann ich die alte nochmal nehmen? :roll:
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von Lance »

 Themenstarter

Achso kann ich denn die beiden Seitenteile "problemlos" abschrauben, oder fliegt mir da dann der halbe Motor entgegen??? :(
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Hacky »

Wenn Du sie heil runterbekommst, kannst sie wiederverwenden.

Auf jeden Fall sparsam mit Dichtmatsche sein, da in dem Deckel auch Ölkanäle sind, die gerne mal zugekleistert werden!

Die Dichtung kostet bei Suzi ca. 18Teuronen!

Viel Erfolg!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Lance »

 Themenstarter

Da is ja dann schon das nächste Problem ... wo bekomm ich denn die Dichtmatsche her???

Und wie ist das jetzt mit der Demontage??? klappts "ohne" weiteres?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Hacky »

1.: Polo, Luise, Atu etc.

2.: normalerweise ja!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Lance »

 Themenstarter

DANKE 8)
BiBo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jul 2005 00:00
Wohnort: Lage

#11 

Beitrag von BiBo »

Moin,

ich würde eine neue Dichtung nehmen. Dichtmittel gehört da meines erachtens nicht hin. Bezüglich der Schraube ... ich tippe auf eine der beiden Schrauben vom Ölsieb " unter dem Motor" welche vor dem Ansaug der Pumpe sitzen.
Kannst das Gehäuse unten mit drei Schrauben entfernen.

Gruß
Bibo
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#12 

Beitrag von Bodo »

... wenn ich meine Deckel mit intakten Dichtungen demontieren kann, fette ich sie bei der Montage ohne Dichtmasse ordentlich ein.
Bis jetzt immer alles furztrocken unter der DR ...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
AgentSmile
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 350
Registriert: 07 Mär 2009 19:32
Wohnort: BC

#13 

Beitrag von AgentSmile »

Ich würde auch, bevor ich die MOtorabdeckung runter mach, erst mal den Deckel der Ölablassschreube wegschraubne und nachsehen ob die schrauben des GIters noch beide drann sind....
^^is einfacher und schneller :D
danach kannst ja immer noch den MOtordeckel runter machen :D
-----------------------------------------
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#14 

Beitrag von AWolff »

Da hat der Agent recht ... brauchst auch keine neue Dichtung für den Deckel unten, der ist mit 'nem O-Ring abgedichtet! Vielleicht findest du auch gleich die fehlende Unterlegscheibe ...
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von Lance »

 Themenstarter

ALSO

erstma danke !!!

Es hat sich nun herrausgestellt das es sich nicht um eine Schraube sondern um 2 Schrauben + Feder + Bolzen handelt..... :?

Sind von dem Leerlaufschalter MircoFish Seite 19
Teile 34 +35 und eben die beiden Schrauben ....
( http://www.jesus-on-air.de.vu/ )

Das mit dem Sieb soll wohl bei mir nicht funktionieren... hab da auch nix gefunden :roll:
Antworten