vermutlich kupplung?
vermutlich kupplung?
hi seid vorgestern zickt die gute rum.... die kupplunv wurde komplett neu verbaut von einer fach werkstatt. jetzt bin ich damit 1000 km gefahrn und auf einmal wenn sie warm ist geht der leerlauf nicht mehr rein, also überwiegend in der stadt außerhalb... also lange strecken geht es oder sobald ich sie 10 min stehen lasse ... klemmt da irgendwas??? bzw was kann da klemmen? wenn sie kalt ist alles super
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: vermutlich kupplung?
Moin,
wenn das wirklich eine Fachwerkstatt war hast Du Gewährleistung auf die Reparatur!
Stelle ihnen den Eimer auf den Hof und gut!
Nur nicht selbst drann rumpfuschen!
wenn das wirklich eine Fachwerkstatt war hast Du Gewährleistung auf die Reparatur!
Stelle ihnen den Eimer auf den Hof und gut!
Nur nicht selbst drann rumpfuschen!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: vermutlich kupplung?
ja das weiß ich ... habe dienstag abend auch nen termin dort doch ich würde vorher gerne wissen was es sein könnte ... wenns was anderes ist ist es ja keine garantie
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: vermutlich kupplung?
Vielleicht sollte man ein extra Forum für dieses Thema einrichten ...
Lies bitte hier: http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... ufscheiben
Stehen die Anlaufscheiben + Buchse auf der Rechnung?
Wenn nicht, dann wurde die Kupplung nicht "komplett" erneuert. Also, Reklamation!

Lies bitte hier: http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... ufscheiben
Stehen die Anlaufscheiben + Buchse auf der Rechnung?
Wenn nicht, dann wurde die Kupplung nicht "komplett" erneuert. Also, Reklamation!

Zuletzt geändert von AWolff am 03 Mai 2013 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
- Stammgast
- Beiträge: 269
- Registriert: 20 Apr 2010 12:39
- Wohnort: Ohmden
- Kontaktdaten:
Re: vermutlich kupplung?
Moin!
Da ich so den Steinewerfern entgehen kann, die nach allem schmeißen was einen neuen Kupplungsthread aufmachen, schließe ich mich hier an:
Ich habe meine Kupplung gewechselt. und (!!!) die Anlaufscheiben. Jetzt tut alles wies soll.
ABER: Im Leerlauf, wenn ich die Kupplung loslasse (bspw im Leerlauf) dann klappert die Kupplung ein wenig. Wenn ich den Zug soweit nachstelle, dass das geklapper weg ist, dann drücke ich schon soweit auf die Kupplung dass sie beim starken beschleunigen durchrutscht und der Kupplungshebel deutlich zu schwer geht.
Habe in der SuFu schon geguckt, das Problem ist wohl schon bei ein paar aufgetaucht, wurde aber nie diagnostiziert, woher das kommt. Meine Vermutung sind Rattermarken im Korb, weil ich versäumt hab da nachzuschauen...
Da ich so den Steinewerfern entgehen kann, die nach allem schmeißen was einen neuen Kupplungsthread aufmachen, schließe ich mich hier an:
Ich habe meine Kupplung gewechselt. und (!!!) die Anlaufscheiben. Jetzt tut alles wies soll.
ABER: Im Leerlauf, wenn ich die Kupplung loslasse (bspw im Leerlauf) dann klappert die Kupplung ein wenig. Wenn ich den Zug soweit nachstelle, dass das geklapper weg ist, dann drücke ich schon soweit auf die Kupplung dass sie beim starken beschleunigen durchrutscht und der Kupplungshebel deutlich zu schwer geht.
Habe in der SuFu schon geguckt, das Problem ist wohl schon bei ein paar aufgetaucht, wurde aber nie diagnostiziert, woher das kommt. Meine Vermutung sind Rattermarken im Korb, weil ich versäumt hab da nachzuschauen...
Lieber in der Kaiserin als Imperator
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2349
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: vermutlich kupplung?
Hi,
erstmal das Spiel des Kupplungszugs kontrollieren und evtl. verringern.
Ich hatte neulich einen neuen Kupplungszug verbaut, nach 100km habe ich auch neutral nicht mehr reinbekommen. Der Zug hatte sich noch gelängt/gesetzt, so dass ich das Spiel nochmal korrigieren musste. Dann passte alles wieder.
Gruß
Dennis
erstmal das Spiel des Kupplungszugs kontrollieren und evtl. verringern.
Ich hatte neulich einen neuen Kupplungszug verbaut, nach 100km habe ich auch neutral nicht mehr reinbekommen. Der Zug hatte sich noch gelängt/gesetzt, so dass ich das Spiel nochmal korrigieren musste. Dann passte alles wieder.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: vermutlich kupplung?
Das deutet eigentlich auf schlecht eingestellt Kupplungsspiel über die Lamellen udn Stahlscheiben hin. Alter nativ auch zu dünne ANlaufscheibe.Wurschdwasser hat geschrieben:Moin!
Da ich so den Steinewerfern entgehen kann, die nach allem schmeißen was einen neuen Kupplungsthread aufmachen, schließe ich mich hier an:
Ich habe meine Kupplung gewechselt. und (!!!) die Anlaufscheiben. Jetzt tut alles wies soll.
ABER: Im Leerlauf, wenn ich die Kupplung loslasse (bspw im Leerlauf) dann klappert die Kupplung ein wenig. Wenn ich den Zug soweit nachstelle, dass das geklapper weg ist, dann drücke ich schon soweit auf die Kupplung dass sie beim starken beschleunigen durchrutscht und der Kupplungshebel deutlich zu schwer geht.
Habe in der SuFu schon geguckt, das Problem ist wohl schon bei ein paar aufgetaucht, wurde aber nie diagnostiziert, woher das kommt. Meine Vermutung sind Rattermarken im Korb, weil ich versäumt hab da nachzuschauen...
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: vermutlich kupplung?
Ich würde vermuten dass dein Ausrücklager das Geräusch verursacht.Wurschdwasser hat geschrieben:... Im Leerlauf, wenn ich die Kupplung loslasse (bspw im Leerlauf) dann klappert die Kupplung ein wenig. Wenn ich den Zug soweit nachstelle, dass das geklapper weg ist, dann drücke ich schon soweit auf die Kupplung dass sie beim starken beschleunigen durchrutscht und der Kupplungshebel deutlich zu schwer geht ...
Kann man aber nur überprüfen wenn man den rechten Deckel noch mal abschraubt ...

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden