Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Liebe DR-Freunde,
meine DR 600 S läuft wie ein Örgele, springt super an, es wäre alles vom Feinsten, wenn da nicht das Problem mit dem Standgas wäre. Im kalten und lauwarmen Zustand bewegt sich das Standgas im normalen Bereich. Sobald das Motorrad richtig warm ist, steigt es jedoch sehr stark an... Das seltsame ist, dass ich es durch Schleiffenlassen der Kupplung im Stand wieder ´runterdrücken´ kann und es dann auch kurz im normalen Bereich bleibt. Jedoch nur bis zur nächsten Ampel, dann gleiches Spielchen wieder von Vorne los...
Hat jemand eine Ahnung, was hier los ist?
Ich habe ein Additiv zur Reinigung des Vergasers benutzt (dachte ich mir ja schon, dass das nichts bringt), ohne Erfolg. Dann hatte ich den Vergaser mal draussen und die Düsen in der Schwimmerkammer freigeblasen. Vom oberen Teil des Vergasers habe ich bislang noch die Finger weg gelassen.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch gleiches Problem schonmal gehabt hat und bei der Schadesanalyse weiter ist als ich.
Thanxx im Voraus und allzeit gute Fahrt,
Marc
meine DR 600 S läuft wie ein Örgele, springt super an, es wäre alles vom Feinsten, wenn da nicht das Problem mit dem Standgas wäre. Im kalten und lauwarmen Zustand bewegt sich das Standgas im normalen Bereich. Sobald das Motorrad richtig warm ist, steigt es jedoch sehr stark an... Das seltsame ist, dass ich es durch Schleiffenlassen der Kupplung im Stand wieder ´runterdrücken´ kann und es dann auch kurz im normalen Bereich bleibt. Jedoch nur bis zur nächsten Ampel, dann gleiches Spielchen wieder von Vorne los...
Hat jemand eine Ahnung, was hier los ist?
Ich habe ein Additiv zur Reinigung des Vergasers benutzt (dachte ich mir ja schon, dass das nichts bringt), ohne Erfolg. Dann hatte ich den Vergaser mal draussen und die Düsen in der Schwimmerkammer freigeblasen. Vom oberen Teil des Vergasers habe ich bislang noch die Finger weg gelassen.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch gleiches Problem schonmal gehabt hat und bei der Schadesanalyse weiter ist als ich.
Thanxx im Voraus und allzeit gute Fahrt,
Marc
Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Was heißt denn "stark"? Generell tippe ich auf Falschluft am Ansaugstutzen.
Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Hmmm, dazu neigt meine auch. Das hatten meine Einzylinder aber irgendwie alle, deswegen ignoriere ich das recht dezent 

-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Vergaser ist korrekt konfiguriert?
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Vergaser korrekt konfiguriert... Nun ja, keine Ahnung?!? Gibt es da so eine Art Grundeinstellung??
So gut wie sie anspringt und ruhig läuft bis sie richtig warm ist glaube ich eigentlich schon, dass die Einstellungen des Vergasers stimmen... >Bauchgefühl...
So gut wie sie anspringt und ruhig läuft bis sie richtig warm ist glaube ich eigentlich schon, dass die Einstellungen des Vergasers stimmen... >Bauchgefühl...
Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Moin moin,Scubad hat geschrieben:Vergaser korrekt konfiguriert... Nun ja, keine Ahnung?!? Gibt es da so eine Art Grundeinstellung??
So gut wie sie anspringt und ruhig läuft bis sie richtig warm ist glaube ich eigentlich schon, dass die Einstellungen des Vergasers stimmen... >Bauchgefühl...
natürlich gibt es eine Gruneinstellung, kann Dir zwar nicht sagen wie diese für Dein Moped ausschaut.
Aber bei mir waren es auch nur Nuancen bis sie richtig lief.
Habe sämtliche Teile die im Vergaser dem Verschleiß ausgesetzt sind erneuert und im Anschluß wie im Buch beschrieben die Einstellungen vorgenommen, danach lief sie 100% wie man sich es nur vorstellen kann.

Mitlerweile alles egal, jetzt wird das Gemisch flach geschiebert.......

Gruß Rico
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Hallo Scubad,
von dem Thema da kann ich dir ein Lied singen
genau das gleiche hat meine 600er auch gemacht als ich sie gekauft hab.Ich hab auch alles mögliche durch probiert und rum probiert.Ich bin fasst dran verzweifelt.Bei dir ist mit an Sicherheit grenzender Warschenlichkeit der Dichtring vorne auf dem Chokekolben verschlissen.
Nimmt den Chokekolben mal raus,Achtung die Mutter ist nur aus Kunstoff,und schau dir vorne die Dichtung an wenn die eingedrückt oder hart ist hohl dir beim SUZU Dealer einen neuen Choke(etwa 46 Euro) und das Thema ist erledigt.
von dem Thema da kann ich dir ein Lied singen

Nimmt den Chokekolben mal raus,Achtung die Mutter ist nur aus Kunstoff,und schau dir vorne die Dichtung an wenn die eingedrückt oder hart ist hohl dir beim SUZU Dealer einen neuen Choke(etwa 46 Euro) und das Thema ist erledigt.

Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Lieber gleich Mikuni Topham http://www.mikuni-topham.de/, als ein Suzuki HändlerSchrauber1983 hat geschrieben:Hallo Scubad,
von dem Thema da kann ich dir ein Lied singengenau das gleiche hat meine 600er auch gemacht als ich sie gekauft hab.Ich hab auch alles mögliche durch probiert und rum probiert.Ich bin fasst dran verzweifelt.Bei dir ist mit an Sicherheit grenzender Warschenlichkeit der Dichtring vorne auf dem Chokekolben verschlissen.
Nimmt den Chokekolben mal raus,Achtung die Mutter ist nur aus Kunstoff,und schau dir vorne die Dichtung an wenn die eingedrückt oder hart ist hohl dir beim SUZU Dealer einen neuen Choke(etwa 46 Euro) und das Thema ist erledigt.

Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
wenn der choke nicht dicht machen würde, (motor heiß), würde der motor mit der drehzahl herunter gehen, oder aus gehen. auf keinen fall von alleine höher drehen.
das kann man auch ganz einfach mal ausprobieren. wenn der motor heiß ist, mach mal den benzinhahn zu und warte ab.
wenn die schwimmerkammer fast leer ist, wird die drehzahl ansteigen und dann der motor aus gehen.
oder anders, einfach mal im heißen zustand den choke ziehen.
also zu mager.
kann kommen von:
einstellung
falschluft
falsche bedüsung
vergaser verdereckt
gruß reiner
das kann man auch ganz einfach mal ausprobieren. wenn der motor heiß ist, mach mal den benzinhahn zu und warte ab.
wenn die schwimmerkammer fast leer ist, wird die drehzahl ansteigen und dann der motor aus gehen.
oder anders, einfach mal im heißen zustand den choke ziehen.
also zu mager.
kann kommen von:
einstellung
falschluft
falsche bedüsung
vergaser verdereckt
gruß reiner
Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Das ist ein Dauerbenner Thema:
Ich hab 2 DR´s, bei einer funktioniert der Vergaser perfekt in punkto Standgas und in Fahrt, die andere muckt im Standgas total (stirbt gerne beim erstem mm Gasgeben ab, bzw. nimmt Gas schlecht an, in Fahrt weniger Power) und ich weiss nicht warum. Gerade diesen Vergaser habe ich komplett überholt und ultraschallgereinigt...
Ein Tipp ist sicher der Simmering / die Dichtung der Schieber Welle- die Dichtung ist eher schlecht dimensioniert und zieht hier gerne Falschluft.
Choke Dichtung ist auch eine mögliche Fehlerquelle, ebenso der Ansaugstutzen motorseitig.
Ich hab 2 DR´s, bei einer funktioniert der Vergaser perfekt in punkto Standgas und in Fahrt, die andere muckt im Standgas total (stirbt gerne beim erstem mm Gasgeben ab, bzw. nimmt Gas schlecht an, in Fahrt weniger Power) und ich weiss nicht warum. Gerade diesen Vergaser habe ich komplett überholt und ultraschallgereinigt...
Ein Tipp ist sicher der Simmering / die Dichtung der Schieber Welle- die Dichtung ist eher schlecht dimensioniert und zieht hier gerne Falschluft.
Choke Dichtung ist auch eine mögliche Fehlerquelle, ebenso der Ansaugstutzen motorseitig.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Reika ohne deine Kompetenz angreifen zu wollen. Warum war es den bei mir genauso und mit dem neuen Choke war das Thema erledigt. Was hab ich alles ausprobiert bis ich dadrauf gekommen bin. Ansaugstutzen abgedichtet, mit der Vergasereinstellung hin und her probiert.Den Choke rausdrehen ist dazu auch noch keine Arbeit.Ich hab es damals bei mir zum Ausprobieren mit Isolierband dicht gematscht und der Fehler war weg. Bei mir war es genauso ,auf der Drehzahl hängen bleiben beim Auskuppeln,spontanes Hochdrehen im Stand das ging bei mir soweit das ich teilweise den 1.Gang nicht rein bekommen konnte.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Achja bei Mikuni bekommt man für den 600er Flaschieber keine Teile mehr.Hab ich letztes Jahr auch bis zur Vergasung durch gehabt mit den Jungs.Der Chokekolben der 600er hat 8mm Durchmesser alles was Mikuni liefern kann hat aber 10mm. Dichtungen und sowas bekommt man mit viel Glück noch nach Muster.
Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
alles gut, wir tauschen uns doch nur aus!!!
dann war bei dir noch etwas anderes.
wenn alles an, um den vergaser io ist, kann es nicht sein das der motor höher dreht wenn es angefettet wird.
dann war bei dir noch etwas anderes.
wenn alles an, um den vergaser io ist, kann es nicht sein das der motor höher dreht wenn es angefettet wird.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Standgas steigt stark an, wenn Motor heiss ist...
Da geb ich dir recht.Wenn der Motor nur angefettet wird geht die Drehzahl runter,wird dann noch weiter angefettet säuft der Bock ab.
Am Chokekolben kann die 600er aber alles bekommen was sie zum leben braucht.Falschluft und Nebensprit und dann sind wir schon wieder beim Hochdrehen
Soweit ich das damals verfolgt habe sind im Chokekanal 3 Bohrungen,Die Kraftstoffbohrung zur Schwimmerkammer, die Zuströmbohrung hinten dem Schieber (quasi da wo das Gemisch zum Motor geht) und noch eine 3 Bohrung im Kanal so etwa auf 1 Uhr.Das ist meiner Meinung nach ein Luftbypass der über die Schieberkammer vor den Schieber geht.
Ist der Chokekolben nun verschlissen kann hier falschluft und Kraftstoff gezogen werden und man kann eine Flasche nach der anderen Bremsenreiniger verballern ohne was zu finden.
Bei mir waren es damals 3 Flaschen weil man bei dem Fehlerbild nun mal direkt an Falschluft denkt.
Und darum sag ich NEHM DEN CHOKE RAUS

Am Chokekolben kann die 600er aber alles bekommen was sie zum leben braucht.Falschluft und Nebensprit und dann sind wir schon wieder beim Hochdrehen

Soweit ich das damals verfolgt habe sind im Chokekanal 3 Bohrungen,Die Kraftstoffbohrung zur Schwimmerkammer, die Zuströmbohrung hinten dem Schieber (quasi da wo das Gemisch zum Motor geht) und noch eine 3 Bohrung im Kanal so etwa auf 1 Uhr.Das ist meiner Meinung nach ein Luftbypass der über die Schieberkammer vor den Schieber geht.
Ist der Chokekolben nun verschlissen kann hier falschluft und Kraftstoff gezogen werden und man kann eine Flasche nach der anderen Bremsenreiniger verballern ohne was zu finden.
Bei mir waren es damals 3 Flaschen weil man bei dem Fehlerbild nun mal direkt an Falschluft denkt.
Und darum sag ich NEHM DEN CHOKE RAUS



