Also ich hatte das Problem mit dem Ölverbrauch auch mal bei meiner DR600,
allerdings lags bei mir daran das der Vorgänger den Sicherungssplint auf einer Seite des Kolbenbolzens vergessen hatte und dieser
dann mal so richtig am Zylinder schliff und sich der Kolben durch verkannten auf der anderen Seite ebenfalls tiefe "Riefen" besser Gräben in die Zylinderwand verschaffte. (Also damit hatte ich nicht gerechnet aber es gibt ALLES!)
Da ging auf hundert Km gut ein halber Literöl durch, der Verbrannt wurde.
Also stell dich drauf ein wenn du auch einen relativ hohen Ölverbrauch hast das der Zylinder wahrscheinlich Gebort und Gehont werden muss, einfach nur Honen wird da woll nicht mehr reichen.
(Bei mir müssen gut 2,5 mm der Zylinderwand weg,

übel, was?!)
Das hatte sich sogar soweit ausgewirkt das ich zeitweise die kurbelwellenentlüftung vom Luftfilterkasten in einen Ausgleichbehälter, legen musste (

das sah aus wie beim Zweitakter der Öltank)

, da sonst immer der Luftfilter mit Öl zu ging, da der Motor der Maßen aus der Kurbelwellen Entlüftung abgeblasen hatte. hehe
Und jetzt kommt das besste ich hab meine Dr so noch 5000 Km gefahrn

, sie brauchte zwar öl wien Zweitakter

und seeeehr viel liebe beim Ankicken.
Aber sie lief bis der Ventilsitz rausviel und das hat damit nicht mal was zu tun, ich glaub die würd sonst wohl heut noch so laufen!
Also wenn dein Moped nicht all zu viel Öl braucht (ein halber Liter auf Hundert ist sau viel) würd ich´s so fahrn, da die Reperatur immer viel Geld kostet, außer natürlich du willst ne große Tour machen dann muss alles Tiptop sein!
gruß
