Neuvorstellung

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

Neuvorstellung

#1 

Beitrag von Volvochris »

 Themenstarter

Ein freundliches Hallo an Alle,

Ich habe es geschafft.
Die Susi steht vor der Haustüre und ist nichtmal zickisch bei dem Wetter.

Sie ist 15 Jahre alt und hat 27.000 km runter.
TÜV neu,Reifen bald am Ende.
Keine Spuren von Geländeeinsatz und kein Rost.
Sie hatte 5 Vorbesitzer,die die 43b jeweils drei Jahre fuhren.
Bezahlt habe ich 1300 Euro.
Gekauft bei einem Händler,ohne Gewährleistung.

Vor dem Kauf,habe ich die DR nach Roststellen und den Motor vor und nach der Probefahrt penibel nach Öl abgesucht.
Die Probefahrt war nur kurz wg. Sauwetter.

Ich bin fast 50 Jahre alt,1,86m,wohne im Bodenseekreis und führe seit dem Kauf der DR
wieder das erste Mal seit 25 Jahren ein Kfz.
Dementsprechend unsicher war die Probefahrt sowie die Heimfahrt 1 Woche später.

Heute war es dann soweit,erste längere Fahrt zum Bodensee über vertraute Strecke.
Vorher noch ausgiebiege Fahrübungen auf einem großem Parkplatz.

Mein Fazit:
Wunderbares Handling,fast schon Fahrradmäßig,
Bremsen,besonders vorne hat genug Biß und läßt sich gut dosieren
Der Motor will bei Laune gehalten werden.
3500 Umdrehungen will er schon haben.
Ab 4500 geht die Post dann richtig ab.

Ich fühle mich wohl mit der DR und denke auch das der Preis OK. war,
weil sie absolut nicht verheizt wurde.

Zum ruhigen dahingleiten ist sie mM.weniger geeignet.
Das finde ich,macht den Anreiz aus,die DR zu fahren.
Sie will beschäftigt werden und das mit richtigen Umgang mit ihr.
Also nichts mit 2000 Umdrehungen dahintuckern.

Morgen geht nochmal zum Bodensee bei gutem Wetter.
Bei Gelegenheit kann ich gerne ein paar Bilder von ihr eistellen.

Schöne Grüße und ein gutes Wochenende
Chris
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#2 

Beitrag von jo »

Hi Chris,

willkommen an Bord und Danke für die Vorstellung!

Viel Spass hier!

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Madstevan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 13 Jul 2009 16:09
Wohnort: Haar bei München

#3 

Beitrag von Madstevan »

Ein herzliches Hallo auch von mir.
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und natürlich mit deiner DR.
Und im Übrigen: wenn du die Karre tatsächlich bei einem Händler gekauft hast, hast du in jedem Fall ein Jahr Gebraucht-KFZ-Gewährleistung - egal was vereinbart wurde.
Grüße Stefan

DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03

Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
Gegg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 08 Jun 2007 10:29
Wohnort: Dornstadt(Wuertt.) Centro del Mondo

Galerie

#4 

Beitrag von Gegg »

Gruß aus dem Süden und viel Spass.
Gruß Jürgen
Bild
TOO OLD TO DIE YOUNG! Bild
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#5 

Beitrag von Martl »

Mahlzeit,


Grüße vom Wahlpfälzer an den Bodensee, ist ne verdammt feine Gegend.
Viel Freude mit deinem Möppi.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
SirDave
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 03 Sep 2008 20:59
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von SirDave »

HI
viel spass hier im Forum
und Gute Fahrt!!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#7 

Beitrag von Mathias »

Volvochris hat geschrieben:.......wohne im Bodenseekreis .........
Chris
Bild Da wink ich doch mal rüber in den Nachbarkreis.

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#8 

Beitrag von Greenrun »

Ja das freut mich doch, dass es in Deutschland-Süd DR-Nachwuchs gegeben hat.

Herzlich willkommen im Club und schön die Augen offen halten im Forum nach SÜST-Treffen und DR-Treffen :D :shock: :shock:

Grüße aus Ravensburg

8)
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Ein hallo auch aus dem Schwabenland und viel Spass mit dem Forum .
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#10 

Beitrag von Volvochris »

 Themenstarter

Herzlichen Dank an Alle für das Willkommen-heißen.

Die DR hat mich treu und eben auf ihre eher ruppige Art zu Bodensee und zurück
gebracht.
So langsam vertraue ich wieder mein eingeschlafenes Fahrkönnen.
Schneller als 80 km bin ich mit ihr noch nicht gefahren.
Das liegt vielleicht auch an meinem 30-jährigen Sturzhelm,den ich bei
höheren Geschwindigkeiten fast festhalten muß (besonders bei den momentanen Sturmböen)um ihn nicht zu verlieren.

Jedenfalls habe ich nach erfolgloser Suche im Zweiradhandel,einen SHOI Raid
von meinem Nachbarn abgekauft.
Der wird morgen mal ausprobiert.

Zudem hat mein Nachbar,wohl Kfz.-Mechaniker und ehemals auch mit dem Motorrad
unterwegs,die DR angeschaut.
Nach seinem "Horchtest",Motor vom Standgas langsam auf Drehzahl bringen,
hat er keine verdächtigen Geräusche wahrgenommen,die auf einen Defekt hinweisen.

