Leistungsloch bei Vollgas
Leistungsloch bei Vollgas
Hallo an alle,
seit geraumer Zeit (nach längerer Standzeit) hab ich mit meinem Mopped Probleme mit der Leistung im Vollgas Bereich ab etwa einer Vergaseröffnung von 2/3 bis Vollgas. Untenrum bis etwa 2/3 Vergaseröffnung zieht mein Mopped gewohnt souverän an. Leerlauf ist gut eingestellt und die Susi springt bei allen Bedingungen, egal ob warm, kalt oder richtig kalt immer sofort an.
Auf der Autobahn lässt sich das Phänomen am besten im 5. Gang demonstrieren: Bei 80 km/h und Gasgeben bis 2/3 Gas saubere Beschleunigung, wenn ich aber Vollgas gebe fängt der Motor an sich zu verschlucken, bellt und keine Beschleunigung ist möglich. Die 80 km/h werden auch bei Vollgas aber unter Stottern gehalten.
Jetzt zu meiner Moppedkonfiguration:
- SP45B
- Flachschieber
- K&N Luffi offen
- original Abgasanlage
- um einen Zahn kürzere Übersetzung
Was ich schon gemacht habe:
- Luffi gereinigt
- Vergaser komplett gereinigt, die Düsennadel und den Schwimmerstand kontrolliert
Hat jemand noch eine Idee? Ich bin langsam echt am Ende.
Danke für eure Hilfe,
Sven O.
seit geraumer Zeit (nach längerer Standzeit) hab ich mit meinem Mopped Probleme mit der Leistung im Vollgas Bereich ab etwa einer Vergaseröffnung von 2/3 bis Vollgas. Untenrum bis etwa 2/3 Vergaseröffnung zieht mein Mopped gewohnt souverän an. Leerlauf ist gut eingestellt und die Susi springt bei allen Bedingungen, egal ob warm, kalt oder richtig kalt immer sofort an.
Auf der Autobahn lässt sich das Phänomen am besten im 5. Gang demonstrieren: Bei 80 km/h und Gasgeben bis 2/3 Gas saubere Beschleunigung, wenn ich aber Vollgas gebe fängt der Motor an sich zu verschlucken, bellt und keine Beschleunigung ist möglich. Die 80 km/h werden auch bei Vollgas aber unter Stottern gehalten.
Jetzt zu meiner Moppedkonfiguration:
- SP45B
- Flachschieber
- K&N Luffi offen
- original Abgasanlage
- um einen Zahn kürzere Übersetzung
Was ich schon gemacht habe:
- Luffi gereinigt
- Vergaser komplett gereinigt, die Düsennadel und den Schwimmerstand kontrolliert
Hat jemand noch eine Idee? Ich bin langsam echt am Ende.
Danke für eure Hilfe,
Sven O.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Gings vorher???? Oder hast du seit dem Umbau Probleme?
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Hello!!
Versuchs vielleicht mal mit einer anderen Hauptdüse.
Wenn ich mir deine Beschreibung so ansehe könnt ich mir vorstellen das sie zu wenig Sprit bekommt und dadurch zu stottern beginnt. Denn durch den offenen Luffi kommt mehr Luft durch und wenn die Düse dann nicht genügend Sprit nachliefert magert das Gemisch zu sehr ab.
mach mal eine größere Düse rein und meld dich wieder
Versuchs vielleicht mal mit einer anderen Hauptdüse.
Wenn ich mir deine Beschreibung so ansehe könnt ich mir vorstellen das sie zu wenig Sprit bekommt und dadurch zu stottern beginnt. Denn durch den offenen Luffi kommt mehr Luft durch und wenn die Düse dann nicht genügend Sprit nachliefert magert das Gemisch zu sehr ab.
mach mal eine größere Düse rein und meld dich wieder

