Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Moin moin!
Kennt jemand von euch eine Quelle für einen Reparatursatz für den vorderen Bremssattel der DR600?
Ich hab zwar noch nicht beim freundlichen nachgefragt ob er da noch zu haben ist (die haben für die alten Maschinen auch nicht mehr alles verfügbar, dazu weiß ich hoffentlich morgen mehr), aber man kann sich ja mal ein-zwei andere Quellen raussuchen. Bei den üblichen Verdächtigen finde ich leider nichts für die gute alte DR600...
Mein vorderer Bremskolben geht nur schwergängig raus und rein. So wie es aussieht löst sich die Gummidichtung um den Kolben auf und wird langsam mit rausgequetscht. Ich denke mal, dass sie so weit aufgequollen ist (bremsflüssigkeit ist ja durchaus aggressives Zeug...), dass sie "ein wenig" den Widerstand erhöht. Dicht ist der Kolben noch, aber man muss ja nicht immer mit angezogener Bremse fahren. Der außen sichtbare Bereich des Kolbens sieht noch gut aus, wenn man den ein paar mal raus und wieder rein befördert kommen schwarze weiche Teile mit raus. Wenn ich Glück habe komme ich also mit einem Austausch der zwei Dichtungsringe hin... Die könnte man auch beim Freundlichen besorgen. Eine zweite Quelle könnte dennoch nicht schaden.
Grüße,
Daniel
Kennt jemand von euch eine Quelle für einen Reparatursatz für den vorderen Bremssattel der DR600?
Ich hab zwar noch nicht beim freundlichen nachgefragt ob er da noch zu haben ist (die haben für die alten Maschinen auch nicht mehr alles verfügbar, dazu weiß ich hoffentlich morgen mehr), aber man kann sich ja mal ein-zwei andere Quellen raussuchen. Bei den üblichen Verdächtigen finde ich leider nichts für die gute alte DR600...
Mein vorderer Bremskolben geht nur schwergängig raus und rein. So wie es aussieht löst sich die Gummidichtung um den Kolben auf und wird langsam mit rausgequetscht. Ich denke mal, dass sie so weit aufgequollen ist (bremsflüssigkeit ist ja durchaus aggressives Zeug...), dass sie "ein wenig" den Widerstand erhöht. Dicht ist der Kolben noch, aber man muss ja nicht immer mit angezogener Bremse fahren. Der außen sichtbare Bereich des Kolbens sieht noch gut aus, wenn man den ein paar mal raus und wieder rein befördert kommen schwarze weiche Teile mit raus. Wenn ich Glück habe komme ich also mit einem Austausch der zwei Dichtungsringe hin... Die könnte man auch beim Freundlichen besorgen. Eine zweite Quelle könnte dennoch nicht schaden.
Grüße,
Daniel
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Pro Kolben sind 2 Gummiringe vorhanden!
Der äussere Ring soll nur vor Schmutz schützen, der innere dichtet den Kolben ab.
Dass der Gummi zerbröselt liegt wohl eher daran dass er ca. 25 Jahre alt ist, und der Umwelt ausgesetzt war.
Der äussere Ring soll nur vor Schmutz schützen, der innere dichtet den Kolben ab.
Dass der Gummi zerbröselt liegt wohl eher daran dass er ca. 25 Jahre alt ist, und der Umwelt ausgesetzt war.

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
ja, so hab ich mir das auch gedacht...
hier kann man sich das Ganze ansehen. Wenn mein Kolben nicht angegammelt ist wären die Preise ja durchaus ertäglich. Für neuere Maschinen wie z.B. die DR800 findet man in der Bucht auch ganze Sätze aus Kolben, Dichtungen und Spezialfett für 20-25€. Dummerweise nicht für die alte 600er. Ich hab auch schon einen Händler angeschrieben, der meinte sein Zulieferer köne da nicht anbieten...
Grüße,
Daniel
hier kann man sich das Ganze ansehen. Wenn mein Kolben nicht angegammelt ist wären die Preise ja durchaus ertäglich. Für neuere Maschinen wie z.B. die DR800 findet man in der Bucht auch ganze Sätze aus Kolben, Dichtungen und Spezialfett für 20-25€. Dummerweise nicht für die alte 600er. Ich hab auch schon einen Händler angeschrieben, der meinte sein Zulieferer köne da nicht anbieten...
Grüße,
Daniel
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
sooo,
der Freundliche kann sie durchaus noch liefern:
die Dichtringe einzeln kosten 11,19€ bzw. 6,56€, der gesamte Rep-satz inkl. Kolben kostet 41,66€.
Dann werd ich meine Bremse mal zerlegen und sehen ob der Kolben auch nötig ist...
Grüße,
Daniel
der Freundliche kann sie durchaus noch liefern:
die Dichtringe einzeln kosten 11,19€ bzw. 6,56€, der gesamte Rep-satz inkl. Kolben kostet 41,66€.
Dann werd ich meine Bremse mal zerlegen und sehen ob der Kolben auch nötig ist...
Grüße,
Daniel
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Welches Schweinderl hättens den gern?
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=248
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=248
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Ich find da kein Schweinderl für die SN 41 um die es hier geht...DarkBrummer hat geschrieben:Welches Schweinderl hättens den gern?
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=248

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
rrrrischtisch... um die gute alte SN41 geht es hier.
doppelkolben-Bremszange - das ist doch was für Weichmuttis...
Grüße,
Daniel
doppelkolben-Bremszange - das ist doch was für Weichmuttis...

Grüße,
Daniel
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Und Scheibenbremse hinte wie bei der SP, geht ja mal gaaaarnicht 

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Natürliches ABS durch TrommelHacky hat geschrieben:Und Scheibenbremse hinte wie bei der SP, geht ja mal gaaaarnicht

-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Mann,..., des 600er Forum verwirrt mich dauernd...
Ihr habt aber keine Hobbys....
Bau dir ne SP44 Gabel ein und alles ist gut. Dafür gibts wenigstens Reg Sätze!!!!
Ihr habt aber keine Hobbys....
Bau dir ne SP44 Gabel ein und alles ist gut. Dafür gibts wenigstens Reg Sätze!!!!
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Servus,
was hat der 600 Bremssattel denn für einen Kolbendurchmesser?
Gruss Wolfgang
was hat der 600 Bremssattel denn für einen Kolbendurchmesser?
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Du kannst meine SN41 gerne kaufen und dann vermessenEasy hat geschrieben:Servus,
was hat der 600 Bremssattel denn für einen Kolbendurchmesser?

Die Perle hab ich in den letzten Jahren nur vom Winterlager zum TÜV und zurück bewegt (300km in 6 Jahren)
Im Frühjahr kommt sie wech...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Nö, danke ich hab schon zwei fast so alte Eisen. Hast aber ganz schön weit zum TÜV.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Reparatursatz für originale Bremse vorne?
Ich werd den Kolben am Samstag vermessen, sofern ich die Zeit finde.
Erst Tüv (dafür sollte es noch reichen und ich bin schon wieder fast zwei Monate drüber...), und dann Bremse zerlegen und sauber machen.
Grüße,
Daniel
Erst Tüv (dafür sollte es noch reichen und ich bin schon wieder fast zwei Monate drüber...), und dann Bremse zerlegen und sauber machen.
Grüße,
Daniel