Kaum zu fassen: Tankaufbruch in AC

Das DR-650 Technik Forum
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

Kaum zu fassen: Tankaufbruch in AC

#1 

Beitrag von FFH »

 Themenstarter

Ich hoffe, die Mehrheit hier hat heute mit der DR erfreulichere Erlebnisse zu verzeichnen als ich. In Aachen scheint gerade die Sonne, also nichts wie raus zur Maschine. Doch was muss ich feststellen? Irgendein Vollhorst hat sich in der vergangenen Nacht am Tankdeckel zu schaffen gemacht und nicht nur diesen, das Schloss, sondern auch den Tank selbst zerstört: Wunderhübsche Abdrücke von den Stellen, wo offenbar ein großer Schraubendreher als Hebel angesetzt wurde.

Wie unterbelichtet muss man eigentlich sein, um sowas zu tun? Um an die wertvollen 20 Liter Sprit zu kommen, hätte es ja nun auch gereicht, den Schlauch am Vergaser abzuziehen. Der Polizist, der die Anzeige aufnahm, konnte sich auch keinen Reim darauf machen und meinte nur trocken; "Haben Sie Feinde?". Nicht das ich wüsste...

Bilder der Heldentat hier (klick zum Vergrößern):

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hatte die DR extra und hauptsächlich deswegen gekauft, damit sie nicht das gleiche Schicksal wie meine SVs erleidet, die - zum jeweiligen Tatzeitpunkt noch fast nagelneu - gezockt wurden. Idee: Robuste Maschine für alle Tage und uralt, da macht sich keiner mehr dran zu schaffen. Wird auch extra nie gewaschen. Weit gefehlt. In Aachen City hilft das alles nix.

Die Misere stellt mich aber auch vor ein paar Fragen:

1) Das ganze Gewürge war sinnlos, der Tankdeckel ging nämlich nicht ab. Man bekommt ihn allerdings jetzt auch nicht mehr mit dem Schlüssel auf. Stand jemand mal vor dem Problem? Wie könnte man den Tankdeckel abbekommen?

2) Lässt sich der Schließzylinder aus dem Deckel entnehmen? Ich habe noch ein wenig Resthoffnung, dass der doch nicht vollständig zerstört ist und ich zumindest bei einem neuen Tankdeckel keinen zweiten Schlüssel brauche. Oder: lässt sich ein neuer Tankdeckel auf den alten Schlüssel "kodieren"?

3) Man kann es auf den Bildern nicht gut sehen, aber das schwarz der Maschine hat einen leichten metallicblauen Effekt. War das bei allen Maschinen mit blauem Dekor so? Meine Hoffnung ist, einen gleichartigen Tank zu finden.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Sagenhaft - Den Tank vom Auto haben sie mir ja auch schon geknackt, aber sowas...

Hier, auf die Schnelle :

http://cgi.ebay.de/Suzuki-DR-650-RSE-SP ... 2a0d717924
Suzuki Bro´s SP 46 B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 10 Dez 2009 21:38
Wohnort: Berlin

Galerie

#3 

Beitrag von Suzuki Bro´s SP 46 B »

krasse assis!
Ich habe fertig!
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#4 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

Hab Dir mal ne PN geschickt. Traurig solche Vollassis die kein Geld zum Tanken haben aber nen Benzinbetriebenede fahrbaren Untersatz haben.

Solchen Deppen gehört nur krftig auf die Flossen gehauen.
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#5 

Beitrag von ltell »

Zum öffnen aufbohren.

Tut mir wirklich leid für dich. Gut das ich auf dem Land wohne.

Lass das Benzin doch unten ab und kauf dir einen neuen Tank. Aber filter das Benzin lieber mit nem Einwegteesieb.

Gruß

Lukas
Menser
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 10 Aug 2010 20:35
Wohnort: 74821 Mosbach

#6 

Beitrag von Menser »

Sowas ist sch..... und den Ärger nicht wert.
Mir wurde auch mal eingebrochen (1er Golf) und den Innenraum verwüstet,weil sie das Radio nicht raus bekamen.
Ich würde auch aufbohren oder ne grosse Wasserpumenzange nehmen.
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#7 

Beitrag von osym »

Hi Florian,
auch meine Anteilnahme für diesen Schwachsinn und deinen Schaden.
Da ich die RSE neu gekauft habe, war da ein Anhänger mit ner Nummer am Schlüssel, die werden aber vom Verkäufer selten weitergegeben, kannst ja mal über den 1.Eintrag im Brief Kontakt mit dem Neukäufer aufnehmen, das Schloss kriegste aus dem Tankdeckel nicht raus, bzw. ich hab es nicht geschafft. Mit der Nummer kannste bei Suzuki nur den Tankdeckel mit deinem Schloß bestellen.
Ansonsten ist ein kompletter Schlosssatz aus oberer Gabelbrücke, Tankdeckel und Sitzbankverriegelung erforderlich und ich denke ein neuer Tank.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#8 

Beitrag von FFH »

 Themenstarter

Danke euch für die Anteilnahme.

