Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Dienstag morgen geht es endlich wieder los.
Hotel in der Nähe von Calais behält Auot und Hänger gegen geringe Gebühr.
Regenkombi ist griffbereit
ich werde berichten
wie heißt denn der Campingplatz, den Du ansprichst?
Dann würde ich es da mal versuchen.Beim Autofahren kann ich mich mit meinem Begleiter abwechseln und wir sind (relativ) ausgeruht nach 12 Stunden da.
weil das eine Anreise von 900 Kilometern und zwei zusätzlichen Tagen und eine Abreise von 900 Kilometern und nochmal zwei Tagen wäre. Auch wenn Frankreich und Belgien sicher interessant wären, das ist dann irgendwann zu viel.
dieses Jahr soll es nach Schottland gehen. Ich plane die Anreise auf Hänger bis Calais, dann mit der DR (was sonst ? :lol: ) auf der Fähre übern Kanal, dann durch England zu den Scoten.
Hab natürlich schon einiges an Tipps und Videos gesehen, wo aber lasse ich in Calais das Auto ...
Jetzt hab ich schon alles mögliche ausprobiert. :cry:
das Relais im Cockpit klickt hörbar Seitenständerschalter hab ich mal kurzgeschlossen, keine Veränderung Kupplungsschalter kurzgeschlossen keine Veränderung Starterrelais mit Überbrückungskabel kurzgeschlossen. Anlasser spricht sofort an. Also ...
Die Batterie ist es nicht, die hab ich getauscht.
Das Massekabel kann es nicht sein, den Strom ist immer da.
Das Starterrelais habe ich getauscht, das war es
auch nicht.
Bleibt also wohl nur der Anlasser selbst.
Seit einiger Zeit will meine DR nicht starten. Zuerst war es so: Man hält den Starterknopf gedrückt, dreht den Lenker mal in der einen mal in der anderen Lenkerstellung dann sprang sie an.
bis Freising reicht es schon noch trotz Schiene im Fuß
Ich frag mal meine 4 anderen DR-Fahrer, ob wir was bei uns machen oder nach Freising reisen. Samstag ist ja wohl kein Fußball für uns, erst am Sonntag wieder