Hallo hab gerade meine Gabel neu gemacht und beim Zusammenbauen ist mir aufgefallen, dass ich wohl irgendwie an den Bremshebel gekommen bin und die Bremsbeläge nun komplett zusammen sind, so dass ich die scheibe nicht mehr dazwischen bekomme. gibt es da nen trick oder kann ich mir gleich noch ...
hab jetzt beschlossen die alten nochmal her zu nehmen. faltenbälge sind ja zusätzlich noch dran und fahre eh fast nur strasse. das dürfte also noch ne weile halten. hoffe ich zumindest.
findet ihr dass 15er Gabelöl ok ist? wollte sie ohne Federn zu kaufen etwas straffer haben und bei polo rieten ...
ich hab mich auch gewundert, da ja die Faltenbälge auch noch dran sind. Wäre cool wenn jemand mir sagen könnte ob das nur bei der 41er so war. bin jetzt selbst verunsichert. oder der Mechaniker aus der Werkstatt hat da was verwechselt.
hab ich auch schon. dort gibts nur die faltenbälge und die dichtungsringe (simmeringe). aber die staubkappen gibts dort auch nicht. hab bis jetzt nur ein set für 37€ gesehen wo staubkappen und simmeringe dabei sind. aber die simmeringe hab ich bereits. kann ich von louis stzaubkappen von anderen ...
ich hab gerade meine Gabelholme in der Werkstatt zum Tauschen der Simmerringe und die meinten ich sollte bei der Gelegenheit auch die Staubkappen erneuern. Leider finde ich im Internet nur komplette Sätze. Habe aber bereits die Simmerringe gekauft. Könnt ihr mir sagen wo ich ...
also ich glaube nicht dass man dabei reich wird. hab mal nen artikel über schmerzensgeld in deutschlad gelesen. in deutschland ist es vergleichsweise gering. erst wenn was richtig schlimmes wie querschnittslähmung passiert bekommst du bissl mehr glaube 500.000 oder sowas. aber das bringt dir ...
Da ich ja noch nicht so lange dabei bin kann ich leider nur Tipps empfangen als selber geben. Deshalb hört man auch nie so viel von mir aber ich verfolge fast jeden thread.
Bisher wurde mir immer geholfen und das auch sehr schnell.Die Beteiligung ...
danke für die antworten. habs jetzt schnel, in der werkstatt machen lassen für 20€ nur die beiden nabenlager wechseln. Teile hab ich selbst mitgebracht. ist der preis ok? den rest schaff ich ja selber
bin gerade dabei meine hinteren drei radlager zu wechseln. das eine im kettenradträger ist auch kein problem. nur die anderen beiden in der nabe sind nicht raus zu bekommen. ich hab schon alle threads hier durchgelesen aber mir fehlt glaube ich ein passendes werkzeug. wo bekomme ich ...