Hallo!
Um Erfolg (beim Vergaser) zu haben würde ich vorschlagen die Gummidichtungen am Vergaser zu tauschen. Nur nachsehen wird nicht helfen- fürchte ich.
Choke Dichtung/ O-Ring tauschen und vorallem schauen, ob der Gummieumel (sorry weiss nicht wie diese Gummimuffe aussen heisst) dicht ist oder ...
Die Suche ergab 43 Treffer
- 26 Apr 2021 16:15
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: DR500 Österreich = DR600 -> die ersten Fragen :-)
- Antworten: 84
- Zugriffe: 19575
- 09 Apr 2021 12:15
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: DR500 Österreich = DR600 -> die ersten Fragen :-)
- Antworten: 84
- Zugriffe: 19575
Re: DR500 Österreich = DR600 -> die ersten Fragen :-)
CDI mit 1 Pickup: vor 1986 (also zB. 1985er Model)
CDI mit 2 Pickup: ab 1986
Ich habe noch eine CDI mit einem Pickup in Wien herumkugeln (nie benötigt).
mfg
Gernot
CDI mit 2 Pickup: ab 1986
Ich habe noch eine CDI mit einem Pickup in Wien herumkugeln (nie benötigt).
mfg
Gernot
- 05 Mär 2021 12:28
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: DR500 Österreich = DR600 -> die ersten Fragen :-)
- Antworten: 84
- Zugriffe: 19575
Re: DR500 Österreich = DR600 -> die ersten Fragen :-)
Nach vielen Versuchen blieb ich bei der Standard-Bedüsung, jedoch ohne Luft Deckel (bzw. ein Strumpf-"Vorfilter" über den ausgefrästen Deckelrand) und GPR Trioval mit Flöte (und "Leistungskrümmer") oder Arrow Dakar Komplettanlage mir Flöte.
Das war perfekt.
Das war perfekt.
- 04 Mär 2021 11:07
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: DR500 Österreich = DR600 -> die ersten Fragen :-)
- Antworten: 84
- Zugriffe: 19575
Re: DR500 Österreich = DR600 -> die ersten Fragen :-)
Hallo!
Meine Erfahrung mit 3x DR5(6)00 ist daß der kleiner Wellendichtring beim der Gasschieberwelle (gut versteckt hinter der Feder) schnell verschleisst oder unterdimensioniert ist. Hier wird Falschluft gezogen. Ich habe meine 3 Vergaser hier mit statt sitzenden und gefetteten Gummidichtringen ...
Meine Erfahrung mit 3x DR5(6)00 ist daß der kleiner Wellendichtring beim der Gasschieberwelle (gut versteckt hinter der Feder) schnell verschleisst oder unterdimensioniert ist. Hier wird Falschluft gezogen. Ich habe meine 3 Vergaser hier mit statt sitzenden und gefetteten Gummidichtringen ...
- 20 Sep 2017 09:21
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10119
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Bei mir bröselts auch ganz ordentlich....
Wie sieht eine "Reparatur" mit Chromlack aus- könnte ja gehen , oder?
Wie sieht eine "Reparatur" mit Chromlack aus- könnte ja gehen , oder?
- 25 Jun 2017 09:51
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: DR600 mit Laser ProDuro - Hat jemand ein Foto?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8970
Re: DR600 mit Laser ProDuro - Hat jemand ein Foto?
Anbei die Fotos mit Laser
Habe ihn später gegen GPR Trioval getauscht- mein Lieblingsauspuff!
Habe ihn später gegen GPR Trioval getauscht- mein Lieblingsauspuff!
- 23 Mai 2017 20:23
- Forum: Treffen und Veranstaltungen
- Thema: Service Fahrer für die Albanien Rallye 2017 gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13098
Re: Service Fahrer für die Albanien Rallye 2017 gesucht
...ich staune über das eine oder andere Posting hier...
War selber mit DR 600 in Albanien, würde und werde jederzeit wieder hinfahren- SUPER freundliche Leute- mehr als bei uns jedenfalls.
War selber mit DR 600 in Albanien, würde und werde jederzeit wieder hinfahren- SUPER freundliche Leute- mehr als bei uns jedenfalls.
- 06 Mai 2017 08:10
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Rutschfeste Kupplung?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 21560
Re: Rutschfeste Kupplung?
Hallo!
Aufgrund meiner negativen Erfahrung mit fullsyn Öl würde ich max. teil-syn Öl (Castrol 10-W40) nehmen. Am liebsten nehme ich das mineralische Tante Louise 20-W50 oder 60er, da der Motor gerade im Sommer sehr heiss werden kann. Ich kann auch weniger Ölverbrauch damit feststellen, der Motor ...
Aufgrund meiner negativen Erfahrung mit fullsyn Öl würde ich max. teil-syn Öl (Castrol 10-W40) nehmen. Am liebsten nehme ich das mineralische Tante Louise 20-W50 oder 60er, da der Motor gerade im Sommer sehr heiss werden kann. Ich kann auch weniger Ölverbrauch damit feststellen, der Motor ...
