Möp Möp

Raum zum Quatschen über Dinge neben der DR...
ShoG
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 26 Sep 2010 02:56
Wohnort: TerrorTown
Kontaktdaten:

Möp Möp

#1 

Beitrag von ShoG »

 Themenstarter

Moin ick bin der ShoG oder manchmal auch Marco genannt aus dem schönen Terrortown, alias Schwedt an der Oder ;)

Ick bin 25 Jährchen alt verhochzeitet und meen kleener Sohnemann is bisl über nen Jahr alt.

normalerweise schraub ich an autos rum, meine frau fährt nen b corsa und ich hatte als letztes nen c vectra der auch als leichenwagen bekannt war.

da meine frau öfters ihr auto brauch und wir nicht dauernd muddern fragen wollen wegen auto hab ich meine frau nun nach 3 jahren überzeugen können das nen 2rädriges gefährt doch wirtschaftlicher ist für den weg zur arbeit :twisted: :roll:

da nen bekannter nicht mehr fahren darf :cry: und nur noch ne genehmigung für die mz mit beiwagen von seiner frau hat stand seine dr zum verkauf was natürlich bei mir ganz passlich war :wink:

so dann mal zu dem rädel:
es is ne SP 41 B alias DR 650 RU mit BJ 12/89 und EZ 08/90 mit janzen 33kw :)
im schein steht wat von mit leistungssteigerung, aber ich denke mal das war die drosselung oder?

bekommen hab ich se mit sonem kofferhalter und nem topcase, was ich schon abgebaut hab (wenn wer intresse hat pn schicken)
ansonsten verbaut ist nen tommaselli lenker und nen sebring endtopf

ich steh nicht ganz so auf standard und normal bin eh nur ich und der rest der welt ist anders ;)

da das budget was frau finanzministerin fürs moped freigibt recht beschränkt ist wurden erstmal ne kleinigkeit zum anziehn geordert
- schädel helm
- leichte handschuhe
- gesichtssmaske

fürs moped selbst ist ne neue maske mit scheinwerfern geordert

ansonsten sehen die derzeitigen veränderungen wie folgt aus
- totenkopf ventilkappen an rädern und gabel
- deko hebel und kofferhalter demontiert

geplant ist unter anderem folgendes:
- neue maske montieren und auf xenon umbaun
- kleinere blinker und anderes rücklicht
- andere spiegel
- lackierung in schwarz matt
- teilweise beschichtung mit carbon
- anderer auspuff
- anderes schuhwerk

bekannte probleme sind momentan:
- motor verbrennt wohl öl ca. 0,5l/500km
- reifen müssen nächstes jahr neu
- kettenkit muss nächstes jahr gemacht werden

joah dat wars soweit, fragen ängste sorgen? immer zu ;)
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#2 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

Ein herzliches Willkommen in diesem Forum und vor allem viel Spaß hier.

Die Totenköpfe für die Ventile, war das Dein Ernst?
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
ShoG
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 26 Sep 2010 02:56
Wohnort: TerrorTown
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von ShoG »

 Themenstarter

ja sicher, sehn aus wie die hier:
Bild
sind aber mit gewinde von unten
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#4 

Beitrag von Taylor1979 »

...ich find das hat was von Kirmes ;-)
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#5 

Beitrag von AWolff »

Und das mit dem Schädel-Helm hat er auch wörtlich gemeint! :lol: :lol: :lol:

Bild
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Frischling1991
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: 18 Aug 2009 21:16
Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln

Galerie

#6 

Beitrag von Frischling1991 »

Nabend,

Wegen dem Kettenkit hab ich grad ein gutes Angebot gesehen, hab die auch drauf, allerdings als Nietschloss-version. Clipschloss ist aber auch gut, bei DID kannste dich drauf verlassen.
http://cgi.ebay.de/DID-NZ-Kettensatz-Su ... 3a563c94ba

Viel Spaß noch
Dr-Treffen 2010 bei Erich
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012

- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
ShoG
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 26 Sep 2010 02:56
Wohnort: TerrorTown
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von ShoG »

 Themenstarter

hmm der is ja auch schick :)

meiner is aber das hier:
Bild
Bild

und das is meine maske
Bild

hmm ich glaub jetzt hab ich auch verraten das ich auf totenschädel steh ;)

was ich noch vergessen habe ist das ich unbedingt nen abschließbaren tankdeckel brauche

in der suche habe ich noch nichts passendes gefunden welche marke oder auf was ich da achten muss
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#8 

Beitrag von Mathias »

Frischling1991 hat geschrieben:....Wegen dem Kettenkit hab ich grad ein gutes Angebot gesehen, hab die auch drauf, allerdings als Nietschloss-version. Clipschloss ist aber auch gut, bei DID kannste dich drauf verlassen......
Das würde ich nicht tun.
http://fastriders.de/DID-520-NZ-118GL-5-8-x-1-4
Das ist eine Biligkette, da würde ich ein paar Euronen mehr investieren.

Inzwischen würde ich mir sogar diese Kette überlegen.
http://cgi.ebay.de/DID-Kette-520-ZVM-X- ... 62ffc04536
Allerdings gibt es dazu scheinbar kein Clipschloß und bei Originalübersetzung braucht man 114 Glieder. In so manchem beworbenen Shop ist der Mehrpreis aber unerheblich.