Jetzt bin ich jedenfalls beruhigt.

Nächste Woche müssen dringenst die Reifen gewechselt werden.
Der Vordere hat keine 1,6mm mehr.

Ich habe ein paar Bilder gemacht und hoffe das es mit dem verlinken klappt.

Schöne Grüße
Chris
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 386535.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 613431.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 393231.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 633534.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 356664.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 376330.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 366238.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303039.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 623462.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 393637.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 653062.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 363739.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 613630.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303563.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 333135.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 633065.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 626166.jpg
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#11 

Beitrag von Volvochris »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
die Dr hat neue Reifen bekommen:
Conti TK 16 Vorne
Conti Avenue Cc 150

Ich habe bei der Werkstatt meines vollsten Vertrauen 160 Euro bezahlt.
Ich konnte bei der Montage dabei sein und er erklärte mir noch einige Sachen.
Ich bin halt absoluter Laie in Sachen Motorradtechnik.
Aber Lernfähig.
Heute bin ich,endlich mal bei gutem Wetter,ein paar Kilometer gefahren.
Nach längerer Standzeit ( 1 Woche draußen )springt sie schlecht an.
Vorgehensweise:
Choke auf Anschlag,Kein Gas.
Sie läuft dan ein paar Umdrehungen und bei ca.1mm Gas ist sie wieder aus.
Wenn ich kein Gas gebe geht sie sofort aus.
Nach dem viertem Versuch mit 1mm Gasgeben kämpft sie sich auf 2000 Umdrehungen
hoch und dann ist alles klar.
Sie hat eine Leerlaufeinstellung von 1600 Umdrehungen.
Vor 300 km hatte sie kaum Standzeit und ist immer promt angesprungen.

Heute habe ich mir den Luftfilter angeschaut.
Der sollte dringenst gewechselt werden.
Verölt,dreckig und das Innere des Gehäuses Staub der auf dem veröltem Plastik klebt.

Ist glaube es wird ein K&N.

Ich will nach Möglichkeit nicht die ganze Vergasereinstellung verändern.
Kann mir jemand einen Tipp geben um den Startvorgang zu beschleunigen?

Ein Foto habe ich noch verlinkt.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 646261.jpg

Noch was Wichtiges:
Im Süden gibt es endlich wieder gutes Wetter.
Schöne Grüße
Chris
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#12 

Beitrag von ELVIS »

Lass den K&N, kauf Dir lieber nen vernünftigen Helm :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#13 

Beitrag von Volvochris »

 Themenstarter

Nen Helm hab ich mittlerweile.Shoi Raid.
Fühl mich damit fast wie im Wohnzimmer.

K&N muß nicht sein,Standart würde auch reichen.
Bringt der K&N was vom Ansauggeräusch?

Mit dem Vergaser werde ich mich doch noch auseinandersetzen müssen.
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#14 

Beitrag von Martl »

Moin Chris,

Kauf dich bei Hessler 'nen TWIN AIR Luffi, besser is das.
Ansauggeräusch...kannst auch den Schnorchel aus'm Luffikasten nehmen, dann isses auch minimal lauter, aber auch nicht wirklich.

Kannst ja mal auffer HOME den linken Kasten durchklicken, findest da ebbes.

Joa und den Stadartsatz verkneif ich mir, sosnt heißts nur wieder mecker, mecker

Grüße
und grüß mir den See, Schienerberg und Stein am Rhein
8)
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#15 

Beitrag von Volvochris »

 Themenstarter

Hallo,
ich will mich auch mal wieder melden.
Bin heute,bei dem Super-Wetter nach Isny ins Allgäu gefahren.
Da gibts immer noch ganz schön viel Schnee.
Das erste mal mit der DR auf unbekannter Strecke.
Für die 500 km Fahrpraxis,die ich mit der DR habe gings ganz gut.
Am schönsten sind halt die Nebenstrecken,auf denen kaum Verkehr ist.

Ich habe wg.dem Startproblem die Leerlaufschraube,um 1/4 Umdrehung reingedreht.
Jetzt läuft sie im Standgas 1800 Umdrehungen/min und springt beim ersten Versuch
sofort an.
Das sie sofort anspringt kann auch an der wärmeren Außentemperatur liegen.

Der Blinker entwickelt ein seltsames Eigenleben.
Grob gesagt:
Manchmal fängt er zeitverzögert an zu blinken.
Ich habe die Kabel bewegt um eine Reaktion auf die Blinkerfunktion zu überprüfen.
Bei den Kabeln und dem Schalter scheint alles iO. zu sein.
mM.ist das Relais bzw.deren Elko hinüber.
Ansonsten schnattert sie wie gewohnt vor sich hin.
Mir wäre ein Fahrzeug ohne Eigenleben fast zu langweilig.
Dann gäbs ja nicht mehr zu tun,außer fahren und der Bezug zur Maschine würde mir fehlen.
Ich habe mir einige Dia-Shows übers Netz angesehen.
Alpenpässe mit Motorrad usw.
Will ich auch machen.
Falls jemand noch Kofferträger für die 43b übrig hat,bitte melden.

Schöne Grüße
Chris
Antworten