Nockenwelle

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
freelander20965
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 19 Apr 2009 09:00
Wohnort: Lindlar-Scheel

Nockenwelle

#1 

Beitrag von freelander20965 »

 Themenstarter

Hallo...!
Muß man bei einer eingelaufenen Nockenwelle den ganzen
Motor überholen lassen ????
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Nockenwelle

#2 

Beitrag von SK »

Nein.
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1959
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Nockenwelle

#3 

Beitrag von hiha »

Nein, wenn die Ursache für das Einlaufen nicht allgemeiner Ölmangel war, weil dann meistens noch mehr hinnich ist...
Und: die Kipphebel werden normalerweise immer mit der Nockenwelle zusammen erneuert.

Gruß
Hans
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Nockenwelle

#4 

Beitrag von FP91 »

Hat denn jemand inzwischen den Grund für die ständig einlaufenden NWs gefunden? Also unterdimensionierte Härtung, Ölpumpe oder zugesetzte Kanäle oder sowas?
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Nockenwelle

#5 

Beitrag von Motzkeks »

Ja, hauptsächlich zu wenig Öl oder mangelnde Schmierung durch zu wenig Warmfahren.
I live. I die. I live again!
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1959
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Nockenwelle

#6 

Beitrag von hiha »

"Ständig eingelaufen" sind sie eigentlich nicht. Die 600Dakar die ich mal aus erster Hand mit 110.000km übernommen hab, hatte noch ganz akzeptable Kipphebel/nocken. Nachweislich die Ersten...

Gruß
Hans
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Nockenwelle

#7 

Beitrag von FP91 »

Naja, man ließt schon recht häufig davon ...

Ich bin am überlegen meine vorsorglich neu härten zu lassen.
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1959
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Nockenwelle

#8 

Beitrag von hiha »

Am Härten liegts nicht, die ist schon hart genug. Soweit ich weiß sind die nockenwellen sogar manganphosphatiert. Wenn nicht, dann könnte man das noch machen lassen, das bringts aber nur bei Neuteilen.
Meine persönlichen Tipps, gültig auch für andere dicke Einzylinder:
Sorge immer für genug Öl, nimm lieber ein 20W50 anstatt ein 10W40, gern auch vollsynthetisch, aber mit JASO MA für Nasskupplungen. Wenn Du nur wenig fährst, wechsle trotzdem das Öl alle zwei Jahre, selbst wenns nur 100km/Jahr waren, und bring Deine Ölpumpe auf Vordermann. Ein niedriger Ölverbrauch des Motors verhindert ein versehentliches Trockenfahren...
Beim Einbau von Neuteilen im Ventiltrieb solltest Du eine Montagepaste verwenden, z.B. Redline Assembly Lube oder Ähnliches.

Wenn Du Dir im Austausch bei Megacycle in USA eine Tuningnockenwelle und aufgeschweißte Kipphebel besorgst, hast Du normalerweise für immer Ruhe mit dem Ventiltrieb.

Wie gesagt, das Zeug kann bei ordentlicher Wartung locker 100.000km halten, bzw. nach so vielen km noch gut genug für eine Weiterverwendung sein.

Gruß
Hans
Antworten