- 14 Mär 2017 13:02
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: Motor dreht hoch......
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9108
Re: Motor dreht hoch......
Das ist ein verbreitetes Problem bei der DR 600.
Sie zieht Falschluft.
Bei mir war es fast bei zwei verschiedenen Vergasern/ Motoren die Wellendichtung der Vergaserschieberwelle- dort wo die Feder für die Beschleunigungspumpe sitzt.
Ich habe mir mit 2 O Ringdichtungen beholfen, bzw. müsste eine neue ...
Sie zieht Falschluft.
Bei mir war es fast bei zwei verschiedenen Vergasern/ Motoren die Wellendichtung der Vergaserschieberwelle- dort wo die Feder für die Beschleunigungspumpe sitzt.
Ich habe mir mit 2 O Ringdichtungen beholfen, bzw. müsste eine neue ...
- 03 Aug 2016 11:50
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: und wieder Kupplung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4945
Re: und wieder Kupplung
Meine Erfahrung von 3 (allerdings) DR 600 Motoren/ Kupplungen.
Sobald die beiden Anlaufscheiben und oder die Hülse Riefen hat unbedingt tauschen; die sind schuld am schlechten Trennverhalten der Kupplung, ev. auch am Schleifen.
Als Öl verwende ich nur noch max. teilsynthetisches Öl (inzwischen 20W ...
Sobald die beiden Anlaufscheiben und oder die Hülse Riefen hat unbedingt tauschen; die sind schuld am schlechten Trennverhalten der Kupplung, ev. auch am Schleifen.
Als Öl verwende ich nur noch max. teilsynthetisches Öl (inzwischen 20W ...
- 01 Jul 2016 09:41
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: 15 er Ritzel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10586
Re: 15 er Ritzel
Ich würde nur vorne das Ritzel tauschen; keine Änderung der Kette nötig.
Meine Erfahrung:
16: lang übersetzt, je nach Fahrweise und Motorleistung gut für Asphalt und Reise
15: mittel übersetzt, flotter auf Asphalt, höhere Drehzahl ab 100km/h, Kompromiss zw. Asphalt und Gelände
14: für harte ...
Meine Erfahrung:
16: lang übersetzt, je nach Fahrweise und Motorleistung gut für Asphalt und Reise
15: mittel übersetzt, flotter auf Asphalt, höhere Drehzahl ab 100km/h, Kompromiss zw. Asphalt und Gelände
14: für harte ...
- 17 Jun 2016 09:12
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Zylinderkopfverschleiss nach 17000km (vorher/nachher Bilder)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4268
Re: Zylinderkopfverschleiss nach 17000km (vorher/nachher Bil
Schöne Bilder und leider ist es nach meiner (DR 600) Erfahrung (weit über 150Tkm) so: Die Materialpaarung von Suzuki DR 600 (und 650?) im Kopf ist suboptimal, egal ob Originalteile oder Nachbauteile. Irgendwann sind NW und Kipphebel im Kopf, mit Pitting und Spuren behaftet- da hilft nur regelmäßig ...
- 25 Apr 2016 09:00
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: Ölverbrauch..
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11379
Re: Ölverbrauch..
Das ist mal ein interessantes Thema. Meine 3 Motoren habe ich über die Zeit alle mit Übermaßkolgen und tw. mit richtig guten Kolbenringen sowie neuen Schaftdichtungen etc. aufgebaut. Trotzdem, gerade auf Fernreisen (Marokko) haben die Motoren immer Öl gebraucht. mal 1l auf 1000, mal weniger, mal ...
- 23 Feb 2016 13:37
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: zündkerzen dr600
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4392
Re: zündkerzen dr600
Ich fahre schon recht lange ohne Widerstand- weder in den Kerzen (ohne "R") noch in den Steckern (gabs mal beim Louis zu kaufen). Meine Möhre fährt recht gut damit, aber habe ich da ein Risiko (ausser daß ich den Funk störe)?
Kann das was "durchbrennen"?
mfg
Gernot
Kann das was "durchbrennen"?
mfg
Gernot
- 23 Feb 2016 13:34
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: DR 600 knallt und Standgas dreht extrem hoch!
- Antworten: 53
- Zugriffe: 22558
Re: DR 600 knallt und Standgas dreht extrem hoch!
Wo hast du denn das schöne Ölthermometer her- gibt es überhaupt noch passende für DR 600?
Sonst meine ich auch, daß der Vergaser irgendwo Falschluft zieht, dafür kommt in Frage:
-Choke
-Wellendichtung Schieber (war bei mir der Fall)- hier musste ich mit dickeren O-Ringen (statt des Simmerings ...
Sonst meine ich auch, daß der Vergaser irgendwo Falschluft zieht, dafür kommt in Frage:
-Choke
-Wellendichtung Schieber (war bei mir der Fall)- hier musste ich mit dickeren O-Ringen (statt des Simmerings ...