Einen kleinen Schritt bin ich weiter gekommen. Ich probiers erstmal immer mit viel Fingerspitzengefühl und tatsächlich war es möglich, in einer bestimmten Neigung des Tankdeckels den Schlüssel voooorsichtig zu drehen und den entsperrten Deckel aus der zerstörten Aufnahme herauszufummeln.

Man sieht, dass da wirklich rohe Gewalt am Werk war, der Verriegelungsmechanismus ist total verbogen:

Bild

Also das (einstmals) gute Stück komplett zerlegt:

Bild

Danke Olaf für den Tipp, dass ich den Schließzylinder nicht aus dem Deckel herausbekomme. Das war wie immer sehr hilfreich. Hatte mich schon gefragt, wie das gehen soll. Minimales Glück im Unglück: der schließzylinder lässt sich mit dem Schlüssel tatsächlich noch drehen. Nur die Metallabdeckung oben drauf ist komplett hinüber. Ich habe tatsächlich auch die Schlüsselnummer, die du erwähnst, Olaf. Beim Gebrauchtkauf achte ich immer auf sowas. Allerdings kostet der neue Tankdeckel ordentlich.

Schlimmer sieht es aber mit der Aufnahme am Tank aus (die Beulen hätten einem ja noch egal sein können):

Bild

Das bekommt man wohl nicht mehr hin. Ich brauche also wohl wie erwartet einen Tankdeckel, aus dem ich den Verriegelungsmechanismus nehmen kann und einen neuen Tank.

Ich habe auch bei eBay und bike-teile.de geschaut. Da gibts ein paar Tanks (die meisten in grellen Farben :( ). Allerdings wäre es super zu wissen, ob alle schwarzen RSE Tanks diese Metalliclackierung haben. Dann weiß ich, welche 1992er bis 1995er RSE Tanks in Frage kommen.

Jens, eine PN habe ich bislang nicht bekommen. Wäre aber super, wenn du mir eine Nahaufnahme von deinem Tank schicken könntest. Dann wüsste ich schonmal, ob die 1993er RSE genau so lackiert war. Super wäre auch noch ein Bild von jemandem, der eine RSE mit lila Dekor hat, so wie in dem Kategoriebild der DR Galerie.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#9 

Beitrag von osym »

Hi nochmal,
die schwarzen RSE´s sind alle gleich, was den Metalleffektlack betrifft,
Weiß ich genau, da ich auch schon wild durch die Baujahre kombiniert habe. :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#10 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

Hallo Florian,

mmhhhh, irgendwie komisch hier mit den PN. Habe jetzt schon ein paar mal gehabt das ich via Mail benachrichtigt worden bin eine neue PN zu haben, aber nichts war.

Einen Tank in schwarz, wirklich noch guter Zustand, hab ich hier noch liegen. Könnte ich Dir als Notfall abgegeben, auch wenn er eigentlich zur Reserve geplant war.

Wie komme ich denn jetzt an Deine Mailadresse?
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#11 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

Bild

Hier nun ein Bild. Tank ist gerade etwas schmutzig, weil er im Keller Eingepackt gelagert ist. Hat keine Lackkratzer, oder Rost. Was Du auf dem Bild siehst ist Staub und Schmierspuren, denke vom Restbenzin was im Tank war.
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Hallo,
das ist ja der Gipfel, was sich die , ich denke mal die Junge (Null bock einstellung) Generation wegen ein paar Liter Sprit einfallen lassen.
Die sollten von der Polizei gefasst werden und als Strafe den Tank instandsetzen lassen, dann würden die das nicht mehr machen.
Armes deutschland, sage ich da nur , da kann man nichts mehr rumstehen lassen. :twisted: :twisted: :twisted:
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#13 

Beitrag von FFH »

 Themenstarter

Super! Der sieht tatsächlich genau aus wie meiner. Du könntest dir ja noch übers WE überlegen, ob du ihn entbehren kannst und zu welchem Preis. Würd mich freuen. Bekommen wir dann bestimmt auch über PN geklärt.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#14 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

Wie gesagt, aus Deiner Not heraus würd ich Ihn abgeben. Schick Du mir doch mal eine PN. Irgendwas scheint bei mir nicht zu gehen.

Oder besser, schick mir ne Mail an loewe180873(a)aol.com
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#15 

Beitrag von osym »

Ich könnte mit dir den Schlosssatz tauschen, der wäre dann komplett mit intaktem Tankdeckel, brauch aber dein Zündschloss für meinen DR-Motorprüfstand, komm morgen bei den Nocken vorbei, dann haste keine Sorgen mehr damit :D

Zumindest kann ich dir auch einen Tank leihen, bis der vom Jens da is, meinen brauch ich noch, gehört zu ner zerlegten RSE, da warte ich auf den neuen Rahmen.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Antworten