Panna's DR650

Das DR-650 Technik Forum
Panna
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 27 Jan 2010 20:53

Panna's DR650

#1 

Beitrag von Panna »

 Themenstarter

Hallo Forum,
bevor ich zu jedem Problem ein Trööt eröffne. Dachte ich mir machste ein auf, wo speziell über meine DR geschrieben wird.
Stelle mich mal kurz vor. Meine Name ist Michael und bin Werkzeugmechaniker. Meine Kohle verplemper ich Winter mit Snowboard und im Sommer mit Bootsfahrten.Da ich viel Motorsport gefahren bin,habe ich auch etwas Ahnung von Motoren. Nur leider habe ich seit der Jugend mir kein Moped mir gekauft. Was mittlerweile schon 20 Jahre her ist :cry: . Vor Wochen hatte ich eine DR650 für 500€ gekauft. Die Bauform ist einfach nur Geil.Nach paar Schönheitsreparaturen,habe ich sie Heute angemeldet.

So jetzt zu mein erstes aktuelles Problem:
Der Motor macht Geräusche und zwar unteranderem im 3. Gang bei 3000u/min. Es hört sich an, als ob was ausgeschlagen wär.Sicherlich kann man mit meiner Beschreibung nicht viel anfangen. Aber was sind die häufigsten Motorprobleme bei der DR ?Bei Auto und Bootsmotoren,tue ich mir nicht schwer. Aber von Motorradmotoren siehts ander aus.
Danke im voraus für Eure Antworten
Gruß Micha
Gelöschter User

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

warum machst Du auch sowas? 3. Gang und 3000 U/min, da hackt meine auch fürcherlich.
Ruckdämpfer im Hinterrad erneuern oder Rennradschlauch drüber ziehen, Ausgleichswellenkette spannen oder erneuern hat bei mir mal das Hacken verbessert. Und eben Drehzahlen unter 3500 vermeiden...
Ansonsten sind gerade die SP41-Getriebe am 3.Gang karies-anfällig. Bei mir war ein Zahn ganz abgebrochen. Welche DR hast du, welche Laufleistung?
Wurde hier aber schon oft behandelt, mit der Suche findest du bestimmt dutzende Einträge.


Gruß
Kummi
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 09 Mär 2010 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#3 

Beitrag von ELVIS »

Die Top-3 der DR-Motorprobleme :

1. Nockenwelle nebst Kipphebeln

2. Kurbelwelle, Pleuelfuß - und Hauptlager

3. Karies im Getriebe

So in etwa, unter anderem.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#4 

Beitrag von Bodo »

... noch zwei Tipps:
1. Fahre immer mit genug und warmem Öl ;-)
2. Fahre sie nie unter 4000 U/min ...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#5 

Beitrag von steff »

Bodo hat geschrieben: 2. Fahre sie nie unter 4000 U/min


Naja, das finde ich jetzt bisschen übertrieben...
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#6 

Beitrag von Bodo »

... absolute Absicht, denn viel weniger darf es wirklich nicht sein ... die eingelaufenen Köpfe und Nockenwellen rühren von zu wenig Schmierung her ... und ich meine die Ölförderung der Pumpe lässt bei allzu niedrigen, aber auch allzu hohen Drehzahlen auf Dauer zu wünschen übrig ...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#7 

Beitrag von hcw »

Untertourig fahren ist für den Motor ungesund. Gesund ist meiner Meionung nach irgendwo zwischen 3500-5500 Touren... Wobei dies auch ein wenig auf den Gang ankommt...


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#8 

Beitrag von ELVIS »

Die Ölpumpe fördert mehr als genug - wie will denn ein normaler Mensch permanent oberhalb von 4000 Touren fahren . Ohnehin verkürzen die meisten die Übersetzung.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#9 

Beitrag von Bodo »

... über 4000 U/min fahren ist gerade mit kurzer Übersetzung für die meisten Menschen kein Problem ... :D
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Panna
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 27 Jan 2010 20:53

#10 

Beitrag von Panna »

 Themenstarter

Moin Männers,
Heute mal ne runde gedreht.Nach einiger Zeit Qualmte die Karre. Bei der Fahrt hat sich eine Schraube verabschiedet.Eine Schraube vom Seitendeckel, da wo die Halterung von dem Kuplungzug ist. Es kam Öl und Qualm aus der Gewindbohrung raus.Ist das Normal.Wie wird die Schraube abgedichtet ?
Was mir noch beim Fahren aufgefallen ist. Ein klopfendes Geräusch. Hatte ich hier im Trööt schonmal erwähnt. Es härt sich an als ob der Motor Frühzündung hätte. Was kann das sein ?
Ist hier im Forum einer , der in der näche von Remscheid wohnt und auch noch richtig Ahnung von dem Gefährt hat ?
Gruß Micha
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#11 

Beitrag von ELVIS »

Eine der Schrauben im Bereich des Kupplungszuges bekommt ne Dichtscheibe, wenn mich nicht alles täuscht.
Wenn es tatsächlich "Qualm" war, hast du ein Problem...
Und wenn es wirklich klopft, hast Du mit Sicherheit eines...
Remscheid ist nicht weit, bin ja neugierig :-)
Nur Plan hab ich eigentlich keinen...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Panna
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 27 Jan 2010 20:53

#12 

Beitrag von Panna »

 Themenstarter

Hatte Heute mal den Kupplungsdeckel entfernt. Hinter der Schraube die ich verlohren hatte,ist direkt das Kurbelgehäuse. Daher der Qualm.
Was ich bemerkt habe ist, dass die Kurbelwellenlager ,dass Zeitliche gesegnet haben. Kann man sie ohne den Motor zu zerlegen, wechseln ?
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#13 

Beitrag von ELVIS »

Das Kurbelgehäuse, ja, richtig. Nur, wenn es wirklich "Qualm" war, hat der auf dieser Seite des Kolbens/Zylinders nichts zu suchen...
Und nein, die Lager liegen auf der Innenseite des Gehäuses. Also einmal das komplette Programm...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Panna
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 27 Jan 2010 20:53

#14 

Beitrag von Panna »

 Themenstarter

ELVIS hat geschrieben: Und nein, die Lager liegen auf der Innenseite des Gehäuses. Also einmal das komplette Programm...
Was heist das ? Motor raus und alles zerlegen ?
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#15 

Beitrag von ELVIS »

Jep, so sieht es aus...müßtest Du ohnehin, denke ich.
Ist aber auch nicht das ganz große Drama, eigentlich recht übersichtlich.
besorg Dir nur VORHER neue Dichtungen und nen passenden Polradabzieher :-)
Kannst ja Dich mal via PM melden, Teile hätte ich, Rumpfmotoren oder auch komplette ebenfalls...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Antworten