Choke-Knopf bleibt nicht in der Endposition
Choke-Knopf bleibt nicht in der Endposition
Hallo,
habe die letzten Tage folgendes Problem.Wenn ich den Choke-Knopf zum Starten ziehe, bleibt dieser nicht in der Endposition stehen,sondern geht sofort wieder um die Hälfte zurück. Hat jemand eine Idee, woran es liegt?
habe die letzten Tage folgendes Problem.Wenn ich den Choke-Knopf zum Starten ziehe, bleibt dieser nicht in der Endposition stehen,sondern geht sofort wieder um die Hälfte zurück. Hat jemand eine Idee, woran es liegt?
Gruß
Dirk
SP43B
Dirk
SP43B
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 29 Jun 2011 22:03
Re: Choke-Knopf bleibt nicht in der Endposition
Das war bei mir auch gewesen, habe die Kunststoffmutter unter dem Chokezughalter nach gezogen, da war das Problem bei mir gelöst.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Choke-Knopf bleibt nicht in der Endposition
Moin,
ist bei meiner auch, ich ziehe den Knopf und klemme dann den Kupplungszug dahinter, dann bleibt er in Position
ist bei meiner auch, ich ziehe den Knopf und klemme dann den Kupplungszug dahinter, dann bleibt er in Position

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Choke-Knopf bleibt nicht in der Endposition
Irgendwann ist die Raste durch, dann hilft nur noch ein neuer Zug.
Bevor Du den Billigzug, auf einem bekannten Auktionsportal erwirbst, ...... den muss man oben drehen, um in zu arretieren. Das ist recht fummelig u. nervig, selbst wenn er nur die Hälfte des Originalzugs kostet.... ich hab mir den Originalzug inzwischen gekauft u. werde den Zug wohl tauschen. Als Reserve.... ist allemal ok.
Mathias
Bevor Du den Billigzug, auf einem bekannten Auktionsportal erwirbst, ...... den muss man oben drehen, um in zu arretieren. Das ist recht fummelig u. nervig, selbst wenn er nur die Hälfte des Originalzugs kostet.... ich hab mir den Originalzug inzwischen gekauft u. werde den Zug wohl tauschen. Als Reserve.... ist allemal ok.
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: Choke-Knopf bleibt nicht in der Endposition
Gute Idee...Hacky hat geschrieben:Moin,
ist bei meiner auch, ich ziehe den Knopf und klemme dann den Kupplungszug dahinter, dann bleibt er in Position
habe ich gestern probiert.

Dann noch mal eine Frage:
Welche Drehzahl habt ihr bei voll gezogenem Choke?
Bei mir ist die kaum höher,wie die Leerlaufdrehzahl von 1600 U/min.
Gruß
Dirk
SP43B
Dirk
SP43B
- Ziegenmüller
- Wohnt hier
- Beiträge: 1715
- Registriert: 04 Mär 2008 21:11
- Wohnort: Könichreich Thüringen
- Galerie
Re: Choke-Knopf bleibt nicht in der Endposition
Hackys Tip funzt am Besten...
die Drehzahl stimmt m. E. auch...
Gruß
Thomas
die Drehzahl stimmt m. E. auch...
Gruß
Thomas
Der Dude macht das schon!
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht
)
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...
)
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...

Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht

Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...

Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s

Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
-
- Stammgast
- Beiträge: 258
- Registriert: 28 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn
- Galerie
Re: Choke-Knopf bleibt nicht in der Endposition
Hay ASW29
Hatte auch damals das auch das problem mit dem Chokezug. Hatte so die schnautze voll. Ist mir zublöd was einzuklemmen.Was habe ich gemacht ich habe alles um gebaut.
Und zwar habe ich von einer Kicker DR oder Du kanst auch von der GS500E die linke schalter Kombi nehmen, wo der chokzug intigriet ist und an gebaut. Allerdings must Du am kabelbaum etwas umklemmen
Hatte auch damals das auch das problem mit dem Chokezug. Hatte so die schnautze voll. Ist mir zublöd was einzuklemmen.Was habe ich gemacht ich habe alles um gebaut.

Und zwar habe ich von einer Kicker DR oder Du kanst auch von der GS500E die linke schalter Kombi nehmen, wo der chokzug intigriet ist und an gebaut. Allerdings must Du am kabelbaum etwas umklemmen

Re: Choke-Knopf bleibt nicht in der Endposition
ASW29 hat geschrieben:Gute Idee...Hacky hat geschrieben:Moin,
ist bei meiner auch, ich ziehe den Knopf und klemme dann den Kupplungszug dahinter, dann bleibt er in Position
habe ich gestern probiert.![]()
Dann noch mal eine Frage:
Welche Drehzahl habt ihr bei voll gezogenem Choke?
Bei mir ist die kaum höher,wie die Leerlaufdrehzahl von 1600 U/min.
Ist schon recht so, die Drehzahl von 1600 hast du dann aber immerhin bei kaltem Motor, nachher bei warmem sollens dann so um die 1400 bis 1500 sein, da läuft sie schön rund!
DR 650 R--- SP 44 B---EZ: 12/93