Ich hab mir letztes Jahr eine DID 520VM G&B gekauft und bin begeistert. Ich habe ein Clipschloss genommen, der Faulheit wegen. War in den Westalpen kein Thema, wenn ich auch so manchesmal ins Schwitzen kam (...durschlagendes Federbein).

Hatte mich zuvor mit einem Bekannten mit Crosshintergrund unterhalten. Der meinte, auch bei einer genieteten Kette ist das Nietschloß immer der Schwachpunkt. Nimm ein Ersatzclipschloß mit und Du kannst im Nichts problemloser Wechseln oder mach eine Endloskette drauf.
Hat mich irgendwie überzeugt.

Witziger Hut, aber irgendwie ist mir meine Rübe den Witz nicht Wert. ;-)

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Easy »

Servus,

@Mathias: Da geb ich Dir recht die NZ Kette hat zwar eine relativ gute Zugfestigkeit aber keine Dichtringe. Das sind Ketten die eigentlich nur noch bei Rennen eingesetzt werden und da kommt´s nicht auf Haltbarkeit an. Die haben durch die fehlenden Dichtringe weniger innere Reibung und somit kann die Motorleistung besser umgesetzt werden
Ein guter Kompromiss aus Haltbarkeit und Preis ist dieser Kettensatz:
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... tems_id=79
und dieser:
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... tems_id=80

Gruss Wolfgang
Zuletzt geändert von Easy am 17 Okt 2010 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#10 

Beitrag von Mathias »

@Easy: Ein fertiger Satz 15/47 mit entsprechend langer und qualitativ höherwertigen Kette.....
  • (meine 118 ist fast zu lang. Zumindest, wenn ich mich nicht verzählt habe...),
....wäre doch mal eine tolle Sache.

Hab mir einen gebrauchten Satz, extrem günstig, bei einem Auktionshaus gegönnt. Zu Testzwecken war´s ok, ist aber durch.

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Nekro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Sep 2008 15:27
Wohnort: Greifswald

Galerie

#11 

Beitrag von Nekro »

Moin,

Ist ja alles tip top aber Dekohebel DEmontieren? warum macht man das?
SP45b - Schwarz, gut, laut :)
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#12 

Beitrag von Mathias »

Nekro hat geschrieben:Moin,

Ist ja alles tip top aber Dekohebel DEmontieren? warum macht man das?
Kann im Sommer ,vor der Eisdiele sehr unterhaltsam sein, so ein hüpfender Totenkopf......der den richtigen Druckpunkt verfehlt hat. :twisted: :twisted: :twisted:

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
ShoG
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 26 Sep 2010 02:56
Wohnort: TerrorTown
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von ShoG »

 Themenstarter

ne der hüpft nicht...aber warum fummelt der da dauernd am block rum????

also 1. war mir der hebel nen dorn im auge und 2. is der bowdenzug gerissen

da es auch so geht kommt der hebel so und so nicht wieder und bisher bin ich beim überlegen bei 2 alternativen hängen geblieben:
1.: e-starter mit kicker und dem kram
2.: deko "ziehen lassen" per tasterdruck ;)

ick bin nich faul, aber sehr bequem :)
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#14 

Beitrag von Mathias »

Inzwischen hab ich schon von vier Menschen gehört die sich beim Kicken der DR ein Band gerissen haben. Ein, in der Zwischenzeit besser als ich ausgebildeter, ExZivi, hat mir von einem Freund erzählt, dem das auch passiert wäre. Ich war recht überrascht, als er mir erzählte, dass der meine Statur hatte. Knapp 185cm und 100kg.

Eine Zeit lang hab ich den Druckpunkt auch immer ohne Deko gesucht und meistens auch gefunden.
Meistens, wenn nicht, dann trittst Du gegen einen fiesen Widerstand, dass kann dann auch mal schnell schief gehen.

Deko per Knopfdruck? Dazu wirst Du fast einen kleinen Elektromotor brauchen. Viel Spaß beim justieren.

E-Starter nachträglich? Gut irgendwo hab ich mal gehört, dass die E-Startermodelle noch genug rudimentäres aus ihrer letzten Evolutionsstufe haben, um einen Kicker anzubauen. Anders herum?

Such Dir ne SP45 (DR 650 RE ) mit einem Acerbistank, dass kommt Deiner DR am nächsten. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... abNumber=1. Nimm aber den Motorschutz von der SP41 mit, der passt.........

:D :D :D :D :D :D :D :D Mathias :D :D :D :D :D :D :D :D
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
ShoG
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 26 Sep 2010 02:56
Wohnort: TerrorTown
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von ShoG »

 Themenstarter

na ich denke da an nen klein zugmagneten, der is eigentlich stark genug, ich hab noch irgendwo ein rumfliegen wenn der mir inne quere kommt teste ich das dann gleich mal aus

ich kick ja nicht ohne deko, ich zieh dir nur am block

- leerlauf eingelegt
- kicker geht weiten weg schwer
- kicker hat kurz luft
- kicker geht kurz schwer
- kicker lässt sich leicht weiter treten
- nun deko ziehn und leicht weiter treten -> deko "verriegelt"
- bis zum "klick" weitertreten
- hochziehn und ankicken

hört sich komplizierter an alses is...so kick ich aber mit deko und ich hab nich den hässlichen hebel :)

wenn wa schonmal bei den schönen sachen sind:
hat schonmal jemand das zündschloss entfernt?

wollte das wegmachen und dann per funk die zündung aktivieren
da die dr ja son schön motor aus schalter hat is das stoppen dann auch kein problem dacht ich mir
Antworten