Hallo an alle!
Hab die Düse ausgetauscht bekommen. Seither hab ich ein komplett anderes Motorrad!!!
Alle Macken sind damit behoben, Ankicken geht zuverlässig und deutlich weniger Kraft, Standgas wird zuverlässig gehalten (geht nicht mehr von selber aus), Halbgasbereich läuft gleichmäßig, in der ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 06 Okt 2012 10:28
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6500
- 01 Aug 2012 21:37
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6500
Re: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
@ Wooky
Das hab ich schon vernommen mit der Düse und würd ich auch gerne machen.
Hab nur mit Entsetzen feststellen müssen, dass da mein Vorbesitzer schon dran gewaltet hat - heisst die Schlitzschraube auf der Düse hat keinen Schlitz mehr.
OK ist Messing, das kriegt man immer irgendwie raus - da ...
Das hab ich schon vernommen mit der Düse und würd ich auch gerne machen.
Hab nur mit Entsetzen feststellen müssen, dass da mein Vorbesitzer schon dran gewaltet hat - heisst die Schlitzschraube auf der Düse hat keinen Schlitz mehr.
OK ist Messing, das kriegt man immer irgendwie raus - da ...
- 01 Aug 2012 00:02
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6500
Re: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
An Easy:
Hab heute mal mit gezogenem Choke (Ja, Benzinhahn auf RES) und festgehaltenem Dekomp-Hebel ca. 25x Mal durchgekickt - ohne Zündung. Dann die Zündkerzen rausgeschraubt und nachgesehen: Absolut TROCKEN!
Dann (nachm Reinschrauben natürlich) mit Zündung angekickt - läuft.
Aber halt nach wie ...
Hab heute mal mit gezogenem Choke (Ja, Benzinhahn auf RES) und festgehaltenem Dekomp-Hebel ca. 25x Mal durchgekickt - ohne Zündung. Dann die Zündkerzen rausgeschraubt und nachgesehen: Absolut TROCKEN!
Dann (nachm Reinschrauben natürlich) mit Zündung angekickt - läuft.
Aber halt nach wie ...
- 29 Jul 2012 21:57
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6500
Re: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
Danke soweit, sind ein Haufen Anregungen zum Nachgehen.
Als nächstes werd ich mir den Düsenhauptstock vornehmen und die O-Ringe austauschen - schaden kann das ja nicht.
Dann nochmal die Nadel verschieden hoch einhängen.
Zündkerzen-Test auf Feuchte folgt, hat heut nur Geschüttet draussen, dran ...
Als nächstes werd ich mir den Düsenhauptstock vornehmen und die O-Ringe austauschen - schaden kann das ja nicht.
Dann nochmal die Nadel verschieden hoch einhängen.
Zündkerzen-Test auf Feuchte folgt, hat heut nur Geschüttet draussen, dran ...
- 28 Jul 2012 15:52
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6500
Re: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
nachgelegt:
Startversuche bei kaltem oder warmem Motor - kein Unterschied spürbar, geht gleich schlecht an.
Startversuche bei kaltem oder warmem Motor - kein Unterschied spürbar, geht gleich schlecht an.
- 28 Jul 2012 15:46
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6500
Re: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
1 Startversuch = ca. 20 Mal kicken ohne Verwendung des Dekomp-Hebels :?
So langsam wird die rechte Fußraste krumm und der Seitenständer mags auch nicht lange mehr ertragen :shock:
Aber mit Dekomp-Hebel bekomme ich sie GAR NICHT an.
Also massive Probleme mit der Erzeugung von zündfähigem Gemisch ...
So langsam wird die rechte Fußraste krumm und der Seitenständer mags auch nicht lange mehr ertragen :shock:
Aber mit Dekomp-Hebel bekomme ich sie GAR NICHT an.
Also massive Probleme mit der Erzeugung von zündfähigem Gemisch ...
- 28 Jul 2012 15:16
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6500
Re: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
Es gibt neue Erkenntnisse:
1. Auf das Umsprayen mit Startpilot reagiert sie schon mal nicht - also offenbar keine Falschluft mit im Spiel.
2. Das Rausdrehen der LLGS hat positiven Effekt - beim Fahren und Gaszurücknehmen "furzt" sie nicht mehr :wink:
Läuft also fast "gut".
Nur: ich bekomm sie ...
1. Auf das Umsprayen mit Startpilot reagiert sie schon mal nicht - also offenbar keine Falschluft mit im Spiel.
2. Das Rausdrehen der LLGS hat positiven Effekt - beim Fahren und Gaszurücknehmen "furzt" sie nicht mehr :wink:
Läuft also fast "gut".
Nur: ich bekomm sie ...
- 27 Jul 2012 08:53
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6500
Re: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
Super-vielen Dank für die konstruktiven Antworten! Ich möchte auch bald Rückmeldung geben, folgt am Wochenende - meine Nachbarn haben sich für abends noch nicht an den Sebring gewöhnt.
Da scheint an der Auslaßöffnung irgendwas verloren gegangen zu sein - hach was bin ich für ein Schlamper... :lol ...
Da scheint an der Auslaßöffnung irgendwas verloren gegangen zu sein - hach was bin ich für ein Schlamper... :lol ...
- 24 Jul 2012 22:14
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: SP41B - Vergaser- und Startprobleme
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6500
SP41B - Vergaser- und Startprobleme
Hallo zusammen,
nach langen Jahren des Stillstands hab ich meine SP41B Dakar wieder fitgemacht und stehe kurz vor der Vollabnahme beim TÜV.
Aber: ich bekomm fast nicht angekickt und auch nicht stabil zum laufen.
Dazu muss ich sagen: schon vor 10 Jahren als ich sie zuletzt gefahren bin, hab ich sie ...
nach langen Jahren des Stillstands hab ich meine SP41B Dakar wieder fitgemacht und stehe kurz vor der Vollabnahme beim TÜV.
Aber: ich bekomm fast nicht angekickt und auch nicht stabil zum laufen.
Dazu muss ich sagen: schon vor 10 Jahren als ich sie zuletzt gefahren bin, hab ich sie ...
- 04 Jul 2012 09:06
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Bitte um HILFE zur SP41B - Steuerkettengeräusch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 913
Re: Bitte um HILFE zur SP41B - Steuerkettengeräusch
Mathias hats gefunden - die Steuerkette war unten vom Zahnrad gesprungen - hat trotzdem brav mitgedreht und dabei am Motorgehäuse geschrammt. Hatte ich wegen des Mitdrehens der Steuerkette absolut ausgeschlossen, aber -so die Lektion von der Geschicht- bei der Fehlersuche ists oft genau das, was man ...
- 02 Jul 2012 21:41
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Bitte um HILFE zur SP41B - Steuerkettengeräusch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 913
Bitte um HILFE zur SP41B - Steuerkettengeräusch
Hallo zusammen!
Vielleicht gleich vorneweg - ich hab die Board-Suche benutzt und hab zu diesem Thema noch nichts gefunden.
Es ist "dringend" da ich mitten im Schrauben bin und das Handbuch nicht mehr zu meiner Frage hergibt.
Nach längerer Zeit komme ich endlich dazu den teilzerlegten SP41B-Motor ...
Vielleicht gleich vorneweg - ich hab die Board-Suche benutzt und hab zu diesem Thema noch nichts gefunden.
Es ist "dringend" da ich mitten im Schrauben bin und das Handbuch nicht mehr zu meiner Frage hergibt.
Nach längerer Zeit komme ich endlich dazu den teilzerlegten SP41B-Motor ...