Vorher war alles OK, hab den Umbau schon seit etwa 8 Jahren drin und alles war perfekt. Das Mopped stand nach einem Kettenriss von etwa 2008 bis 2009 ein Jahr in der Garage. Hab dann alles für den TÜV gemacht und sie lief anfang 2009 noch optimal. Aus zeitlichen Gründen musste ich meine geliebte Susi dann bis Herbst 2009 in der Garage parken. Seit dem hab ich das Problem. Jetzt den Winter über hab ich mich ihr intensiv gewidmet und fit gemacht: neues Heck, neue Rückleucht und Kennzeichenbeleuchtung, neue Blinker, neue Spiegel, neuer Kettenstz usw. Die Technischen Sachen habe ich in den letzten Wochen kontrolliert.DarkBrummer hat geschrieben:Gings vorher???? Oder hast du seit dem Umbau Probleme?
Zur Ergänzung:
- Mopped etwa 28 TKM
- Zündkerzenbild ist OK und etwa 2 TKM alt
- Kupplung neu mit verstärkten Federn
- Öl und Ölfilter neu
Viele Grüße
Sven O.
Das mit dem mangelnden Spritt denke ich mir eigentlich auch. Bei Vollgas fühlt es sich so an, wie wenn der Tank leer ist und ich auf Reserve schalten muss, nur mit deutlich weniger Aussetzern.Gelöschter User hat geschrieben:Hello!!
Versuchs vielleicht mal mit einer anderen Hauptdüse.
Wenn ich mir deine Beschreibung so ansehe könnt ich mir vorstellen das sie zu wenig Sprit bekommt und dadurch zu stottern beginnt. Denn durch den offenen Luffi kommt mehr Luft durch und wenn die Düse dann nicht genügend Sprit nachliefert magert das Gemisch zu sehr ab.
mach mal eine größere Düse rein und meld dich wieder
Trotzdem komisch ist, dass meine Kombination aus K&N, Flachschieber und Serienabgasanlage über 6 Jaher perfekt harmoniert hat und ich an keiner stelle etwas verändert habe. GRUMMEL........
Ich denke auch dass die zuwenig Sprit bekommt.
Verfolge den Sprit vom Tank-Benzinhahn-Filter usw. bis zur Hauptdüse.
Irgendwo hat sich was zugesetzt.
Verfolge den Sprit vom Tank-Benzinhahn-Filter usw. bis zur Hauptdüse.
Irgendwo hat sich was zugesetzt.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Tritt das Phänomen auch in den anderen Gängen jeweils bei ähnlicher Drehzahl auf ?
In den unteren Gängen sollte eigentlich der Vorrat in der Schwimmerkammer für den ersten Moment genügen, bevor die Tonne in die Knie geht...
Wenn es immer ab ner bestimmten Drehzahl auftritt, evtl. auch ohne Last, würd ich mir mal ne CDI leihen...
In den unteren Gängen sollte eigentlich der Vorrat in der Schwimmerkammer für den ersten Moment genügen, bevor die Tonne in die Knie geht...
Wenn es immer ab ner bestimmten Drehzahl auftritt, evtl. auch ohne Last, würd ich mir mal ne CDI leihen...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
WOW 3 Antworten in 6 Minuten und die innerhalb 2 Minuten 

-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Erst mal Danke für eure prompten Antworten.
Leider hab ich keinen Drehzalmesser dran, deshalb kann ich nicht sagen ob es ab einer bestimmten U/min auftritt. Ohne Last, also im Leerlauf würde ich sagen es tritt ab etwa 3/4 Gas auf, unter Last im Fahrbetrieb in allen Gängen ab etwa 2/3 - 3/4 Gas. Wenn ich im 3. Gang bei etwa 30 km/h schlagartig Vollgas gebe ist das Stottern auch da. Sie beschleunigt zwar noch etwas, aber deutlich langsamer als bei 2/3 Gas.
Die Stellung PRE hab ich heute schon auf der Autobahn ohne Erfolg getestet. Benzinfilter habe ich keinen drin und auf PRE mit vom Vergaser abgezogenen Benzinschlauch läuft der Sprit munter durch.
An die CDI hab ich auch schon gedacht..........gibt es zufällig jemanden im Raum München der diese zum Testen hätte?
Viele Grüße aus dem sonnigen München
Sven O.
Leider hab ich keinen Drehzalmesser dran, deshalb kann ich nicht sagen ob es ab einer bestimmten U/min auftritt. Ohne Last, also im Leerlauf würde ich sagen es tritt ab etwa 3/4 Gas auf, unter Last im Fahrbetrieb in allen Gängen ab etwa 2/3 - 3/4 Gas. Wenn ich im 3. Gang bei etwa 30 km/h schlagartig Vollgas gebe ist das Stottern auch da. Sie beschleunigt zwar noch etwas, aber deutlich langsamer als bei 2/3 Gas.
Die Stellung PRE hab ich heute schon auf der Autobahn ohne Erfolg getestet. Benzinfilter habe ich keinen drin und auf PRE mit vom Vergaser abgezogenen Benzinschlauch läuft der Sprit munter durch.
An die CDI hab ich auch schon gedacht..........gibt es zufällig jemanden im Raum München der diese zum Testen hätte?
Viele Grüße aus dem sonnigen München
Sven O.
Hi ELVIS,ELVIS hat geschrieben:Wenn Du keinen findest, kann ich Dir eine funktionierende schicken...
das wäre super! Jetzt schau ich mal, ob es im Raum München jemanden gibt, der aushelfen könnte. Würde dich dann morgen per PN benachrichtigen und dir meine Adresse durchgeben.....dein Schaden soll es nicht sein.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
wenn SP44A ginge, könnte ich dir helfen
(CDI)

Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Hi DarkBrummer,DarkBrummer hat geschrieben:wenn SP44A ginge, könnte ich dir helfen(CDI)
ich kenn mich nicht so genau aus, aber eigentlich ist doch die SP44B die Kickstarterversion der SP45B mit E-Starter, oder? Sollte von der CDI eigentlich gleich sein. Weiß jemand ob die CDI der 44er in der 45er funzt?
Sehs gerade: SP44A?