GPR-Auspuff, Dichtung und patschen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
bthekid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 05 Jan 2009 14:46
Wohnort: Bad Vilbel

GPR-Auspuff, Dichtung und patschen

#1 

Beitrag von bthekid »

 Themenstarter

Liebe DRista Fachkundige,

ich habe eben den auspuff an meiner SP 44 B gewechselt. Jetzt ist ein GPR dran. Erste Frage: Hätte ich zwischen Verbindundsrohr und Originalkrümmer die Dichtung verbauen müssen, Un wenn ja wo? von außen unter der Schelle?

Und zweite Frage: Was mach ich jetzt gegen das Auspuffpatschen im Schiebebetrieb? Einstellen? Aber was? Ich hab davon null Plann...

Fragen über Fragen und schon jetzt Danke für die Antworten.

Gruss,
Bthekid
patsch-patsch-patsch
road-runner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Aug 2009 17:46
Wohnort: Osterode

Re: GPR-Auspuff, Dichtung und patschen

#2 

Beitrag von road-runner »

bthekid hat geschrieben:Liebe DRista Fachkundige,

ich habe eben den auspuff an meiner SP 44 B gewechselt. Jetzt ist ein GPR dran. Erste Frage: Hätte ich zwischen Verbindundsrohr und Originalkrümmer die Dichtung verbauen müssen, Un wenn ja wo? von außen unter der Schelle?

Und zweite Frage: Was mach ich jetzt gegen das Auspuffpatschen im Schiebebetrieb? Einstellen? Aber was? Ich hab davon null Plann...

Fragen über Fragen und schon jetzt Danke für die Antworten.

Gruss,
Bthekid
patsch-patsch-patsch
zu 1. guckst Du hier
http://www.hessler-motorsport.de/shop/p ... cts_id=898

zu 2. sei froh, das patschen klingt doch geil :D
Gruß vom roadrunner
bthekid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 05 Jan 2009 14:46
Wohnort: Bad Vilbel

#3 

Beitrag von bthekid »

 Themenstarter

roadrunnrer, und wo soll die <dichtung denn dann hin?
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Lance »

Die Dichtung gehört auf den Krümmer "geschoben".

Der Krümmer ist am Ende verjüngt ca. 4-5 cm und DA gehört
eine Dichtung rauf!

Würde sie aber nich komplett raufschieben nur bis zur Hälfte.
Da wenn du das VErbindungsrohr raufschiebst, mit ein bisschen
Glück die Dichtung vom Krümmer runterschiebst.... :x

Nur mal so als Hinweis :wink:
Nekro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Sep 2008 15:27
Wohnort: Greifswald

Galerie

#5 

Beitrag von Nekro »

Also der Orikrümmer von der 44er ist das gegenteil von verjüngt. Bei meiner 44er hatt eich ursprünglich ja auch den orikrümmer am GPR ( XD ähm ungekehrt hehe ). Natürlich hatte ich auch eine Dichtung gekauft. Also ehrlich... gepasst hat das nicht. nichtmal mit Fantasie. Da ich jetzt n Holeshot habe, kann ich nicht mehr zur Dichtung sagen, hab keine mehr.
SP45b - Schwarz, gut, laut :)
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von Lance »

uh das habe ich wohl überlesen :lol:

das is dann natürlich nur bei einer 46 so :lol: :wink:
road-runner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Aug 2009 17:46
Wohnort: Osterode

#7 

Beitrag von road-runner »

bthekid hat geschrieben:roadrunnrer, und wo soll die <dichtung denn dann hin?
Also einfach zw. Krümmer- und Verbindungsrohr. Ist aus der Form der Dichtung ja eigentlich ersichtlich. Ob Du sie auf den Krümmer oder in das Verbindungsrohr steckst ist IMO egal. Danach das Rohr schön mit Gefühl einführen :D :D :D
Gruß vom roadrunner
Antworten