Droselung
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Droselung
Hi, hab da mal ne Frage , und zwar leuft meine DR 600 nicht schneller alls 130 kmh , In den Papieren ist eine Drosel eingetragen , aber der Verkäufer meinte , die Drossel wäre Raus . Wie und wo Könnte sie den Gedroselt sein ? Lg Joachim

- Blasphemie
- Stammgast

- Beiträge: 172
- Registriert: 08 Sep 2011 20:04
- Wohnort: seggebruch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Droselung
moin joachim die drossel ist im ansaugstutzen sprich drossel = 27mm und ohne drossel =40 mm ansaugstutzen also jeh nach dem ob gedrosselt oder ungedrosselt ist der ansaugstutzen 27mm oder 40 mm
kann dir wenn du magst auch das datenblatt schicken
gruß christoph
kann dir wenn du magst auch das datenblatt schicken
gruß christoph
gruß Christoph
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Droselung
jo , Danke dir recht Herzlich ! Das mit dem Daten Blatt wäre nicht Schlecht ! wenn das geht ; das wäre super
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
- Blasphemie
- Stammgast

- Beiträge: 172
- Registriert: 08 Sep 2011 20:04
- Wohnort: seggebruch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Droselung
jo dann schick mir mal deine email per pn
und ja sitzt zwischen motor und vergaser diese gummimuffe sag ich mal
und ja sitzt zwischen motor und vergaser diese gummimuffe sag ich mal
gruß Christoph
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Droselung
Danke dir , wie kann ich hier eigentlich mal ein Foto von meinem Motorrad Hochladen , hab da keine Ahnung
- Blasphemie
- Stammgast

- Beiträge: 172
- Registriert: 08 Sep 2011 20:04
- Wohnort: seggebruch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Droselung
meinst du jetzt als avatar oder ganz normal .. also ganz normal würd ich das über einen image hoster machen
gruß Christoph
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
- Blasphemie
- Stammgast

- Beiträge: 172
- Registriert: 08 Sep 2011 20:04
- Wohnort: seggebruch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Droselung
Offener Ansaugstutzen im eingebauten Zustand:

Gedrosselter und offener Ansaugstutzen im Vergleich (links offen, rechts gedrosselt):

Gedrosselter und offener Ansaugstutzen im Vergleich (links offen, rechts gedrosselt):
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
Re: Droselung
Ist die Dr 650 RSE denn genauso gedrosselt?
Darf meine jetzt enldlich raushauen und dachte, das ich einfach nur einen Gasschieberanschlag entfernen müsste...
Grüße Florian
Darf meine jetzt enldlich raushauen und dachte, das ich einfach nur einen Gasschieberanschlag entfernen müsste...
Grüße Florian
Re: Droselung
Es geht hier um die Drossel der SN41 ....DR600 die war über den Ansaugstutzen gedrosselt. Wenn Du bei der DR500 nachliest, wirst Du vermutlich, so sagt mir meine Erinnerung, lesen es wäre eine andere Nockenwelle. 
Die DR650 von Werk aus über Gasschieberanschlag und Düsennadel. Es gibt verschiedene Zubehördrosseln....... die meisten sind Gasschieberanschlag, Düsennadel und Bedüsung, es gibt aber scheinbar welche, bei der der Weg des Gaszugs beschränkt wird. Hab ich persönlich aber noch nicht gesehen.
Das größere Problem ist, in manchen Regionen, der offene Eintrag beim TÜV.
Gruß Mathias
Die DR650 von Werk aus über Gasschieberanschlag und Düsennadel. Es gibt verschiedene Zubehördrosseln....... die meisten sind Gasschieberanschlag, Düsennadel und Bedüsung, es gibt aber scheinbar welche, bei der der Weg des Gaszugs beschränkt wird. Hab ich persönlich aber noch nicht gesehen.
Das größere Problem ist, in manchen Regionen, der offene Eintrag beim TÜV.
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
http://www.enduro-wandern.de
-
DarkBrummer
- Wird so langsam Admin

- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Droselung
http://www.alphatechnik.de/
Hat die Anschlagbleche für den Vergaser, hatte ich selbst, ist eine Top Geschichte! da man die leicht umgehen kann
aber pssssss!
Hat die Anschlagbleche für den Vergaser, hatte ich selbst, ist eine Top Geschichte! da man die leicht umgehen kann
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Droselung
so , hab Heute mich ans Motorrad gemacht , und , ich habe keine Drosselung im Ansaugdrakt
, bzw. twischen Motor und Vergaser ! Jetzt meine Frage , wo kann das Motorrad noch Gedrosselt sein ? Es färt nicht Schneller alls 131 kmh ! Ist eine 600 bj 1988 ! oder Anderst Gefragt wie Schnell müste sie Laufen ? 151 Kmh ?
Re: Droselung
Die Drossel hatte damals zwei Gründe.... soweit ich weiß war die erste Version des Stufenführerscheins auf 27PS begrenzt. Da ich nie einen Stufenführerschein hatte kann ich das aber nicht mit Sicherheit behaupten.Joachim1988 hat geschrieben:so , hab Heute mich ans Motorrad gemacht , und , ich habe keine Drosselung im Ansaugdrakt, bzw. twischen Motor und Vergaser ! Jetzt meine Frage , wo kann das Motorrad noch Gedrosselt sein ? Es färt nicht Schneller alls 131 kmh ! Ist eine 600 bj 1988 ! oder Anderst Gefragt wie Schnell müste sie Laufen ? 151 Kmh ?
Meine erste DR600 hatte aus dem zweiten Grund nur 27PS.
1986 war das Versicherungsmodell bei Motorrädern recht einfach. Es gab Grenzen bei:
- ?
- 27PS
- 48PS
- ?
- über 98PS
Wenn die Drossel später aufgrund einer Stufenführerscheinregelung eingebaut wurde, kann sie natürlich auch im Vergaser oder anderswo sitzen. Zubehördrosseln werden aber normalerweise in den Papieren angegeben. (z.B. Leistungsbeschränkung durch Einbau einer 21,2mm Anschlagscheibe im Vergaserdeckel......).
Die Originaldrossel stand soweit ich mich erinnern kann, nicht in meinen Papieren. Da stand dann eben bei Punkt 1 Fahrzeug- und Aufbauart: M. Leistungsbeschränkung und bei Punkt 7 KW20 ..... mehr stand da nicht.
Über 130 kann man eh nicht auf Dauer fahren, auf so einem Ding ist man ja Segel im Wind
Theoretisch wäre es möglich, dass aufgrund dessen jemand eine kürzere Übersetzung gewählt hat..... kleineres Ritzel vorne oder größeres Kettenblatt hinten.
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
http://www.enduro-wandern.de



