neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

#1 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

...

nehmen wir mal an, ich hätte den kopf der einen schraube vom deckel des bremsflüssigkeitsbehälters am lenker ganz bös rundgedreht... ... ... ...was würde ich dann tun? :oops: :mrgreen: :mrgreen:

sowas hier kaufen?

Bild

was könnte ich noch TUN[fisch]???? :?: :shock: :?:

Bild :mrgreen:
Jeans ist besser als Haut.

"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

#2 

Beitrag von Motzkeks »

Wie wärs erstmal, den Deckel (der schließlich nur noch an einer Schraube hängt?) etwas nach oben zu drücken und nach links zu drehen, sodass sich die Schraube löst? Wenn der Kopf der Schraube dann n Stück übersteht, kann man sie leicht mit ner Zange rausdrehen. Müsste funktionieren und braucht keinen Hightech.
Wenn sich die Schraube allerdings nicht mit dem Deckel mitdrehen will... :roll: Naja, dann hat man wenigstens versucht, ne kostenfreie Lösung zu haben. :D
I live. I die. I live again!
Tommy.Z
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 14 Apr 2007 16:12
Wohnort: Bayr. Wald

Re: neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

#3 

Beitrag von Tommy.Z »

Und ich dachte schon du hast ne neue Vogelart endeckt, LOL
Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.
Mit den Ausdrehern bekommt man die Schraube in der Regel raus, ansonsten Kopf abbohren und per Zange raus.
Gruß
ehemals: DR 650 RSE BJ. 92
jetzt: Tiger 800 XC
Noppe
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 20 Mär 2011 08:54

Re: neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

#4 

Beitrag von Noppe »

Hallo,

hatte ich bei mir vor einer Woche auch. Hab einfach mit einem 3mm Bohrer reingebohrt, sie hat sich dann durch die Wärme gelößt. Wenn das net get, dann mit dem Bohrer größer werden, bis der Kopf ab ist und wie schon beschrieben mit der Zange (ich würde den linksausdreher erstmal bevorzugen :wink: )
SB
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 16 Mär 2010 16:41

Re: neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

#5 

Beitrag von SB »

als bei mir mal schrauben abgerissen sind, hab ich mit nem 2mm bohrer reingebohrt, dann die schraube mit nem heißluftföhn erhitzt, einen kleinen Torx bit reingeschlagen (mit einem hammer) und diesen dann mit einer ratsche rausgedreht. aber vorsichtig sein! und vor allem: den bit danach mit der schraube wegschmeißen und nicht nochmal für sowas verwenden.
viel glück
zum thema budda: Wie kann ein 300kg schwerer mann anderen leuten vorträge über selbstdisziplin halten?!?
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

Re: neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

#6 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

danke für die antworten! eigentlich sollte da, wo die biene äääh wespe/wespa ist, eine dose thunfisch [gewesen] sein.... :shock: :mrgreen:

ich werde alles versuchen... !!!

wär wohl besser, wenn ich das teil abbau oder?

sind die schraubenzieheränhlichen ausdreher [s.o.] besser, oder sowas in der richtung hier Bild? wobei mir mein gefühl sagt, dass letztere eher für schrauben sind, wo der kopf schon ab ist?

weiss jemand zufällig was fürn typ schraube das ist, bzw. DIN-bezeichnung, M so und so? 2-3mm bohrer hört sich schoma gut an...

also, meint ihr den kopf wegbohren, so dass, sich der deckel wegmachen lässt? dann das noch steckende restgewinde mit der zange?

abgerissen ist sie ja noch nicht, hab noch den ganzen kopf, schön rundgedreht, vllt kann ich das noch nutzen, da müsste sich son goldener schraubenausdreher doch gut reinfressen können...

ich weiss auch wer schuld ist, sie war zuletzt beim suzuki-händler, der hats nachgefüllt und die schraube zugeballert... nie mehr! :mrgreen:
Zuletzt geändert von verschleiss am 17 Jul 2011 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Jeans ist besser als Haut.

"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

Re: neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

#7 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

Jeans ist besser als Haut.

"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
Noppe
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 20 Mär 2011 08:54

Re: neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

#8 

Beitrag von Noppe »

wenn Du so linksausdreher hast, dann bohr ein 3mm Loch rein, hast ja einen guten Ansatz in der Mitte der Schraube durch das rund gedrehte....
10mm rein Bohren und versuchen mit dem Linksausdreher zu lösen.
Hab bei mir reingebohrt und dann mit dem Dremel und Trennscheibe nen Schlitz rein gemacht, ging auch raus.
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

#9 

Beitrag von hiha »

Die von Dir gezeigten Linksbohrer scheinen prima zu sein. LinksAUSDREHER hingegen sind dafür nicht geeignet.
Ich bin diesen Deckelschrauben immer mit einem kleinen, scharfkantigen Durchschlag beigekommen: In Öffnungsrichtung möglichst aussen am Senkkopf, aufmeißeln, das ging IMMER.

Gruß
Hans
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

#10 

Beitrag von hiha »

Wo gibts denn die hier eigentlich zu kaufen?
Bild

Edit: Blöd. Steht ja in der URL. Sorry :oops:

Merci,
Hans
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

Re: neue art entdeckt: schraubenausdreherspatz

#11 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

http://www1.westfalia.de/shops/werkzeug ... chtung.htm

oh, schon wieder 7,99€... als ich geposted hab, waren sie bei 3,99 reduziert! verdammt! ^^
Jeans ist besser als Haut.

"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
Antworten