hi ... habe meine beiden räder ausgebaut und zum suzuki vertragshändler gebracht der neue decken drauf gemacht hat und die radlager getauscht hat ...
hinterrad problemlos reinbekommen aber das vorderad macht große probleme und zwar
ich habs jezze 10 mal ein und ausgebaut, wenn ich es einbaue und die achse festmachen will bzw fest schraube dreht sich das vorderad sehr schwer hab das gefühl das es was mit der bremse zutun hat aber man hört widerum kein schleifen
kann mir jemand helfen?
mfg
sp44b vorderrad fest
Re: sp44b vorderrad fest
Hast du das Distanzstück auf der linken Seite vielleicht vergessen? Ansonsten: Schraub doch mal die Bremszange von der Gabel ab und probier, ob sich das Rad dann drehen lässt. Wenn ja, dann wirds wohl an der Bremse liegen.
I live. I die. I live again!
- dirk65
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 485
- Registriert: 21 Apr 2010 22:09
- Wohnort: Am Wald bei Magdeburg
- Fahrerkarte
Re: sp44b vorderrad fest
Sollte es nicht an der Bremszange liegen, schau mal nach ob die Distanzhülse in der Nabe, also zwischen den Lagern fehlt. ( Du hast ja geschrieben, dass die Lager gewechselt wurden) Fehlt sie, dann klemmst Du die Lager beim fest drehen der Achse zusammen. Ein weiterer Fehler könnte entstehen wenn Du den Tachoantrieb gewechselt hast und einen von der SP41 oder 42 erwischt hast, der hat andere Maße und klemmt die Nabe ein.
Viel Erfolg
Dirk
Viel Erfolg
Dirk
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: sp44b vorderrad fest
Servus,
sollte die Hülse zwischen den Lagern aber vorhanden sein, schlag mal mit einem Kunststoffhammer einmal kräftig auf den Innenring eines Lagers.
So wird eine etwaige Verspannung zwischen den Lagern gelöst falls diese zu stark eingepresst wurden. Passiert gern wenn die Lager nur über den Aussenring eingepresst wurden.
Gruss Wolfgang
sollte die Hülse zwischen den Lagern aber vorhanden sein, schlag mal mit einem Kunststoffhammer einmal kräftig auf den Innenring eines Lagers.
So wird eine etwaige Verspannung zwischen den Lagern gelöst falls diese zu stark eingepresst wurden. Passiert gern wenn die Lager nur über den Aussenring eingepresst wurden.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts