 Am besten alles selber machen, dann weiß man das es passt. Und wenn nicht hat man es wenigstens selbst versaut
 Am besten alles selber machen, dann weiß man das es passt. Und wenn nicht hat man es wenigstens selbst versaut   
 Also der Tipp den Motor auf die Seite zu legen.. wäre ich nie drauf gekommen, hat aber bestens funktioniert. Danke nochmal
 
  Am besten alles selber machen, dann weiß man das es passt. Und wenn nicht hat man es wenigstens selbst versaut
 Am besten alles selber machen, dann weiß man das es passt. Und wenn nicht hat man es wenigstens selbst versaut   
  
 
Scheint ja gut funktioniert zu haben. Aber versucht mal ein komplettes Moped über den Motor zu stülpenTom29 hat geschrieben: 30 Jun 2020 07:27 Also der Tipp den Motor auf die Seite zu legen.. wäre ich nie drauf gekommen, hat aber bestens funktioniert.
 .
.
 .
.  .
. 



 
  
 
 
  
  
   
  )
 ) 
  
 
 
   
  für mich würde sich die Frage erübrigen ob ich damit zum Nordkapp fahre. Der Beschichtung werden die Schotter Passagen nicht gefallen und dann ist die Pracht dahin
 für mich würde sich die Frage erübrigen ob ich damit zum Nordkapp fahre. Der Beschichtung werden die Schotter Passagen nicht gefallen und dann ist die Pracht dahin 

IMG_20200704_133020.jpgTom29 hat geschrieben: 04 Jul 2020 13:35 Hallo Zusammen, bin gerade daran die Schwinge ein zu bauen. Neue Lager sind jetzt endlich drin. Mit dem Innenabzieher hats geklappt. Schwer, aber es hat geklappt.
Folgendes Problem ist aufgetreten.. Der Vorbesitzer hat wohl irgendwann mal an den Distanzhülsen rumgepfuscht. Ist das normal das die nicht bündig mit der schwinge abschließen bezüglich Kraftübertragung?
Er muss wohl die lange Buchse mal in drei Teile gesagt haben. Warum auch immer..
Was meint ihr?
Mit allen Buchsen drin ist trotzdem noch ein Zentimeter Abstand bis zum Scheingenäußeren.
Danke für die Hilfe.



 Hab mal bei Frankie angefragt wegen der Hülsen
 Hab mal bei Frankie angefragt wegen der Hülsen  
 
  Grüße
 Grüße