Ich dachte die Sache mit der Fabrikatsbindung
Wäre mit der eg Richtlinien vor ein paar Jahren gekippt
Worden.
TÜV Reifen TKC80 Hilfe
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: TÜV Reifen TKC80 Hilfe
Stimmt schon.
Die DR hat laut TÜV, bei dem ich war wegen Reifengrösse 130 eintragen, keine Fabrikatsbindung.
Ich hab letztes Jahr mit der Tiger die Reifengrösse 150 auf einer breiteren Felge vom Nachfolgemodell eintragen lassen. Da steht auch keine Fabrikatsbindung dabei. Ich hatte kein Gutachten dafür nur das Prospekt mit den technischen Daten vom Nachfolgemodell.
Ausserdem eine Briefkopie von einer Tiger bei der das auch gemacht wurde, diese Kopie hatte allerdings keinen Einfluss da diese auf eine andere Fahrgestellnummer lautet.
Tja man kann auch Inscheniöre erwischen die Sachverständig sind und nicht schwachverständig
.
Gruss Wolfgang
Die DR hat laut TÜV, bei dem ich war wegen Reifengrösse 130 eintragen, keine Fabrikatsbindung.
Ich hab letztes Jahr mit der Tiger die Reifengrösse 150 auf einer breiteren Felge vom Nachfolgemodell eintragen lassen. Da steht auch keine Fabrikatsbindung dabei. Ich hatte kein Gutachten dafür nur das Prospekt mit den technischen Daten vom Nachfolgemodell.
Ausserdem eine Briefkopie von einer Tiger bei der das auch gemacht wurde, diese Kopie hatte allerdings keinen Einfluss da diese auf eine andere Fahrgestellnummer lautet.
Tja man kann auch Inscheniöre erwischen die Sachverständig sind und nicht schwachverständig

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: TÜV Reifen TKC80 Hilfe
Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten. Habe jetzt einfach den TKC80 noch einmal in 90/90 21 und 120/90 17 bestellt. Die werden dann erstmal aufgezogen und wenn ich Lust habe, auch gleich wieder runter. Die alten werden dann schön aufgebraucht und dann ist Ruhe.
Armes Deutschland
Armes Deutschland
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: TÜV Reifen TKC80 Hilfe
Morgen,
so stehts in meinem Fahrzeugschein:

das wurde vor ziehmlich genau zwei Jahren eingetragen. So wies da steht darf ich jeden Reifen der den eingetragenen Grössen entspricht fahren. Ich hatte damals nur das Suzuki Gutachten dabei und keins von Heidenau, es waren Scouts aufgezogen. Der Satz "es besteht keine Fabrikatsbindung" stammt vom Gutachter aus seinem Computer, da musst ich nichtmal nachbohren.
Wie gesagt man muss sich nur einen sachverständigen Sachverständigen suchen. Wichtig ist immer erstmal mit den ganzen Papieren fragen ob der Inscheniör bereit ist die Eintragung zu machen. Mit der Tiger war ich bei zwei TÜVs und einer DEKRA bis es geklappt hat.
Es ist leider so das nur noch gewisse Leute bei den Prüffirmen eintragungen machen dürfen. Mittlerweile kenn ich drei davon.
Einen in Landshut einen in Garching und einen in Rosenheim alle vom TÜV.
Gruss Wolfgang
so stehts in meinem Fahrzeugschein:

das wurde vor ziehmlich genau zwei Jahren eingetragen. So wies da steht darf ich jeden Reifen der den eingetragenen Grössen entspricht fahren. Ich hatte damals nur das Suzuki Gutachten dabei und keins von Heidenau, es waren Scouts aufgezogen. Der Satz "es besteht keine Fabrikatsbindung" stammt vom Gutachter aus seinem Computer, da musst ich nichtmal nachbohren.
Wie gesagt man muss sich nur einen sachverständigen Sachverständigen suchen. Wichtig ist immer erstmal mit den ganzen Papieren fragen ob der Inscheniör bereit ist die Eintragung zu machen. Mit der Tiger war ich bei zwei TÜVs und einer DEKRA bis es geklappt hat.
Es ist leider so das nur noch gewisse Leute bei den Prüffirmen eintragungen machen dürfen. Mittlerweile kenn ich drei davon.
Einen in Landshut einen in Garching und einen in Rosenheim alle vom TÜV.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: TÜV Reifen TKC80 Hilfe
Das ist inkorrekt. Es steht und fällt nach wie vor mit dem Sachverstand des Sachverständigen, auch "hier im Süden".Mathias hat geschrieben: Das Problem an der Geschichte ist, dass Dir hier im Süden dann nur der aktuell aufgezogene Reifen eingetragen wird.
Neulich, SR500 mit originalen 3,25-19 und 4.00-18 auf 1,85er Felgen.
Ich, zum Sachverständigen meines Vertrauens: "Ich hätt gern noch andere Reifengrößen eingetragen, und hinten breitere Felgen, wenns geht."
Er: "Klar, dann schreiben wir hinten 2.15 und 2.50"er Felgen rein, und 110/80, 110/90, 120/90, vorne 90/90 und 100/90, da ist dann alles dabei, was für die SR taugt, oder?
Sollen wir vorn gleich noch wahlweise ein 18"-Rad reinschreiben?"
Ich:" Äh,.. ja...."
Gruß
Hans